Gemäss zwei anderen Threads von Dir, hast Du ja über die letzten Monate in Deinem Netzwerkbereich an mehreren Speziallösungen experimentell gearbeitet.
Falls jemand nun aktuell bei den neuen Fragestellungen mitdiskutieren will, halte ich es für relevant vorgängig die bisherigen Threads durchzulesen, deshalb verlinke ich sie hier mal:
https://community.swisscom.ch/t5/Sicherheit-im-Internet/DMZ-Firewall-und-WLAN/td-p/791751
und auch noch:
https://community.swisscom.ch/t5/Internet-allgemein/DNS-Server-aus-anderem-Subnetz/m-p/815635#M71908
Selbst fühle ich mich im Moment nicht dazu in der Lage, da ich keine Ahnung habe, ob Du jetzt mit strikt getrennten Netzen oder mit hybridem Netz inklusiv einer statischen Route arbeitest, was für einem DNS-Konstrukt gerade aktiv ist, und in welchem Netz sich überhaupt die Clients befinden, welche aktuell Probleme machen
Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom