@MiHö26 schrieb:
Wenn ein Anruf eingeht, bricht das Klingeln nach dem 3 Mal ab, der Anrufende bekommt keinen Rufton…. Woran könnte das liegen?…
Aktivieren / Deaktivieren von eingehenden Anrufen:
Falls an deiner Internetbox mehrere Telefon-Handgeräte vorhanden sind, kannst du im Web-Interface der Internetbox für bestimmte Telefone die Signalisierung / Verbindung von externen Anrufe deaktivieren.
Ist nur ein Handgerät vorhanden, dann sollte dort die Signalisierung von externen Anrufen aktiviert sein (=Default-Einstellung).
Einstellungen in der Internetbox: Web-Interface aufrufen, zum Beispiel über:
https://internetbox.swisscom.ch
Dann weiter: >Telefonie >Einstellungen,
Expertenmodus >Ein
Im Feld “DECT-Geräte”, beim Eintrag für dein Gigaset E560HX Telefon:
Unterhalb von “Aktionen” das Bleistift-Symbol selektieren,
dort gegebenenfalls den Haken setzen bei “Eingehende Anrufe aktivieren”.
(i)-Text dazu: “Sie können eingehende Anrufe für dieses Telefon deaktivieren. Das Telefon klingelt somit nicht mehr. Ausgehende Anrufe können weiterhin getätigt werden.”
Die Darstellung für das Aktivieren der eingehenden Anrufe kann bei deiner IB abweichen, bei mir ist aktuell ein IB-Prototyp in Betrieb.
-
@MiHö26 Ich bin nicht sicher, dass bei dir “nur” ein nicht gesetzter Haken die Fehlfunktion verursacht. Laut deiner Beschreibung werden ja externe Anrufe mit drei Ruftönen signalisiert – möglicherweise wirken da noch andere “Effekte”.
Wenn “Eingehende Anrufe aktivieren” nicht gesetzt ist, dann erwarte ich genau die Fehlerbeschreibung aus dem Thread >Besetzt Zeichen bei anruf
Ist es nur ein Zufall, dass fast gleichzeitig Probleme mit den eingehenden externen Anrufen aufgetreten sind? Der Fehler wird von den Kunden vermutlich erst mit einiger Verzögerung erkannt. Kommt da noch mehr?
@MiHö26 Meine Empfehlung: Auch wenn der Haken in der IB bisher bereits richtig gesetzt war, dann teste jedenfalls die Funktionen mit und ohne Aktivierung der eingehenden Anrufe.
Weiterleitungen, Combox:
@MiHö26 Falls das Aktivieren der eingehenden Anrufe nicht die Lösung bringt, dann empfehle ich weitere Tests in den Bereichen Weiterleitungen und Combox. Alle diese Einstellungen aktivieren Funktionen, die in der Swisscom-Zentrale unter den vorgegebenen Bedingungen ausgelöst werden!
Wenn in My Swisscom in den Bereichen Weiterleitungen, Combox etwas definiert wurde, dann kann es leider auch mal vorkommen, dass die Swisscom-Zentrale nichts davon weiss / aus dem Takt gekommen ist. Wenn du sicher sein willst, dann aktiviere und teste jede Weiterleitung separat, und aktiviere/setze anschliessend die aktuell bei dir benötigten Einstellungen.
Combox-Einstellungen: Ich empfehle, probeweise auch mal die Combox-Verwaltung via My Swisscom zu entkoppeln, und danach die Funktionen zu testen:
My Swisscom >Ihre Produkte >COMBOX
>Einstellungen, dann im Feld “Verwaltung” aktivieren: >Verwaltung Entfernen,
dann nochmals bestätigen: “Verwaltung entfernen”.
Walter