Ein Netanbieter bei den wir in der Firma nutzen beitet die Verlegung kostenlos an, wenn man ein 3 Jahres-Vertrag abschliesst.

btw. kann dir hier niemand helfen.

Kläre das mit deinem Anwalt oder wechsele den Anbieter.

GSM wurde auch abgeschaltet, da auf deine neue Technologie gewechselt wurde und ein Parallalbetrieb für wenige sich nicht lohnt.

Sehe nicht was die Verwaltung / Eigentümmer damit zu tun haben soll.

Die werden sicher nichts zahlen, zumindest würde die Installation laut IWB gleich etwa eine Jahresmiete kosten.

Ich habe vor vielen Jahren eine Telefon Leitung verlegen lassen, habe selber alles mehrheitlich verlegt. Das hat mit der Verwaltung nichts zu tun.

Netzbetreiber will dass ich eine Installation Firma beauftrage, haben mir auch schon Kontakt gegeben. Jedoch scheint dies unmöglich zu sein, keine Installationsfirma will von so einem Auftrag was wissen.

IWB tut aber nur den End - Spleis machen.

Also sind wir wieder bei Feld 0.

Heute kam ein Schreiben, dort wird mir wider gedroht meinen Anschluss zu sperren per 21.10.24.

Es ist nur ein QR Code drauf und ein Link zu http://www.swisscom.ch/techchange

Wenn diesem Link folge, dann komme ich zu einem Chat, das gibt aber keinerlei Antwort oder funktioniert einfach nicht.

Ich kann auch 800 anrufen, das habe ich schon vielmals, das führt zu nichts, da ist niemand zuständig, wurde teilweise an IWB verwiesen.

Diese haben mir zwar eine Offerte geschickt für etwa 1300,- für das Spleissen, aber installation führen die nicht durch.

Die Ideen ich soll mit der Verwaltung sprechen sind da komplett fehl, da die Verwaltung mit dem allem nichts zu tun hat und die Eigentümerin soll nicht für etwas bezahlen wofür sie nichts kann.

Und noch was: ja ich habe diesen Brief ganz genau gelesen. Ich soll einfach kostenlos auf Glasfaser wechseln. Sonst wird Anschluss am 21.10.24 abgeschaltet.

Viel mehr steht ja auch nicht drin.

@ottosykora
Die Verwaltung muss nichts dafür zahlen. Alle anderen im Haus haben schon Glasfaser.

Wir sind hier auch nur Kunden wie du auch und können den Prozess nicht beeinflussen….

Einfach aussitzen und/oder hier diskutieren bringt dich auch nicht weiter….

Das musst du mit Swisscom selbst auf die Reihe bringen - sorry.

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

wie kommst du darauf?

Wenn die Installation auf mehrere Tausend geschätzt wird und niemand ist sonst bereit ist es zu übernehmen? Und die Verwaltung gibt den Auftrag, dann muss sie auch bezahlen.

Dann muss ich wohl den Auftrag jemandem geben wenn sich sonst niemand zuständig fühlt.

Nur es gibt niemand, der auch für Cash auf Hand bereit ist so ein Installation zu machen.

(weil sie komplex ist, das weiss ich schon)

Die Firmen haben Angst auf den Kosten sitzen zu bleiben.

@ottosykora

Weil das Roger G. (von Swisscom) geschrieben hat.

Wie wärs, wenn du endlich den Beitrag list?

Das macht aber keinen Sinn.

Die Eigentümerin hat mit dem ganzen nichts zu tun und kann da auch nichts bewirken und wird auch nichts bewirken.

Auch das ursprüngliche Telefon wurde zusammen mit einem Installateur von mir eingezogen, damit hat die Eigentümerin absolut nichts zu tun und soll auch nicht mit solchen Sachen belästigt werden.


@ottosykora schrieb:

Das macht aber keinen Sinn.

Die Eigentümerin hat mit dem ganzen nichts zu tun und kann da auch nichts bewirken und wird auch nichts bewirken.

Auch das ursprüngliche Telefon wurde zusammen mit einem Installateur von mir eingezogen, damit hat die Eigentümerin absolut nichts zu tun und soll auch nicht mit solchen Sachen belästigt werden.


Du irrst dich. Die Eigentümerin (oder die Verwaltung) ist die richtige, die sowas auslösen kann. Ihr gehört ja das Haus, in dem deine Wohnung ist.

Die anderen Wohnungen wurden ja schon ausgebaut, da hatte ja auch schon mal jemand ja dazu gesagt.

Und klar hat die Vermieterin etwas davon: der Wert der Wohnung bleibt erhalten. Wenn du dich nun partout weigerst, die Vermieterin oder die Verwaltung mit ins Boot zu holen, dann könnte das letztendlich auf dich zurückfallen. Es könnte als aktive Sabotage ausgelegt werden, du blockierst so einen werterhaltenden Eingriff.

Das ist nur so ein Gedanke. Und rechtlich steht es dir als Mieter gar nicht zu, bei sowas über den Eigentümer/die Verwaltung hinweg selber zu entscheiden.

Das Schlusswort im verlinkten Thread war übrigens: “Ruf die Swisscom als Deinen Anbieter an und sage, dass Du das Angebot laut Brief annimmst. Dann beginnen die Räder zu laufen und die ganze Diskussion hier ist überflüssig.”

Das stimmt auch jetzt noch…

Hallo @ottosykora

Drucke denn Betrag von deinem Roger aus, wo er sagt das du mit der Verwaltung sprechen musst und das Sie zuständig sind.

Sie müssen das in die Hand nehmen.

Die Zeit läuft……

edit Name korrigiert….

Gruss Lorenz

Nicht nur beratungsresistenz sondern auch begriffsresistent. Was will man da denn noch machen?

natürlich habe ich schon vor Wochen die Verwalterin kontaktiert diesbezüglich.

Die Antwort war: wenn jemand etwas wissen möchte dann kannst du ihm meine Tel Nr geben. Wenn eine Unterschrift benötigt wird, dann schicken, es wird erledigt.

Die wird ganz sicher nicht stundenlang Musik auf 0800 zuhören.

An so was hat niemand Interesse.

Die ‘Handarbeit’ muss ich selber machen und dann allenfalls eine Unterschrift einholen. Es wird sich ganz sicher niemand mit solchen Sachen befassen.

Auch die Telefon Installation musste ich so machen und am Schluss noch der damaligen Verwalterin im Treppenhaus mitgeteilt, dass ich nun Tel habe.

Darum ist mir etwas merkwürdig, dass ich diese Briefe bekomme, wenn ich versuche mich aktiv zu kümmern ist angeblich niemand zuständig.

Von Swisscom werde ich zu IWB geschickt, die machen zwar eine Offerte, schicken mich dann zu einer Elektrofirma. Diese behauptet man muss Bagger bestellen weil es keine Kabel mehr gibt, dann wieder IWB die angeblich keine Kapazitäten hat und erst in 6 Monaten Zeit hat und meint dass soll doch lieber Swisscom erledigen….

also wenn es kompliziert ist, ja ich weiss dass die Installation hier sehr kompliziert wird, dann braucht mir niemand Drohbriefe wegen Abschaltung schicken und endlich etwas tun.

Ich habe schon mehrere Tage am Telefon verbracht deswegen, Resultat gleich Null.

@ottosykora

Das mit den Verwaltungen als Mieter ist mir nur zu gut bekannt.

Wenn die Verwaltung kein Ok gibt hat man praktisch keine Chance das Glasfaser installiert wird und im besonderen wenn eine andere Firma schon gratis Glasfaser in die Wohnungen gezogen hat und Swisscom da nicht mitmacht.

Da können andere leicht sagen man soll Gerichtlich vorgehen als Mieter.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


@ottosykora schrieb:

natürlich habe ich schon vor Wochen die Verwalterin kontaktiert diesbezüglich.

Die Antwort war: wenn jemand etwas wissen möchte dann kannst du ihm meine Tel Nr geben. Wenn eine Unterschrift benötigt wird, dann schicken, es wird erledigt.

….


@WalterB die Solidarisiering ist vergebends. Die Verwaltung blockt nicht, schreibt er ja selber.

@kaetho

Ok wenn die Verwaltung bei Ihm nichts dagegen hat und Er selber diese Installation ablehnt dann ist Ihm nicht mehr zu helfen.

Bei mir liegt der Fall doch einiges anders weil ich selber mehrere Vorstösse ohne positives Ergebnis unternommen habe und jetzt in diesem Fall die Swisscom nicht mehr eine gratis Installation vornimmt was die Verwaltung jetzt also komplett ablehnt.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.


@WalterB schrieb:

@kaetho

Bei mir liegt der Fall doch einiges anders weil ich selber mehrere Vorstösse ohne positives Ergebnis unternommen habe und jetzt in diesem Fall die Swisscom nicht mehr eine gratis Installation vornimmt was die Verwaltung jetzt also komplett ablehnt.


Ja @WalterB,tragisch. Es geht hier aber nicht um deinen Fall 😉