Zyxel GM4100 AN Swisscom

  • Hallo Zusammen

    Habe versucht das Oben genannte Modem in betrieb zu nehmen. Es wird widerholt nach einem Aktivierungscode verlangt denn ich nicht habe und die Swisscom auch nichts weis.

    Wie muss ich vorgehen um diesen Router ans laufen zu bringen? Geplant wäre das dieser nur das Internet für eine Fritzbox bereit stellt. Es muss doch irgendwie möglich sein?

    Merci für die Unterstützung

    • @Baholar47

      Das von Dir erwähnte Modem ist eine g.Fast Bridge.

      Um es in Betrieb zu nehmen müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:

      - Du hast einen g.Fast-Anschluss

      - Du musst das Modem LAN-seitig an einen Router anschliessen an dem Du vorgängig die DHCP-Option 60 mit den korrekten Werten für das Swisscom-Netz konfiguriert hast

      Nehme mal an der Router ist Deine Fritzbox, also muss Du auf der Fritzbox für die korrekten Parameter für die DHCP Option 60 sorgen, denn nur so kriegst Du überhaupt Zugriff auf das Swisscom-Netz und die korrekte Anmeldemaske für das Swisscom-Login

    Danke

    habe dies versucht ohne Erfolg ich komme nicht soweit um überhaupt etwas einzustellen. Es wird widerholt nach einem Akitivierungscode verlang.

    Hallo @Baholar47

    Hast du die DHCP Optionen gesetzt, eelche @WalterB verlinkt hat?

    Wenn du zur Aktivierungseite kommst, ist die für Fremd ISP.

    Du solltest zur Login Seite kommen.

    Aber Geundsätzlich gibt es keinen Speziellen Grund warum du eine Fritzbox brauchst, die könntrst du auch hinter der IB betreiben.

    Gruss Lorenz

    @Baholar47

    Das von Dir erwähnte Modem ist eine g.Fast Bridge.

    Um es in Betrieb zu nehmen müssen zwei Voraussetzungen erfüllt sein:

    - Du hast einen g.Fast-Anschluss

    - Du musst das Modem LAN-seitig an einen Router anschliessen an dem Du vorgängig die DHCP-Option 60 mit den korrekten Werten für das Swisscom-Netz konfiguriert hast

    Nehme mal an der Router ist Deine Fritzbox, also muss Du auf der Fritzbox für die korrekten Parameter für die DHCP Option 60 sorgen, denn nur so kriegst Du überhaupt Zugriff auf das Swisscom-Netz und die korrekte Anmeldemaske für das Swisscom-Login

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Im englischsprachigen Bereich der Community gibt es einen Beitrag von maotter. Ihm hat die Option VLAN 11 geholfen.