Hallo Wichieha63. Willkommen in diesem Forum zwischen Kunden, die sich gegenseitig helfen.
Ach, Swisscom, die Quelle unserer Freuden und unserer Sorgen! Wenn ich es dir zurückzahlen könnte, würde ich es mit einem Lächeln und einer Schachtel Pralinen tun.
Rückerstattungen gehören leider nicht zu meinem Repertoire. Vielleicht könnten wir stattdessen einen Gutschein für ein virtuelles Jodeln aushandeln?
Ich wünsche dir einen schönen Tag, Doremi
Sind Leute aus der technischen Abteilung von Swisscom Teil dieses Forums und könnten uns helfen??? Oder sollen wir einen eingeschriebenen Brief an CLAIM schreiben???
Die einzige telefonische Antwort, die ich letztes Jahr bekam, als ich dieses Problem gemeldet habe, war, dass der Verantwortliche M6 sei, weil die beiden am selben Abend ausgestrahlten Folgen die gleiche Nummer hätten, und dass Swisscom daher nichts tun könne … DAS IST FALSCH!!!!
Ich habe eine Freundin gebeten, es zu Hause zu testen, da sie keine Swisscom-Kundin, sondern Net+-Kundin ist. Bei ihr funktioniert alles. Es wird keine Episode gelöscht. Ich habe den Beweis dafür.
- Lösungmarkiert von LeylaG
Hallo zusammen,
Nach mehreren Tests und Kontakten mit TV-Spezialisten kann ich Ihnen hier mein Feedback geben:
Der TV-Box ist so konzipiert, dass Episoden mit demselben Namen nach 7 Tagen gelöscht werden.
Auf diese Weise werden mehrere M6-Programme ausgestrahlt: 1 Folge pro Woche in 2 Teilen oder 2 TV-Guide-Slots. Die Schwierigkeit besteht darin, dass die beiden Teile der Episode mit derselben Kennung (ID) gekennzeichnet sind. Der zweite Teil wird daher nach 7 Tagen automatisch vom System gelöscht.
Jede Woche wird eine Bereinigung dieser identischen Episoden-IDs durchgeführt. Obwohl es sich um zwei unterschiedliche Sendungen handelt, wird nur die Episoden-ID berücksichtigt.
Ich habe den Workaround zum Archivieren der Episode getestet. Das System berücksichtigt dies nicht und löscht den zweiten Teil der Folge trotzdem. Wenn Teil 1 und 2 dieselbe ID haben, geht das System davon aus, dass es sich um eine Wiederholung handelt, auch wenn dies nicht der Fall ist.
Das System ist auf diese Weise mit einer sehr komplexen Logik konzipiert und wird nicht verändert. Allerdings habe ich den Betreuer gefragt, ob es möglich sei, eine zusätzliche Regel zu erstellen, dass die Episode, wenn sie archiviert wird, nicht gelöscht werden sollte. In Ermangelung des entsprechenden Spezialisten rechnen wir nicht vor August mit einer Antwort. Wir werden auch prüfen, ob es möglich ist, M6 auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Tatsächlich würden die zweiten Teile der Episode nicht gelöscht, wenn die an unser System übermittelten Metadaten korrekt wären.
Da wir hier derzeit keine Lösung garantieren können, lade ich Sie ein, bei der Aufnahme Ihrer nächsten Sendung mit 2-teiliger Folge folgenden Workaround auszuprobieren: Verlängern Sie in den Aufnahmeeinstellungen => Verwalten die Aufnahmezeit des ersten Teils der Folge um 2 Stunden > Einstellungen > Ende der Aufnahme 2 Stunden später.
Vielen Dank im Voraus für Ihr Feedback und entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten.
Cordialement
Vielen Dank für diese Antwort. Ich werde versuchen, die erste Folge aufzunehmen, indem ich mir noch zwei Stunden Zeit nehme. Ich habe auch jede 2. Folge desselben Abends archiviert und tatsächlich wurde sie trotzdem gelöscht, aber das System hat die erste Folge des Abends archiviert, die ich nicht ins Archiv gelegt hatte … allerdings verstehe ich nicht, warum das anderswo als bei funktioniert Swisscom. Ich habe eine Freundin, die ihr TV-Abonnement bei Net+ hat, sie hat es getestet und zu Hause bleiben die 2 Folgen desselben Abends nach 7 Tagen aufgezeichnet…. ALSO?????
Ich persönlich denke darüber nach, den Betreiber zu wechseln.