Betrugmails

  • Seit der Neugestaltung bekomme ich viel mehr Phishing-Mails, u.a. eine von einer…Airlines Reisen aus UK. Früher konnte man solche Mails ohne anzuklicken direkt in den Papierkorb schicken, jetzt muss man es erst anklicken, um dann auf den Papierkorb drücken zu können. Dadurch erscheint der ganze Text dieser Gaunermail. Das Drecksstück hat es offenbar nur durch dieses kurze Anklicken und ohne weder ein Konto noch eine Kreditkartennummer von mir erhalten zu haben (solche Mails lösche ich sofort) geschafft, auf meiner Mastercard Geld abzubuchen.
    Wie kann man auf dem Tablet Posteingänge, die man sofort als Phishing erkennt direkt vernichten, ohne dass man die Mail anklicken muss?

    • Hallo @Weugrildetz64

      sorry, Tablett habe ich übersehen.

      So wie es auf einem Tablett auch bei anseren Apps funktioniert: Mit dem Finger länger drauf tippen.

      Bei mir erscheint dann das Kontext-Menü uim Löschen.

      Oder die E-Mail ist dann markiert ohne dass sie aufgeht und kann gelöscht werden.

    Hallo @Weugrildetz64

    Mit der rechten Maustaste draufklicken und im Kontextmenü auf Löschen.

    Über das Zahnrad-Menü rechts oben kann einiges eingestellt werden was die Ansicht und Bedienung einiges besser darstellt.

    Lesen, was auf dem Bildschirm steht.

    Hallo

    Vielen Dank für das Feedback, ich habe aber keine Maus am Tablet. Wie geht es dann?

    Gruss

    Hallo @Weugrildetz64

    sorry, Tablett habe ich übersehen.

    So wie es auf einem Tablett auch bei anseren Apps funktioniert: Mit dem Finger länger drauf tippen.

    Bei mir erscheint dann das Kontext-Menü uim Löschen.

    Oder die E-Mail ist dann markiert ohne dass sie aufgeht und kann gelöscht werden.

    Lesen, was auf dem Bildschirm steht.


    @Weugrildetz64 schrieb:

    Vielen Dank für das Feedback, ich habe aber keine Maus am Tablet. Wie geht es dann?


    2 Möglichkeiten:

    1. die bessere Variante:

    Nutze auf dem Tablet die dort vorinstallierte Email-App und richte dort die Bluewin Mailadresse ein.

    2. die definitv schlechtere Variante:

    Weiterhin das Webmail nutzen. Oben rechts auf das Zahnrad, dort die Ansicht “Liste” aktivieren und etwas weiter unten die “Kontrollfelder” (Checkboxen) aktivieren - und sich weiter mit den Einschränkungen des Webmails rumschlagen….

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Schade, es hat nur bei einer Mail funktioniert, bei weiteren kann der Papierkorb nicht mehr angeklickt werden. Muss ich evtl.bei den Einstellungen etwas ändern?

    Bei mir erscheint dieses Kontext-Menu nicht.

    Übrigens Kompliment an Dich und die Community, Ihr seid sehr hilfreich👍

    Hallo @Weugrildetz64

    So wie Pogo es beschrieben hat geht es noch einfacher. Am Smartphone können die Kontrollfelder mit dem Menü Wählen eingeschaltet werden (rechts neben Posteingang oder Ordnername).

    Die Lösung mit einer nativen E-Mail App ist wirklich zu empfehlen.

    https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/e-mail.html

    Wenn jemand so nett und mit genügend Informationen fragt, helfen einige Leute im Forum sicher sehr gerne 😀.

    Lesen, was auf dem Bildschirm steht.

    Vielen Dank für Deine Hilfe, ich werde den Link öffnen.

    Bisher funktionierts bei mir nur, wenn ich die Nachricht markiere, dann könnte ich auf den Papierkorb drücken, aber dann geht die ganze Mail auf und das will man ja bei Phishing unbedingt vermeiden.

    Ehrlich SWISSCOM, die alte Version war viel besser!!

    Schönen Tag allerseits


    @Weugrildetz64 schrieb:

    aber dann geht die ganze Mail auf und das will man ja bei Phishing unbedingt vermeiden.


    Zur Info - die Mail geht nicht auf, es ist NUR eine Vorschau!

    Und auch das Aufgehen der Mail ist keine Gefahr - solange man keinen Link anklickt in der Mail…..

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼