Ist die Internetbox 3 via LTE Stick von aussen zugänglich

Hallo zusammen,

Ich habe das Problem, dass in unserem Ferienhaus so alle paar Monate einmal die Internetverbindung hängt und bei der Internetbox 3 dann die rote LED leuchtet.

Wenn ich die IB dann aus- und wieder einschalte klappt alles wieder. Da es nicht so spannend ist jedesmal ins Ferienhaus zu fahren um dies zu machen wäre meine Idee einen LTE USB Stick anzuschliessen (die IB hat gemäss Anleitung ja einen Steckplatz dafür), damit die IB dann trotzdem Internet hat und man diese neu starten könnte.

Meine Frage ist nun, ist die IB (Routeroberfläche) z.B. via VPN auf der IB oder dem NAS via LTE von aussen erreichbar oder geht nur die Kommunikation von innen nach aussen?

Ich hoffe man versteht meine Frage.

  • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Tom459

    Kommst Du den im Kundencenter auch nicht mehr auf Deine Internet-Box um diese “Neu zu Starten”?

    KC IB Neustart.jpg

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    von aussen nicht.

    Intern geht es, deshalb war/ist meine Idee, dass ich via LTE von aussen auf die Box komme.

    @Tom459

    Habe es noch nie getestet ob der Zugang via Kundencenter auch möglich ist wenn die Internet-Box über das Mobilenetz läuft, theoretisch möglich.

    Hast Du den dort einen guten Mobile Empfang?

    Wichtig wäre aber abzuklären warum diese Unterbrüche entstehen.

    Kenne ein paar Anwender welche die Internet-Box über eine Schaltuhr Ein- und ausschalten ist aber irgendwie eine Notlösung.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Man könnte auch 1x pro Monat die IB3 per Schaltuhr automatisch kurz vom Strom trennen…..sollte keine negativen Impact haben auf das Grooming bei nur 1x pro Monat….

    Aber egal wie, das ist alles nur Symptonbekämpfung.

    Man muss die Ursache finden, warum die IB alle paar Monate hängt, das darf nicht sein.

    Wie sind denn die Leitungs-/Diagnosewerte dort im Ferienhaus?

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Wäre es nicht erst mal angezeigt, herauszufinden warum der Anschluss nicht erreichbar ist?
    Hast du den Support dazu schon kontaktiert?

    @Tom459

    Um Deine Ursprungsfrage auch noch zu beantworten:

    Zum Zeitpunkt des mobilen Failovers, also wenn eine Internetbox via LTE-Stick auf dem Mobilnetz läuft, funktioniert der Zugriff über den DynDNS nicht und als Konsequenz daraus kann man dann von extern auch keine VPN-Verbindung zu ihr aufbauen.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    3 Monate später

    Ich bin nächste Woche wieder im Ferienhaus und da schaue ich es mir nochmals genauer an.
    Ich denke das Problem mit der Verbindung liegt an der Zuleitung, die noch über eine Freileitung läuft und da spielen externe Einflüsse sicher auch eine Rolle.

    Das mit der Schaltuhr wäre aber sicher einmal eine Übergangslösung


    @Tom459 schrieb:

    Das mit der Schaltuhr wäre aber sicher einmal eine Übergangslösung


    Das funktioniert sicher, denn ein Power-loss wird nicht als Störung der DSL Leitung interpretiert. Ich sehe Kunden in den Logs, die das jeden Morgen um 06:00 tun… warum auch immer.

    So wie’s aussieht, läuft die Leitung im Ferienhaus nicht auf Deinem Namen, daher kann ich nicht reingucken.

    Roger G.
    Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

    Hallo Roger G.

    Nein, der Anschluss läuft auf meinen Vater (Hans)

    @Tom459

    Du kannst @Roger G über eine PN (Private Nachricht) die genauen Daten angeben.

    Einfach in den Namen klicken.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Danke für den Tipp