Hi @Teziosiest44

Bist du dir denn sicher, dass die Antenne tatsächlich 5G NR kann?

Bei mir gibt es auch erst seit Kurzem “echte” 5G NR Zellen, das Handy zeigt schon seit längerem 5G an. 😉

Falls du ein Android-Handy hast (welches 5G kann), kannst du z.B. mit CellMapper schauen, was es in deiner Umgebung so gibt.

LG

r00t

4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

sicher bin ich mir nicht. der swisscom techniker hat vor ca. 1 Jahr zwar bestätigt, dass es funktionieren sollte.

@Teziosiest44 Bei Dir ist nur 5G Outdoor möglich. Das bedeutet, dass der Booster ausserhalb des Gebäudes montiert sein muss und unbedingt genau auf die Zelle im Nord-Osten ausgerichtet sein muss. Also ohne Kompass sollte der Booster genau in Richtung der alten, kleinen Scheune auf der anderen Strassenseite ausgerichtet sein (wenn die noch da ist). Ev. lohnt es sich auch, den Booster irgendwie anders Outdoor zu befestigen. Ich würde es mal provisorisch versuchen (nach Umplatzieren Booster kurz vom Power wegnehmen)

Aktuell bist Du über zwei LTE Bänder verbunden, was sogar schneller sein kann als ein 5G Band (bei mir ist das oft so, wenn 5G wegfällt). Der Speed ist aber nicht berauschend und ev. kannst Du mit besserem Ausrichten noch was rausholen.

Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

    Roger G

    Vielen Dank Roger, ich habe zwar indoor meist genug SAFT (gelbes oder grünes Lämpchen), werde aber deinen Rat gerne mal umsetzen.

    Bis du derjenige, der das Problem mal angeschaut hat mit mir vor ca. 1-2 Jahren..? Der Techniker damals fuhr zum Sendemast und erklärte, es sei 5G genügend.
    Hast du sonst noch Vorschläge? Status heute 21.11

    Status heute 21.11

    Was sind die technischen Bedingungen, dass 5G aktiviert wird? Why not connected? Würde ein connect automatisch erfolgen wenn gemügend stark oder hat es irgendwo einen Anschaltknopf???


    @Teziosiest44 schrieb:

    Was sind die technischen Bedingungen, dass 5G aktiviert wird? Why not connected? Würde ein connect automatisch erfolgen wenn gemügend stark oder hat es irgendwo einen Anschaltknopf???


    Voraussetzung ist das 5G beim Sendemast für den 4/5G-Booster zur Verfügung steht und das der 5G-Booster die richtige Richtung hat.

    Diese Frage wurde doch schon weiter oben beantwortet.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Voraussetzung ist das 5G beim Sendemast für den 4/5G-Booster zur Verfügung steht..

    Wie soll ich das prüfen? Habe nur 4G Handy. Lt. Swisscom Techniker ja ok. Warum macht es dann kein Connect?

    Kann es sein, dass 4G zwar läuft und was bringt, aber 5 G nicht weil receiver eben nicht perfekt ausgerichtet etc… Schaltet nur ein, wenn grünes Lämpchen brennt?

    Hi @Teziosiest44

    Kann es sein, dass 4G zwar läuft und was bringt, aber 5 G nicht weil receiver eben nicht perfekt ausgerichtet etc…

    Yep, die Ausrichtung macht extrem viel aus. Bei mir hat es auch viel gebracht, den Booster höher zu montieren, da sich zwischen Antenne und meinem Haus noch ein Hügel befindet. Da muss man halt etwas probieren, wo es am besten ist. Essenziell ist auch, dem Rat von Roger G. zu folgen und den Booster dorthin auszurichten, wo er empfiehlt. Evtl.

    Die LED zeigt dir die Signalstärke an - unabhängig ob 4 oder 5G. Mit besserer Ausrichtung/Positionierung kannst du vermutlich auch mit 4G noch mehr Speed herauskitzeln. Falls du kein Fenster hast, welches direkt in Richtung Antenne zeigt, ist evtl. auch eine alternative Montagemöglichkeit die Lösung.

    LG

    r00t

    4b 65 69 6e 65 20 4d 61 63 68 74 20 64 65 72 20 6c 65 67 61 63 79 20 49 50 21

    Es kommt sehr auf die Begebenheiten an. Hat man direkte Sicht auf die Antenne, oder versperren div. Häuser eine guten Connectivity? Bei mir ist die LED immer grün, aber mal habe ich 5g mal wieder nicht. Speed bleibt aber immer etwa gleich, ich sehe kein Unterschied, wenn nur LTE oder auch 5G connected ist. Spielt also keine Rolle und dauernd Speedtests machen bringt auch nix 😁

    Roger G.
    Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access


    @Teziosiest44 schrieb:

    Kann es sein, dass 4G zwar läuft und was bringt, aber 5 G nicht weil receiver eben nicht perfekt ausgerichtet etc… Schaltet nur ein, wenn grünes Lämpchen brennt?


    Willst du das Maximum herausholen, ist die richtige Ausrichtung/Positionierung unabdingbar. Steht das Gerät auf der “falschen” Seite oder z.B. im Erdgeschoss statt in der Höhe, kann dies den Speed deutlich reduzieren. Das Mobilnetz ist aber immer auch abhänging wieviele Leute da gerade aktiv sind, sprich der Speed ist nie immer gleich. Aber wie schon gesagt wurde, bei richtiger Positionierung kann man meist etwas rausholen. Du darfst aber trotzdem keine Wunder erwarten.

    ein Jahr später

    Hallo Zussammen,

    Bei mir geht es auch nur Outdoor auf dem Dach…

    gibt es einen Plan den Fastmile 5G26 verfügbar zu machen?

    dieser scheint für eine Outdoor Installation eher zu passen und hat eine bessere Antenne..

    https://www.nokia.com/networks/fixed-networks/fastmile/5g-receiver-5g26-a/

    wobei mein Zyxel NR 7101 Downloads von 700 MB in 5G erreicht, schafft es mein derzeitiger 5G14 internet Booster selten ein 5G Signal zu bekommen und bleibt weit unter 100 MB Download..

    der Nokia 5G26 könnte hier von Vorteil sein..

    Liebe Grüße,

    ralph

    @Ralphy

    Der Beitrag oben ist schon zwei Jahre alt und was sich in der Zwischenzeit alles geändert hat ist nicht erkennbar.

    Jedenfalls in Kombination mit der Internet-Box funktionieren nur die Geräte von Swisscom und Swisscom wird auch die entsprechende Zuteilung zum Mobile Netz gewährleisten.

    Es kann sein das man z.b. mit einem 5G Handy oder Mobile Router mehr Speed bekommt aber da ist es nicht gestattet dauernd Vollspeed zu verwenden.

    Selber hatte ich vor einem Jahr mit dem iPhone auch 400Mbit/s und mit dem 4/5G Nokia Booster nur um die 160Mbit/s.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.