@Loxiran schrieb:

Weiss jemand etwas mehr zu dieser Funktion

Chromecast built-in™?

Ist Chromecast built-in™ nun mit dem neuen Swisscom-Box-Android-Betriebssystem und Apple iOs-Geräten nutzbar oder doch nicht?

IMG_0749.jpeg


Bitte nicht Air Play mit Chromecast verwechseln.

Wenn die App auf iOS Geräten eine Chromecast Funktion hat geht das.

Als Laie steht man vor solchen Sachen wie der Esel am Berg. Muss ich etwas unternehmen?

O. Burch

@Zelauplop37

Das Update wird automatisch aufgespielt. Wenn es installiert wurde, muss man beim Einschalten der Box einmalig einige Schritte unternehmen. Siehe dazu hier: https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/blue-tv/update.html

Hinweis: Diese Schritte sind nötig, weil es ein grosses Update ist. Alle Boxen haben schon etliche Updates bekommen und werden sonst immer völlig automatisch installiert, ohne dass der Nutzer etwas machen muss. Das ist bei diesem Update eine Ausnahme.

@Zelauplop37

Das Update ist nötig und die Schritte die man dann vornehmen muss verständlich erklärt, Schritt für Schritt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele einfach nicht genau lesen was da steht, und einfach drauf los drücken.

Frage zum Update:
Bei mir wurde einfach die Software aktualisiert, aber sonst ist nichts passiert. Ich sehe auch keine Änderungen im Menu. Was muss ich machen, um die neuen Funktionalitäten (google, bluetooth etc.) zu erhalten? Zum Beispiel “bluetooth” finde ich nirgendwo im Menu?

“Damit Sie die Swisscom Box nutzen können, brauchen wir einmalig Ihre Einwilligung zu den Nutzungsbedingungen von Google.”

Auch das habe ich alles nicht erhalten.

Hallo @mikofr

Hast Du wirklich die Swisscom Box (also die mit dem Stoffbezug)? Die ist aktuell erst im Testing.

Da ist der allgemeine Rollout noch gar nicht gestartet.

Falls Du wirklich auf Android 12 umgestellt worden sein, findest Du den Menüpunkt “google Einstellungen” unter Home => Zahnrad => System => Einstellungen

Ich erhielt etwa vor 10 Tagen eine Mail von Swisscom bezüglich der Umstellung.

Meine TV-Box ist die Box 21 (also nicht die mit dem Stoffüberzug)…. bin aber nicht ganz sicher (wo sehe ich welche TV-Box ich habe?).

Mich wundert es nur, dass das alles angekündigt wurde und schlussendlich nichts passiert ist.

Soll ich die Box in die neueste Box 5 eintauschen?


@mikofr schrieb:

Mich wundert es nur, dass das alles angekündigt wurde und schlussendlich nichts passiert ist.


Die E-Mail ist nur eine Ankündigung dass ab dem Datum xx.xx das Update kommt. Falls da 21. Oktober steht, sollte das Update diese Woche kommen.

In Posting 211 schrieb RomanE:

Die Updates laufen von Dienstag bis Donnerstag, wenn die TV-Box in Standby ist, wird die Box jeweils in der Nacht updated. Am Wochenende machen wir keine Update, es sei denn, die Box hat den Energiesparmodus aktiviert oder war sonst vom Strom getrennt.

@mikofr Es ist so, wie @Stephan_76 schreibt, und um die Frage zu beantworten, wo man sieht, welche Box man hat findet man in MySwisscom -> Home -> TV und dort unter “Ihre TV-Boxen & Geräte”.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@Vompieja79

Was ist konkret deine Frage hier im Thread: Swisscom stellt TV-Boxen auf neues Android-Betriebssystem um?

Nach welcher Zeit wurde bei euch das TV Update angezeigt, nachdem ihr den “offiziellen” Termin erhaltet habt?

Bei mir wurde mitgeteilt, dass ab dem 23. September 2024 das Update kommen wird. Angezeigt wurde es mir am 22. Oktober 2024.

Die Installation ging zirka 5 Minuten. Es mussten keine Bestimmungen akzeptiert werden und die Fernbedienung wurde auch nicht verlangt. Betriebssystem ist nun “Entertainment OS 7.0”.

“Entertainment OS 7.0”

ist nicht

AOT (Android Operator Tier)

Geduld.

Länger als 5min wird es nicht dauern, wenn kein Goole Account vorhanden ist.

Sonst muss man die Zugangsdaten noch eingeben. und das dauert etwas länger 😉

#user63

@rbisig

Es sieht so aus, als hättest du noch kein Android 12 auf der TV Box. Kontrollieren kannst du es relativ einfach. Drücke die Home Taste und wenn oben links kein Google Assistant Symbol, bei den Apps kein Google Play oder in den Einstellungen -> System keine Google Einstellungen zu sehen sind, hast du das Android 12 Update noch nicht erhalten.

Auch beim Neu Start der TV Box muss Android TV erscheinen, erst dann hast du Android 12 auf der TV Box.

Alles klar, ich verstehe. Seit wann gibt es in diesem Fall das Update von “Entertainment OS 6.1” auf “Entertainment OS 7.0”? Und welche Neuerungen bringt diese Version?

In der Tat sehe ich keine Google Einstellungen oder Auswahlmöglichkeiten. Lediglich eine kleine Einkauftasche erschien oben links im Menü (Zahnrad, Einkaufstasche und Lupe). Zusätzlich sieht die Oberfläche leicht verändert aus.

@rbisig

Schon eine Weile und nicht wirklich etwas Neues. Habe ich auch so festgestellt.

Darum noch etwas Geduld und abwarten.

Wieso und warum entzieht sich meiner Kenntnis…

#user63

Es war so wie @Stephan_76 geschrieben hat.

Am Montag gab es ein “kleines” Softwareupdate - kaum merkbar und ohne Änderungen

Von Dienstag auf Mittwoch erfolgte in der Nacht das Update genau wie beschrieben. Ich musste nur die Fernbedienung “aktualisieren” sowie die Geschäftsbedingungen akzeptieren.

Die ganzen Googledienste habe ich nicht übernommen, könnte Sie aber wohl über die Google-Einstellungen im System aktivieren (stimmt das?).

Aktuell sehe ich aber noch keinen grossen Nutzen für mich…. oder kann mich jemand überzeugen?

@mikofr Das mit den Googles Diensten stimmt, das geht auch nachträglich noch. Überzeugungsarbeit möchte ich gar nicht leisten. Der Vorteil, die Möglichkeit auf die Box runterzuladen, liegt für mich z.B. darin, dass ich neben deutschsprachigen gratis TV Apps (Pluto TV, rlaxx TV) oder solche für Sender runterladen kann, deren Sprache ich spreche habe, z.B. eine App mit russischen Sendern und eine mit holländischen, eine App voll mit Musiksendern und noch mehr, bei vermindertem Umschaltaufwand im vgl zum Smart TV oder einer Apple TV Box, die ich auch habe.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

@Gaeilgeoir

Welche App benutzt du für russische Sender?