Möchte mich diesem Kommentar anschliessen. Warum muss alt bewährtes immer wieder geändert werden. Einmfach weil es zuviele Leute gibt, sich sich verwirklichen wollen. Es gibt im Gastgewerbe genügen freie Stellen. Also dies Leute entlassen und anderswo einsetzen.

Genau so ist es!!!

Nach Beendigung des Mails wird man automatisch auf blue News geschaltet.

> Wie kann man diesen medialen Schrott nachhaltig entfernen!


@Keullauchie70 schrieb:

Nach Beendigung des Mails wird man automatisch auf blue News geschaltet.

> Wie kann man diesen medialen Schrott nachhaltig entfernen!


Hallo @Keullauchie70

Im Webmail nicht abmelden oder einen Mailclient wie Thunderbird benutzen.

  • opi gefällt das.

Das Zahnrad rechts oben probiert man ja zuerst aus.

Dann merkt man, dass es nichts nützt um zu einer platzsparenden Oberfläche zu kommen, so wie früher.

Darum die Reklamation.

He hu.

Man muss halt jetzt scrollen, scrollen, scrollen, scrollen, scrollen, scrollen, scrollen, scrollen, scrollen, etc.

Ich lese einfach nur die obersten und die anderen gehen unter.

Hallo @Altakutz001

klar geht es auch platzsparender:

Über die Einstellungen kann das Layout fast wieder so eingestellt werden wie es vorher war.

Du kannst für die E-Mail-Liste ein anderes Layout wählen:

Rechts oben auf das Zahnrad-Menü klicken und dort das gewünschte Layout wählen. Empfehlung: Liste

Auch die Mehrzeilige E-Mail-Vorschau kann abgeschaltet werden:

Zahnrad-Menü -> Alle Einstellungen -> Mail -> Lesen -> Element der E-Mail-Liste -> Textvorschau anzeigen -> deaktivieren (Haken weg)

In den Menüs kann einiges eingestellt werden, einfach mal ausprobieren, da kann eigentlich nichts falsch gemacht werden.

Viele Funktionen sind über die rechte Maustaste erreichbar und erklären sich selbst. In der Weboberfläche ist auch eine Hilfe vorhanden:

Fragezeichen -> Hilfe oder Einführungstour.

Lesen, was auf dem Bildschirm steht.

Haken bei Textvorschau weg > geht bei mir nicht…:-(

Ferner: es gibt keine Seitenvorwahl mehr. Ich konnte, wenn ich wollte auf Seite 100 springen. Finde

keine solche Seitenzahlen mehr. Ich musste auch die Anzeigegrösse verkleinern.

Hacken bei Textvorschau weg > hat jetzt funktioniert. Danke

Ich will, sagen wir mal 100 Werbe-Emails mit der Suchfunktion löschen, aber nicht alle, weil früher etwas gekauft wurde. Diese sollten nicht gelöscht werden. Früher konnte man oben ein Häckchen setzen damit alle markiert sind. Dann konnte ich jene, welche nicht gelöscht werden sollen das Häckchen einzeln löschen und dann den Löschbefehl eingeben.

Ich habe bis jetzt nicht herausgefunden, wie das nun geht.

Hallo @ppc_world

Gewünschten Ordner markieren -> 3-Punkte-Menü rechts oben neben der E-Mail-Liste -> Alle Nachrichten auswählen

falls noch nicht konfiguriert: Die Checkboxen einschalten:

Zahnrad-Menü -> Optionen für Liste -> Kontrollfelder markieren

Lesen, was auf dem Bildschirm steht.

Danke für die Hilfe, bin aber nicht weitergekommen.

Also, ich wähle in der Suchfunktion einen Lieferanten aus. Dann kann ich alle Mail auswählen.

Alle werden markiert und ich könnte jetzt wohl löschen, was ich aber nicht will, sondern 90%,

resp. die ältesten möchte ich behalten, weil ich da etwas gekauft habe.

Soweit geht das (noch) nicht.

Checkboxen einschalten habe ich nicht gefunden, resp. die Option für Liste (ich nehme mal an

es ist nicht das Layout Liste gemeint, welches bei mir schon so ausgewählt ist.

Wo befindet sich nun die “Option für Liste”?

Danke im voraus. Ein Seitenzähler vermisse ich aber immer noch….> (an Swisscom oder wer dafür zuständig ist)

@ppc_world

Am einfachsten ist den Thunderbird zu installieren und dort kann man dann “Lokale” Ordner erstellen und die E-Mail hineinziehen, somit bleiben sie erhalten und Dein WEB-Mail wird entlastet.

Du kannst den lokalen Ordner auch entsprechende Namen geben, z.b. Finanzen, Bestellungen, Privat etc.

https://www.thunderbird.net/de/

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Hallo @ppc_world

Sorry, mit Liste ist das Layout Liste gemeint.

Die Checkboxen heissen bei Bluewin Kontrollfelder markieren.

Die Einstellung dafür findest du direkt im Zahnrad-Menü-> Kontrollfelder

In einer Liste kannst du übrigens auch die Ctrl-Taste gedrückt halten un dann mit der linken oder rechten Maustaste einzelne Elemente markieren oder die Markuerung aufheben. Das funktioniert unter Windows überall gleich. Mit den Checkboxen gehts aber einfacher.

Lesen, was auf dem Bildschirm steht.

Auf der alten Seite konnte man die nicht gewollten Mails markieren und anschliessend mit einem Klick in den Papierkorb verschieben. Dies war effizient. Warum muss alt Bewährtes verschlechtert werden?


@REAS schrieb:

Auf der alten Seite konnte man die nicht gewollten Mails markieren und anschliessend mit einem Klick in den Papierkorb verschieben.


Das geht beim neuen Webmail auch!

1fach die gewünschten Mail bei gedrückter CTRL-Taste anklicken/markieren, dann Papierkorb, fertig.

Altetnativ die Checkboxen(Kontrollfelder) einschalten, dann kann man auswählen ohne gedrückte CTRL Taste

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼