Hallo @Peutteildi59

Es gibt 2 Möglichkeiten:

1. Deine Nummer ist in einem Verteiler gelandet. Und gerade jetzt sind Krankenkassenvermittler besonders aktiv.

2. Ein unseriöses Callcenter missbraucht Deine Nummer. Dadurch meinen die Leute Du hättest sie angerufen und rufen dann zurück, was Du von ihnen wolltest,

Siehe auch Caller ID Spoofing

Leider kannst Du da nicht viel machen ausser blockieren.

Neuerdings gehen gemeinnützige Organisationen und Parteien via Mobile auf Stimmenfang. Hatte auch
solche Anrufe. Meine Frage in die Runde: wie verhindere ich Anrufe die mit dem CLIP “unbekannt” rein
kommen? Das Abweisen (CLIR) scheint im Mobilnetz nicht angedacht zu sein. Wenn ich auf dem iPhone
“unbekannte” filtere, kommen womöglich auch unbekannte Anrufer mit Rufnummer nicht durch?
Callfilter Swisscom ist ansonsten eingeschaltet

@tigerentenpostamt bei unbekannten Anrufen kann man nix machen, einfach ignorieren und nach einigen Klingeln auf Combox umleiten lassen. Wenn es wichtig ist, wird dir der Anrufende eine Nachricht hinterlassen.

4 Monate später

Alle Nummern fingen mit 077 an. Immer ungefähr die selbe Uhrzeit kam der Anruf ein.

Hallo @Zieleiprien51
Dabei handelt es sich sehr wahrscheinlich um gefälschte Absenderkennungen, leider eine Seuche der heutigen Zeit.
Du kannst kaum etwas dagegen tun. Am besten ist, nicht auf unbekannte Nummern zurückrufen.
Es gibt im Netz viele Artikel dazu zB.
https://www.watson.ch/schweiz/digital/507040986-spoofing-missbrauch-von-telefonnummern-grassiert-in-der-schweiz
https://www.beobachter.ch/magazin/gesellschaft/handyanruf-bei-ruckruf-ist-die-nummer-ungultig-649769

@Zieleiprien51

Ist der Callfilter aktiviert? Wenn Nein, sofort einschalten. Dies kannst du in deinem Cockpit unter cockpit.swisscom.ch vornehmen.

Du kannst beim Callfilter auch Nummern manuell sperren. Auch ist es möglich mit dem Stern* z.B. 077123* ganze Nummernblöcke zu sperren.

10 Tage später

Guten Tag

Bereits vier oder fünf mal wurde ich angerufen mit der Begründung, meine Nummer auf Ihrem Display zu haben.

Was kann ich tun?

@Vimmuwaust49

Das ist Spoofing bei dem deine Rufnummer durch kriminelle missbraucht wird. Kannst du leider nichts machen, ausser warten bis es vorbei ist. Meist hört der Spuk mit der Zeit wieder auf. Im Extremfall hilft nur ein Rufnummernwechsel.

Weitere Infos zum Thema Spoofing: https://www.srf.ch/news/panorama/taeglich-ueber-100-anrufe-spoofing-telefon-terror-durch-geklaute-nummer

@Vimmuwaust49 Das ist das sogenannte Spoofing, siehe Links, call center verwenden deine Nummer, es hat hat aber keine finanziellen Folgen, allerdings ist es nervig, in den allermeisten Fällen gibt sich das nach ein paar Wochen, falls nicht bleibt eigentlich nur noch der Wechsel der Telefonnummer, viel machen kann man dagegen ansonsten nichts

Spoofing: Sei skeptisch bei unerwarteten Anrufen | Swisscom Community

Täglich über 100 Anrufe - Spoofing: Telefon-Terror durch geklaute Nummer - News - SRF

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Danke für die Aufklärung und Hinweise🙏

3 Monate später

Hast Du den Callfilter unter Einstellungen im Cockpit aktiviert? Dort kannst Du bestimmte
Rufnummern auch gleich sperren (geht auch im My Swisscom).

https://cockpit.swisscom.ch/