Nicht nur bei iOS. Auch bei Samsung geht das alles einwandfrei und ohne Probleme. Ist halt der Vorteil, wenn man ein Mainstream Gerät nutzt und gerade in der Schweiz hat man entweder ein iPhone oder ein Samsung Smartphone. Alles andere ist sehr exotisch
@“x”#119089gegen Samsung habe ich einen persönlichen Hass, hab mit einigen Geräten ganz schlechte Erfahrungen gemacht (Note 7 riese zeugs, musste mein Gerät etwa 3 mal neu einrichten weil ich sie immer wieder zurück geben musste und dann ein Note 8 bei dem der Akku unglaublich schlecht war und dann war für mich fertig Samsung)
Wie so vieles… ist alles Ansichtssache und Geschmäcker sind auch verschieden. Gibt auch viele die sagen, nie wieder Apple oder ein “Chinese” kommt mir nicht ins Haus. Es gibt da kein richtig oder falsch. Soll jeder das nehmen was einem gefällt. Ein bisschen Abwechslung tut aber sicher gut, denn ich finde längst überfällig dass u.a. Google seine Pixel Geräte auch hierzulande offiziell verkauft und die verkaufen sich angeblich gar nicht schlecht. Es muss nicht immer Samsung oder ein iPhone sein.
@Samsi Genau, dieses ganzen Marken Fanboy Zeugs macht keinen Sinn, jeder soll das kaufen das einem Freude macht. Ich war bis lang mit Honor Geräten sehr zufrieden (seit der Huawei-Abspaltung haben sie jedoch abgegeben), andere lieben ihre Apfel oder ihre Samsung
Stand jetzt werde ich als nächstes ein Pixel probieren aber bis das soweit ist kann sich noch vieles tun, ich behalte meine Handys meist so 4 Jahre, vorausgesetzt mein Honor 90 macht’s so lange und ich verlier nicht die nerven damit wegen irgendwas
@Flaulleudio94 Hab das ganze bei mir nun auch gemacht und hat bestens funktioniert, vielen Dank für die Anleitung!
Seit ich an der ETH bin bin ich auf auf WiFi Calling angewiesen weil es in den Gebäuden dort oftmals null Empfang hat
Jedoch wird mein Honor 90 wohl nicht mehr lange in Gebrauch sein weil ich habe noch einige weitere Probleme damit (also schon bevor ich WiFi Calling aktiviert habe) und zwar hat der Hotspot auf dem 5 GHz Band wenn die Uptime vom Handy mehr als ein paar Stunden ist einen immer grösser werdenden Packet loss, nach ein paar Tagen Uptime vom Handy 70+ % packet loss -> Verbindung unbrauchbar
Über das 2.4 GHz Band tritt das nicht auf aber dort habe ich das Problem dass sich mein MacBook oft nicht mit dem 2.4 GHz Hotspot verbinden lässt (WLAN ewig nicht findet) und teilweise plötzlich die Verbindung verliert
USB-Tethering hat keinen Packet Loss aber geht auf Mac leider nicht
Packet Loss ist auf allen WLAN-Geräten gleich. Direkt über das Handy über das 5G 0 Packet loss