Blue TV wieder zur absoluten Nr. 1 machen

Hallo liebe Community

Da man immer mehr negatives liesst in Foren und den Medien über Blue TV, möchte ich euch mal bitten, hier eure negativ Punkte und Verbesserungswünsche niederzuschreiben.

  • TV Programme
  • VoD
  • Blue TV Pakete
  • Benutzeroberfläche
  • EPG
  • Bild und Ton
  • Bedienung
  • Geräte
  • ….

Kann mich selber nicht beklagen, einzig das die Lautstärke zu tief eingestellt ist gegenüber den Vorgänger TV-Boxen.

Auch meine Nachbarn sind zufrieden.

Selbsverständlich kann es technische Probleme geben, aber es gibt auch Kunden welche nur immer das negative sehen.

N.b. das mit dem Preis ist ein anderes Problem.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Punkt 1:

Sender deren Originalsignal in FHD 1080p verfügbar ist, z.B. ARD, ZDF, TeleZüri und noch ca. 70 weitere sollten nicht mehr auf HD 720p runterskaliert, sondern wie bei den Premium-Abos der Konkurrenz in der bestverfügbaren Bildqualität weiterverbreitet werden

Punkt 2:

Der EPG (hauptsächlich die textlichen Beschreibungen der einzelnen Sendungen) sollte inhaltlich nicht mehr so “abfallen”, sondern zumindest das Niveau der Konkurrenz-IPTV-Angebote erreichen

Punkt 3:

Die VoD-Angebote (zu kaufende und zu mietende Filme) sollten qualitativ auf die bestverfügbare Auflösung (z.B. UHD/HDR, Dolby Vision, etc.) angehoben werden und preislich auch wieder konkurrenzfähig im Vergleich mit den internationalen Anbietern werden

Punkt 4:

blue TV sollte auch Nicht-Swisscom-Internetabonnenten als OTT-Premium-IPTV-Abo angeboten werden, also z.B. als TV Air M und TV Air L Abo

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Das Premium-Angebot auf Italienisch ist die reinste Abzocke. Sorry, man kann es nichts anders nennen. Kostet genau das gleiche wie die DE/FR Pakete, das Angebot ist aber praktisch null.

Wenn mann schon ein ITA-Premium-Paket haben will, sollte man wenigstens etwas richtiges anbieten (Sky-Sendern z.B.) und nicht billige pseudo-Sendern wie “Pretty TV”, das sieht, ehrlich gesagt, wie eine Verarsche aus. Oder wenigstens den Preis anpassen. So nicht.


@CC1835 schrieb:

[…]

Wenn mann schon ein ITA-Premium-Paket haben will, sollte man wenigstens etwas richtiges anbieten (Sky-Sendern z.B.) […]


Betreffend Pay-TV aus Italien geht halt kein Weg an Sky Italia vorbei. Leider macht diese Gesellschaft keine Verträge mit ausländischen TV-Anbietern. Anders sieht es mit Sky Deutschland aus.

Es gibt schon einiges an Verbesserungspotential bei Swisscom:

Zum Beispiel das OTT-Angebot ist eher ein Witz (z.B. kein TV-Abo-Angebot vorhanden inkl. Spulfunktion in den Aufnahmen.)

Um zu Teleboy und Co aufzuschliessen, muss Swisscom hier dringendst über die Bücher.

EPG: Ist bereits hier ein Dauerthema.

Glotzologe

Mein Wunsch:

Aufnahmen auf PC in unabhängige MP4 Datei “downloadbar” machen

  • Unterstützung für mehrere Swisscomlogins + Profile (z.B. Familie. in-Account Profile wären IMO nutzlos, da das Swisscomlogin bei Weitem mächtiger ist als z.B. ein Netflix Account)
    • In diesem Zug wäre das Thema brauchbare 2FA ebenfalls wieder eine Diskussion wert.
  • Mehr Liebe für Android + Apple TV Apps
  • Multi-Language + breitere Surround Unterstützung für VODs
  • Statische Qualitätseinstellungen für ABR (ich buffere lieber 2 Sekunden länger, anstelle mich über Kompressionsartefakte zu ärgern)

4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

Aufnahmen mit anderen Teilen, ausleihen. Evtl. in einem Community System.

Sky Sport:
Bitte endlich die Sky Sport Kanäle als lineare Sender einbinden (analog My Sports Kanäle). Zum hin- und herschalten zwischen den Spielen die gleichzeitig laufen ist die App absolut nicht benutzerfreundlich.

a) mikroruckler in den streaming-apps entfernen

b) skysport-kanäle jeweils als eigener programmplatz in der senderliste

c) epg-“lieferant” wechseln

11 Tage später

1. Alle gängigen Sender in FHD (1080) verbreiten via Blue TV

2. Mediatheken SRFPlay, ARD, ZDF, ARTE tiefer ins Blue TV OS integrieren inkl. Suche

3. MyTV sollte mit eigenen Kriterien gefüllt werden können
(Ich erstelle ein Profil was ich gerne sehe. z.Bsp. Thriller, Unterhaltung, Dokus, evtl. auch noch mit meinen Lieblingsschauspielern)
My TV stellt mir dann mein persönliches Programm aus der Zukunft und aus Replay der letzten 7 Tage zusammen.

4. Blue Sport Angebot sollte unbedingt mit einzelnen Fussball-Spielen aus der Bundesliga/Premier League bereichert werden.