Kein Anrufeingang

  • Ich bekomme seit knapp 2 Monaten keine Anrufe mehr auf meinen Festnetzanschluss rein.

    Es kommt nach Eigenkontrollanruf immer nur ein Besetzzeichen.

    Raus telefonieren kann ich noch, Internetbox wurde schon mehrmals neu gestartet, ohne Erfog.

    (Nicht stören ist deaktiviert)


    • Nezuschald31 schrieb:

      Sorry, hatte das eigentlich schon abgeschickt, dacht ich.

      Also, Telefongerätename ist Dect204 und Router nennt sich Internet-Box Light IP

      Danke für bisherige Rückmeldungen


      DECT204 ist nicht der Typ vom Telefon, z.b. Gigaset CL660HX ist eine Marken oder Typenbezeichnung.

      Wie sieht das Bild bei Deiner Internet-Box aus, siehe Bild unten!

      Wurde Aus- und eingehender Anruf bei der Anmeldung eingegeben?

      N.b. wurde die Internet-Box schon mal komplett von der Stromversorgung getrennt?

      **HD-Phone-DECT.jpg

      **

      Oder hast Du gar keine DECT Telefone, also solche mit Kabelanschluss sind vorhanden und da braucht es auch die Marke vom Telefon.

      Kabelgebundene-Telefone.jpg

    @Nezuschald31 Deine Beschreibung stimmt überein mit der Fehlerbeschreibung aus dem Thread >Besetzt-Zeichen bei Anruf

    Ich gehe davon aus, dass in den Internetbox Definitionen für dein Telefon die Option “Eingehende Anrufe aktivieren” nicht gesetzt ist (= der Haken ist nicht gesetzt). Aus dem oben zitierten Thread gab es bisher keine Rückmeldung.

    Beim Thread >… Klingelton schaltet nach 3 Mal klingeln ab… wurde ein Bericht in Aussicht gestellt, die Fehlermeldungen stimmen dort nicht überein!

    Falls bei dem Fehler ein Software-Update mitspielt, dann gibt es wohl noch weitere Faktoren, die mitentscheiden, ob die Anrufe durchkommen. Oder haben nur noch nicht alle Kunden gemerkt, dass der Eingang tot ist? In diesem Zusammenhang sind natürlich auch die Variante der Internetbox und Anzahl/Typ der Telefone von Interesse.

    Walter


    @Walter_Wp schrieb:

    Ich gehe davon aus, dass in den Internetbox Definitionen für dein Telefon die Option “Eingehende Anrufe aktivieren” nicht gesetzt ist (= der Haken ist nicht gesetzt). Aus dem oben zitierten Thread gab es bisher keine Rückmeldung.

    Genau das hatte ich auch mal, sogar selber gefunden. Ich hatte kurzzeitig keine Telefone angeschlossen, jetzt 2 DECT. Kann es sein, dass das dann automatisch desaktiviert wird?

    @Koniferski

    Ja man muss den Ein- und ausgang beim HD-Phone meistens neu einstellen wenn es unterbrochen war.

    Bei Akku wechsel ist es kein Problem.

    Leider haben wir noch keine Antwort auf die Fragen was für eine Internet-Box und was für DECT Telefone um weiter zu helfen, es ist manchmal schon erstaunlich das einfach keine Reaktion erfolgt. 🤔

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Sorry, hatte das eigentlich schon abgeschickt, dacht ich.

    Also, Telefongerätename ist Dect204 und Router nennt sich Internet-Box Light IP

    Danke für bisherige Rückmeldungen

    • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Nezuschald31 schrieb:

      Sorry, hatte das eigentlich schon abgeschickt, dacht ich.

      Also, Telefongerätename ist Dect204 und Router nennt sich Internet-Box Light IP

      Danke für bisherige Rückmeldungen


      DECT204 ist nicht der Typ vom Telefon, z.b. Gigaset CL660HX ist eine Marken oder Typenbezeichnung.

      Wie sieht das Bild bei Deiner Internet-Box aus, siehe Bild unten!

      Wurde Aus- und eingehender Anruf bei der Anmeldung eingegeben?

      N.b. wurde die Internet-Box schon mal komplett von der Stromversorgung getrennt?

      **HD-Phone-DECT.jpg

      **

      Oder hast Du gar keine DECT Telefone, also solche mit Kabelanschluss sind vorhanden und da braucht es auch die Marke vom Telefon.

      Kabelgebundene-Telefone.jpg

      Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

      DECT203 und DECT204 sind die Gerätenamen auf dem Router. Die werden so in der Swisscom App als verbundene Geräte angezeigt. (Panorama - verbundene Geräte). Stimmt die dort angezeigte externe Nummer mit der Telefonnummer überein - und wird es angezeigt?
      Ich habe zwei Telefone - was ist bei dir mit DECT203?

      …zum Telefon habe ich nur noch Vtech HD10 gefunden und wie gesagt: es ist kein Neuanschluss sondern funktionierte schon paar Jahre ohne Probleme, bis dann auf die letzten Wochen als gar keine Anrufe mehr reinkamen

      Das An- und Ausschalten wird hier nicht helfen. Wenn das Telefon als DECT204 angezeigt wird, kann man raustelefonieren. Das muss aber nicht bedeuten, dass eingehende Anrufe dort landen. Eigentlich ist das ein Fall für den Support, wenn keine weiteren Telefone als Geräte angezeigt werden oder gar das Telefon schon mal als DECT203 angemeldet wurde und dort quasi tot ist. Dann würde ich alle Geräte bzw. Telefone auf dem Router nochmal löschen (es darf kein Gerät mehr angezeigt werden) und dann nach Anleitung nochmal neu verbinden. Da es schon mal funktionierte. Oben das mit den Einstellungen auch prüfen.

      Das An- und Ausschalten hat auch nichts gebracht, weitere Festnetze gibt es nicht und als Dect203 war es auch früher mal angemeldet.

      Werde wohl den Anschluss abmelden, das ist mir als Leihe den Aufwand nicht wert und zu deprimierend um sich damit rumzuärgern.

      Danke für die zahlreichen Ratschläge

      So schnell kannst du das sicher gar nicht abmelden oder kündigen? Brauchst du die Nummer gar nicht, dann ok.
      Das riecht trotzdem nach einem Phantomtelefon, wo die eingehenden Anrufe hingehen.
      Es ist keine Atomwissenschaft, alle Telefone auf dem Router nochmal zu löschen (vor allen schauen, was mit DECT203 ist). Und dann noch einmal wie in der verlinkten Betriebsanlritung zu verbinden.
      Auch der telefonische Support ist an sich gut und kann sowas lösen.