Sinnvollerweise sollte Swisscom nun ein neues Abo lancieren.

Die Marketing-Abteilung kann hierfür noch eine Bezeichnung austüfteln.

Kein Replay und 40 TV-Sender:

Für 0 CHF gibt es:

SRF 1
SRF zwei
SRF info
Das Erste
ZDF
ORF eins
ORF 2
RTL
SAT.1
ProSieben

Kabel Eins
VOX
RTL Zwei
RTL Super
3+
4+
5+
7+
TV24
TV25

S1
Puls acht
Tele M1
Tele Bärn
Tele Züri
Tele 1
TVO
Telebasel
3sat
Arte

KiKa
SWR BW
BR Süd
RTS Un
RTS Deux
TF 1
France 2
France 3
RSI LA 1
RSI LA 2

Voraussetzung: Internet via Swisscom.

Glotzologe

ja es muss zurück in den vergangenheit!!!!

@Glotzologe Man kann doch eh wenn man Swisscom Internet hat die Multicast Streams direkt “abgreifen” zB durch VLC und somit viele Sender gratis anschauen, siehe zB https://github.com/iptv-ch/iptv-ch.github.io

Soweit ich weiss geht das auch wenn man kein Swisscom TV aboniert hat

Für Leute die nur Live TV wollen eine gute Option, wenn ich Zeit habe bastle ich mal was mit eine, Mini PC (hab noch ganz viele ThinkCenter M900 rumliegen) und OpenELEC oder so, sozusagen eine Blue TV Box marke Eigenbau. Kann sicher auch irgendwie EPG Informationen rein ziehen und live pause und Aufnahmen kann man auch basteln wenn man im PC genügend Speicher hat.

Replay wird jedoch schwierig

Was wollt ihr da an einem neuen blue TV-Minimalangebot rumbasteln?

Das Gratis-Live-TV-Angebot in der Schweiz gibt es bereits länger, nennt sich Teleboy Live 🙂

Läuft auch ganz ohne Abo und ohne irgendwelche Internet-Providerabhängigkeiten 🙂

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

@Werner Das Teleboy Gratis Angebot hat recht Werbung, 4 Werbungen à je 15 Sekunden finde ich gar nervig. Adblocker erkennen sie, muss man deaktivieren sonst geht nichts. Dazu hat es ja mittlerweile genügend Werbung im TV, dann brauch ich nicht noch mehr

@NilsL

Ich meine nicht die “normale” Teleboy App ohne Bezahlabo, sondern die grundsätzlich gratis verfügbare zusätzliche Teleboy Live App.

Die hat überhaupt keine Werbung und sieht dann so aus:

IMG_3665.png

Falls Du mehr dazu wissen willst, musst Du einfach mal nach Teleboy Live googeln.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

@Werner

Die Bewohner vom “Altersheim” wollen schon ein gutes Bild auf Ihrem TV haben und nicht jede Menge Werbung, das Problem ist jetzt dass das ABo für Fr. 5.- nicht mehr vorhanden ist und da muss etwas gleichwertiges her.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@Werner Meinst du diese App die es nur im Playstore und Appstore gibt (nicht als Website für am PC)?

Hier steht aber auch “enthält Werbung”. Habs mir aber nicht heruntergeladen, evtl. also doch Werbefrei

Als echte alternative für ein Blue TV Abo müsste es schon auf “dem grossen Bildschirm” irgendwie einfach verfügbar sein, eben zB durch einen PC den man am TV anschliesst und über eine Bluetooth Fernbedienung (man kann ja sogar die Swisscom Fernbedienungen mit einem Windows PC verbinden und damit bspw. VLC steuern)

Bildschirmfoto 2024-04-09 um 13.07.31.png

Ich finde es eine absolute Frechheit, dass ich nun für eine zusätzliche TV-Box anstatt Fr. 5.- Fr. 9.90 berappen soll.

Das alte System Fr. 5.- pro Box war fair und transparent.

Weiter so; auch einem langjährigen Kunden (> 50 Jahre) platzt einmal der Kragen….

@NilsL

Ja, die meine ich.

Lässt sich auch via Airplay oder Chromcast komfortabel auf den Big-Screen bringen, man muss sich aber einfach bewusst sein, dass man damit wie bei den blue TV Apps auch, zwar immer noch ein gutes Bild, aber nicht die volle hochauflösende Big-Screen-Bildqualität in den Streams erhält.

Wenn man aber wirklich gute Big-Screen-TV-Qualität auf bis zu parallel 5 beliebigen Geräten, egal ob TV’s, Settop-Boxen, Tablets, PC’s, ohne unnötige Kundeneinschränkungen, -gängeleien, oder Zwangswerbung möchte, würde ich immer noch zum Bezahlabo Teleboy TV mit 20 Jahre lang dauerndem Promo-Rabatt für netto CHF 11.90/Monat raten.

Läuft z.B. auch perfekt auf einer Apple TV Box und neuerdings sogar auch auf einer Swisscom TV-Box 5, einfach noch nicht gleich perfekt 🙂

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Eindeutig eine Einseitige Änderung des Vertrages. Ein Monat 5-danach 14.90 ein Witz

Neukunden erhalten das Ding 6 Monate Gratis, danach 14.90.

Ihr macht Lust um bei der Konkurrenz die Angebote anzuschauen-Danke.


@NilsL schrieb:

@Glotzologe Man kann doch eh wenn man Swisscom Internet hat die Multicast Streams direkt “abgreifen” zB durch VLC und somit viele Sender gratis anschauen, siehe zB https://github.com/iptv-ch/iptv-ch.github.io


Die Freaks mit wer weiss wievielen Pay-TV-Paketen, Bedarf an Replay und Aufnahmen, usw, sind nun halt hier im Forum anzutreffen.

Bedenke, es gibt noch immer die TV-Zuschauer mit Minimalbedarf, also unter anderem nur das Live-TV. Dazu natürlich auch die TV-Programme, mit denen man gross geworden ist und die es bereits vor etwa 20-40 Jahren via TV-Kabelnetz zu empfangen waren.

Tatsache: Für den nun erheblichen Mehrpreis packt Swisscom ins Abo “S” Funktionen rein, für die die betreffenden TV-Zuschauer kein Bedarf haben.

Superpraktisch, wenn man die 10er-Tastatur auf Fernbedienung des TV-Gerätes bzw. der Box zur Anwahl der TV-Programme weiterhin benutzen kann. Also nicht irgendein App starten…

Glotzologe

@Glotzologe Nur das reine Live-TV ist doch eben völlig kostenlos, man braucht nur ein Gerät dass die IPTV Streams empfangen kann. Somit hat Swisscom dieses Gratis-TV Angebot schon, im Gegensatz zu anderen Anbietern wie Sunrise/UPC die ohne TV Abo nichts liefern, keine Multicast Streams und über’s Kabel ist mittlerweile auch schon alles verschlüsselt und braucht so eine Smart Card im TV

@Werner Die Teleboy App auf Apple TV läuft auch ohne Abo und ohne Werbung einfach natürlich ohne Aufnahme und Replay.
Hatte ich vorher ziemlich lange so bevor ich das Abgebot für 11.90 wieder abonnierte.

Tja, dann müsste man fast auf Wingo TV ausweichen, wenn entsprechende Promo.

Wichtig für ältere Semster ist 1fach, das beim TV “OneRemote” zuverlässig funktioniert.

@NilsL oder @kaetho wie sind diesbezüglich eure Erfahrungen beim aktuellen WingoTV? IR geht ja afaik nicht, gehts denn über HDMI-CEC?

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@POGO 1104 OneRemote per IR gibt es (offiziell) nicht (Wingo hat eine andere Fernbedienung und die hat keinen IR Blaster)

HDMI-CEC geht seit TV-Firmware 8.X.X, man kann den TV automatisch ein schalten + HDMI-Eingang wählen und den TV automatisch ausschalten

Hab ich bei mehreren Kunden so mit HDMI-CEC in Betrieb, geht absolut Problemlos, sogar fast besser als das IR OneRemote weil es kann nicht passieren das TV und TV-Box nicht Synchron sind, also TV ein und Box aus oder umgekehrt

Einziger Nachteil ist dass der TV etwa 3 Sekunden verzögert startet weil die Box den CEC Befehl nicht sofort gibt, solange das der Endnutzer versteht und dann nicht sofort nochmals drückt und die Box gleich wieder ausschaltet ist das aber auch kein grosses Problem