5 Tipps gegen Abo-Sorgen

5 Tipps gegen Abo-Sorgen

Wachsen dir die Abo-Kosten und die Abo-Verwaltung über den Kopf? Mit 5 einfachen Tipps bringst du Ordnung in deine Mobile-, Internet und TV-Abos und sparst dazu Geld. Wir sagen dir wie.

1. Verschaffe dir einen Überblick

Bei Netflix, Disney+, Sky und allen den anderen Abos, die du nutzt, ist das Management der Kosten und Abos schnell unübersichtlich. Geht es dir mit deinen Mobile-, Internet und TV-Abos auch so? Dann empfehlen wir dir, dass du sie alle beim gleichen Anbieter beziehst. So behältst du den Überblick und profitierst zudem von attraktiven Konditionen.

2. Passendes Abo für jede Lebenssituation

Egal, wie das Leben so spielt: Es gibt immer das richtige Abo. Wir bieten beispielsweise für Einzelpersonen ebenso attraktive Angebote wie für ein Paar oder Familien. Kombiniere die gewünschten Abos und berechne dein Sparpotenzial mit den Kombi-, Familien- und Kids-Rabatten.

3. Mehr Mitbewohnende = weniger Kosten

Je mehr Personen in deinem Haushalt wohnen, desto mehr profitierst du von den Kombi-, Familien- und Kids-Rabatten. Bereits ab einer zweiten Person mit einem Mobile-Abo bei Swisscom spart ihr zusammen 30.– pro Abo. Und es geht noch weiter: In einer 5er-WG bekommst du beispielsweise durch kombinierte Mobile-Abos monatlich bis zu 140.– Rabatt.

4. Kombi-Abos für unterschiedliche Produkte

Du profitierst nicht nur, wenn du mehrere Abos im gleichen Haushalt kombinierst, sondern auch, wenn du Abos für unterschiedliche Produkte abschliesst. Ein Beispiel: Wenn du ein blue Mobile-Abo und ein blue Internet-Abo bei uns hast, profitierst du von 20.– Kombi-Rabatt pro Monat.

5. Langfristig profitieren

Das Schöne ist, dass du von einmal aktivierten Kombi-Rabatten ein Leben lang profitieren kannst. Die Kombi-Rabatte sind nämlich nicht an eine bestimmte Verkaufsaktion gebunden und verfallen deshalb nicht. Das bedeutet, dass du mit deinem Rabatt alt werden kannst, solange du die Richtlinien zur Nutzung erfüllst.

Illustrationsbild einer Frau mit einem Laptop

@MirkoP

Leider gibt es aber Situtionen wo der Preis von den Swisscom ABo auch bei günstigen Angebote das Budget von Anwender überschreitet und somit diese gezwungen sind bei Mitbewerber nachzuschauen.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@WalterB

Ja das ist so, für solche Anwender hat man Wingo im Angebot. Ziel: Auch preissensible Kunden behalten. Auch wenn diese bei Wingo sind, sind diese unter dem Strich immer noch Swisscom Kunden wenn wan so will.

Trotz aller Swisscom Kombirabatte fährt man i.d.R. bei der Swisscom Discountmarke WINGO günstiger. Dazu kommt noch, dass bei Wingo Promotionen auch für Bestandeskunden gelten.

Man muss sich aber bewusst sein, dass Wingo ein reiner Online Anbieter ist und die Hotline Zeiten eingeschränkt sind…..

….keep on rockin'

ein Monat später

als Alter Mann (ist man nicht mehr so a jour in der Zentrale! Wie so macht Swisscom nicht einen Link. der einem automatisch ein ev. besseres Abo anbietet oder sagt, dass man nicht mehr besser fahren kann (ausser mit dem Taxi ins Jenseits)

@Lodauppi33

Das ist leider nicht so einfach wie du dir das vorstellst. Man muss schon sehen, viele Kunden haben Zusatzdienste und Abos abonniert, ob sie das auch Nutzen, sei mal dahingestellt. Das kommt enorm auf die Bedürfnisse jeder einzelnen Person an. Am Ende muss der Kunde natürlich selbst entscheiden, was er denn braucht und auch bereit ist zu bezahlen. Ich weiss dass sowas eine Herausforderung sein kann, vorallem für ältere Semester oder wenn man sich nicht gut damit auskennt. In einem solchen Fall rate ich immer… am besten jemand von der Familie, Sohn, Tochter, Freunde usw. sich das ganz anschauen soll. So mache ich das auch bei meinen Eltern auch. Man kann sich jedoch auch an der Hotline beraten lassen.

Es ist ein Witz. DasTV Abo S für CHF 5.- gibt es nicht mehr teilte mir die Swisscom im Mai mit. Jetzt kostet das gleiche Abo S (welches es angeblich nicht mehr gibt) CHF 14.90. Für mehr TV Channels. Welche weiss der Gugger. Sicher nicht diejenigen die mich überhaupt nicht interessieren. Ich habe alles bei Swisscom. Meine Frau dazu noch ein Natelavo bei Swisscom. Summa summarum zahlen wir pber 3k pro Jahr. Das ganze angebliche Kombi tolle Preisangebot ist ein reiner Marketinggag verpackt für die Dummen die es nicht merken. Sobald wir Ende Jahr über Weihnachten Zeit finden. Kündigen wir was kpndbar ist, den Rest danach. Dann sieht uns Swisscom nur noch aus einer Richtung von hinten. Die sind nicht normal. Einfach krass.

@Riessecko71

Es ist nicht “das gleiche” Abo S. Die Unterschiede findest du hier.

LG

r00t

4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

@Riessecko71

Dann schau doch mal bei Wingo nach, dem Discounter von Swisscom. Meist deutlich günstiger, dafür mit kleinen Abstrichen, die die meisten sicher vernachlässigen können.

Und welche angeblichen TV Sender sind das. Also diejenigen die ich anschauen wollte sind nicht dabei. Und Hartz4 und Mediashop kann ich mir sparen. Es kann nicht sein, dass man einfach marketingsstrategisch um mehr Geld einzunehmen, irgendwelche Angebote kippt. 3 x mehr verlangt und nicht klar und deutlich sagt, was ganz genau die Mehrleistung ist. Swisscom ist es egal und mir somit auch. War für mich auch gleich der Startschuss um eh alles zu künden und nur noch auf minimale Angebote zurück zu greifen. Ich bin nicht mehr bereit überteuerte Angebote zu akzeptieren. Ich hatte auch 2 mal Swisscom angerufen weil Rabatte gestrichen wurden, mir nicht dir nichts. Die Verkäufer sind in Verhinderungspolitik geschult und wimmeln einem ab. 3 k weg und es ist Ihnen egal, da sie genügend Bescheuerte Kunden haben die alles mitmachen. Schluss ich habe fertig.

@Riessecko71

Es wurde hier schon alles gesagt. Der Ball liegt am Schluss immer bei einem selbst, sprich dem Kunden. Dann muss man halt ein anderes Angebot oder ein anderer Anbieter nehmen. Es gibt genug Auswahl. Die Konsequenzen muss man schon selber ziehen. Damit ist hier alles gesagt, denn wir können es auch nicht ändern.

Illustrationsbild einer Frau mit einem Laptop