Verzögerung Ton bei Senderwechsel TV Box 5 & Surround-System

  • Ich habe die neue TV Box 5 installiert und diese an meinen AV-Receiver (Yamaha RX-A4A) via HDMI angeschlossen, der wiederum via HDMI ARC mit dem Fernseher (Sony) verbunden ist. Für die Verkabelung von Tv-Box zu Receiver habe ich das mitgelieferten HDMI Kabel der TV Box5 genommen.

    Sobald ich den Sender Wechsel ist das Bild recht schnell da, der Ton hängt jedoch 2-5 sekunden bevor er kommt. Danach sind Ton und Bild Synchron. Bei Netflix ist es gar der Fall, dass der Ton bisweilen gar nicht abgespielt wird und ich die Serie/Film erneute starten muss.

    Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich das Problem in den Griff bekomme? Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    • Bei mir ist das Problem vollständig behoben. Bei allen Toneinstellungen (Stereo, unkomprimiert, komprimiert) sind Ton und Bild synchron nach einem Senderwechsel.

      Finally!!!

    Die beste HDMI-Verkabelung in Kombination mit einem AV-Receiver ist normalerweise:

    Von der TV-Box direkt zu einem HDMI-Eingang des TV-Geräts und dann vom HDMI-ARC oder HDMI-eARC des TV-Gerätes mit einem zweiten HDMI-Kabel für den Ton wieder zurück zu einem HDMI-Eingang des Receivers. ARC heisst übrigens “Audio Return Channel”.

    Vielleicht diese Verkabelungsvariante bei Dir einfach mal ausprobieren.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    Danke lieber Werner für den Vorschlag. Den Ansatz habe ich auch schon versucht, jedoch ohne Verbesserung. Da habe ich gar das Problem, dass ich keinerlei Ton habe, d.h. dass das Tonsignal nicht vom TV zum Receiver zu kommen scheint (aber das ist eine andere Baustelle).

    Ich habe in der Zwischenzeit noch mal auf die alte Tv-box 21 gewechselt. Das sind welten in der Geschwindigkeit. Da klappt es wieder “wie gewünscht”. Vielleicht also einfach mal abwarten, auch wenn das keine wirkliche Lösung ist.

    Rein aus Neugier: Was passiert wenn Du den Ton “ganz normal” via TV ausgibst? Also ohne Zusatzgeräte?
    Hast Du dann auch die Verzögerung?

    Ich habe ähnliches beobachtet mit HDMI ARC auf Sonos Beam, ebenfalls Sony TV

    Gruess Stefan

    Ich bin ein als Privatkunde getarnter Swisscom-Mitarbeiter im Bereich Service Continuity.

    @Peuldiefautz57 Stellst du zwischen den unterschiedlichen Ton-Einstellungen einen Unterschied fest? Also Stereo / Surround komprimiert (Dolby Digital Plus) / Surround unkomprimiert (Dolby MAT)

    Bei mir ist es auch so. Samsung TV und passende Samsung Soundbar.

    Bei der Box21 hatte ich schon eine leichte Verzögerung, mit der Box5 sind die spürbar länger geworden.

    Dabei habe ich nur die Box gewechselt ( natürlich auch die Kabel ) und alle Einstellungen belassen.


    @Peuldiefautz57 schrieb:

    Ich habe die neue TV Box 5 installiert und diese an meinen AV-Receiver (Yamaha RX-A4A) via HDMI angeschlossen, der wiederum via HDMI ARC mit dem Fernseher (Sony) verbunden ist. Für die Verkabelung von Tv-Box zu Receiver habe ich das mitgelieferten HDMI Kabel der TV Box5 genommen.

    Sobald ich den Sender Wechsel ist das Bild recht schnell da, der Ton hängt jedoch 2-5 sekunden bevor er kommt. Danach sind Ton und Bild Synchron. Bei Netflix ist es gar der Fall, dass der Ton bisweilen gar nicht abgespielt wird und ich die Serie/Film erneute starten muss.

    Könnt ihr mir weiterhelfen, wie ich das Problem in den Griff bekomme? Vielen Dank für Eure Unterstützung.


    Hi @RomanE - ich erkenne keine unterschiede im Ton hinsichtlich der bekannten Problematik je nach Ton-Setup. Ich habe in der Zwischenzeit auch gar die TV box 21 wieder aktiviert. Ein massiver Unterschied in der Geschwindigkeit. Der Ton kommt nur noch minimal verzögert, egal ob nun via LAN-Kabel oder W-Lan verbunden.

    Das Problem, dass ich beim Anschluss der TV Box direkt an den Fernseher und eARC keinen Ton über den Receiver ausgespielt bekomme, ist leider auch bei der TV-Box 21 der Fall.

    Hi @StefanSch - das werde ich gerne heute probieren, wäre auf Dauer allerdings meine Option, da ich meinen 5.1 Surround Sound nicht missen möchte.

    Was mir sehr aufgefallen ist bei der neuen Box:

    Egal welche Einstellungen ich verwende, das Gesprochene ist so leise dass man es kaum versteht, alle anderen Effekte aber sind so laut dass es die Ohren schmerzt.

    Das war bei der Box 21 nicht so extrem.

    TV box mit Hdmi arc auf Samsung TV. Von dort wieder via hdmi arc auf die Samsung Soundbar.

    Wenn ich auf Stereo gehe ist der Sound schlechter als bei der alten Box, aber wenigstens geht dann die Lautstärkeregelung auch auf der SC-FB.

    Hat mir jemand einen Tipp wie ich das besser einstellen kann?

    Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem surround komprimiert und unkomprimiert?

    Bei der alten Box konnte ich den einen Surround wählen, und die Lautstärkeregelung der SC-FB funktionierte trotzdem.

    LG Silvio


    @DerHeillige schrieb:

    Hat mir jemand einen Tipp wie ich das besser einstellen kann?


    Abwarten bis das gefixt wird. Alles was mehr ist als 0815 Ton auf dem TV-Lautsprechner ist derzeit noch Baustelle

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Ok, danke.

    Ich finde es einfach sowas von kundenunfreundlich.

    Da wird kräftig überall Werbung gemacht über die ach so tolle neu TV Box, dann stellt sich raus dass einfach so gut wir nichts richtig funktioniert.

    1. Nicht synchron

    2. Ton eine katastophe

    3. Langsamer als alte Box, und auch Ton verspätet

    4. Das scrollen im Guide läuft auch nicht mehr sauber. Markierung bleibt nicht mehr bei Sendungen zur aktuellen Zeit. Manchmal springt er zurück oder vor.

    5. Google Assistent funktioniert erst jetzt so langsam.

    Aber die Box bezahlen muss man selbst, und die fehlerhafte Leistung auch.


    @DerHeillige schrieb:

    1. Nicht synchron

    2. Ton eine katastophe

    3. Langsamer als alte Box, und auch Ton verspätet

    4. Das scrollen im Guide läuft auch nicht mehr sauber. Markierung bleibt nicht mehr bei Sendungen zur aktuellen Zeit. Manchmal springt er zurück oder vor.

    5. Google Assistent funktioniert erst jetzt so langsam.

    Also ich kann bei mir keinen dieser 5 Punkte bestätigen. Vielleicht habe ich auch einfach Glück.

    Box => TV => Soundbar (per Toslink)

    Hallo.
    Auch wenn man es nicht glauben mag, aber ich hatte die gleichen Probleme. Mehrheitlich Tonaussetzer mit der neuen 5er.
    Statt dem beigelegten HDMI-Kabel von Swisscom habe ich einfach das alte HDMI verwendet, welches ich an der alten TV-Box angeschlossen hatte.
    Ergebnis: Alles bestens!

    Schon etwas eigenartig, aber es klappt.

    10 Tage später

    Hallo @Peuldiefautz57

    ich habe jetzt auch einen Yamaha A4A aufgebaut bei mir im Lab.
    Welche Firmware genau ist auf deinem Gerät drauf?
    Ich habe 1,96 welche aber mittels USB Stick installiert werden musste, das ging bei mir nicht via Internet.

    Kannst du mir sogen, was genau bei Netflix nicht passt und mir hier ein paar Beispiele nennen?
    Ich möchte diese gerne bei mir nachstellen können.

    Das es beim Zappen es etwas dauert bis der Ton kommt wissen wir und ist in Arbeit um eine Verbesserung zu finden.
    Aber ich kann aktuell mit meinem A4A sicher keine 5 Sekunden sehen 😉
    Ist bei mir max 1-2 Sekunden.
    Welchen Audio Mode nutzt du denn genau?
    Surround komprimiert DDP ist beim Yamaha A4A etwas schneller als Surround unkomprimiert MAT.

    LG

    ich kann bei meiner installation bestätigen, dass der ton / bild bei jeder toneinstellung nicht 100% synchron ist. der ton ist immer ganz leicht verspätet. getestet an meiner soundanlage (Teufel), angeschlossen sowohl via bluetooth als auch hdmi arc.

    Verzögerungen beim Ton fallen mir auch auf. Besonders bei Replay und Filmen ausserhalb des Live-TV.

    Es fängt schleichend an und die Verzögerung wird immer länger.

    Lösung für mich: Box aus und wieder ein. Manchmal reicht auch schon kurz den Sender zu wechseln und wieder zurück.

    Hallo @Klothilde

    was genau für ein system hast du?

    Kannst du die tv box nicht am teufel system direkt anschliessen?

    ich selbst würde nie bluetooth nutzen wollen für Video mit Audio 😉 kommt aber wohl davon, dass ich das beste Audiosignal haben möchte gerade für die Apps welche Dolby Atmos anbieten und das geht schon mal nicht via bluetooth.

    und sogar im Stereo mode stimmts bei dir nicht und der ton ist immer zu spät im vergleich zum bild?

    kannst du mal ein video davon machen und mir senden?

    kannst das auch gerne via PN machen.

    ich habe einen Panasonic TX-50DXW734 via HDMI an die box angeschlossen. die soundanlage ist eine Teufel KB 62 CR. variante 1: sound via bluetoot mit dem teufel verbunden / variante 2: optical out beim TV zurück an den teufel. bei beiden varianten ist der ton immer minim hinterher. im replay / bei den aufnahmen noch etwas auffälliger. dies sowohl mit der “stereo” einstellung als auch bei den beiden “sourround” einstellungen….

    das ganze hatte ich bei der tv uhd box nicht. die war direkt über den optical out anschluss an die sound anlage angeschlossen.

    Hallo @Klothilde

    Uh ja mit deinem Setup gibts leider keine Möglichkeit die TV Box 5 direkt am AVR anzuschliessen.
    Aber gem. TV Manual https://tda.panasonic-europe-service.com/docs/2z6557a656z1z3d100z6465z706466z24z4928908a085a2adf2c3addaecef5953db5a6ca15/tsn3/data/ALL/TX65DXC904/OI/943140/TQB0E2626A-E.pdf

    gibt es doch einige Einstellungen die am TV ev. eine Verbesserung bringen könnten, da dein TV das SPDIF Signal generiert und Einfluss nehmen kann.
    Siehe die Punkt -> Seit 103 / 104
    ev. findest du da eine Einstellung welche das TV Erlebnis bei dir verbessert.

    LG

    nach mehreren tests scheint es so, als ob die verzögerung nur bei gewissen sendern besteht. ein sender, bei welchem dieses problem besteht und welchen ich oft schaue, ist der italienische LA7. da die verzögerung auch auf der blue tv weboberfläche vorhanden ist, könnte vielleicht die einspeisung des senders fehlerhaft sein? evtl. könnte dies mal jemand intern zu testzwecksen anschauen 🙂