Gleich 2 Pakete Blue Sport und Mysports = 60 Franken im Monat für die 2 Sender… da bleibe ich lieber beim HD+ Abo Trendsport für 5.99 im Monat. Kommt günstiger… Danke für die Info.
Hallo @Fachevip88
Du findest es also gut, dass jemand der nebst dem Grundangebot noch Goldstar und/oder Heimatkanal schauen will entweder für 19.90 für blue Premium zahlt oder gleich von TV M auf TV XL +25.- umsteigt.
Kleinere Pakete so für 5 bis 6 Franken tönen doch ganz gut. Wer mehr will kann sich immer noch für blue Premium oder TV XL entscheiden.
Blue Premium ca 45 Sender kostet 19.90 mit Blue XL sogar 15 Franken wenn man Blue L dazu rechnet.
50 Franken sind nicht gerade wenig wenn man das mit anderen Länder vergleicht. Trotzdem finde ich es um einiges besser als zur Teleclub Zeiten.
Ich hätte jetzt lieber zum Aufpreis zu Blue XL das Filmangebot Blue Max für 14.90 Fr. Gemacht… Blue XXL für 64.90 Franken (nur für die die das XL Angebot haben.)
@Stephan_76 Ich sehe das prinzipiell wie du, ich frage mich aber auch, wie gross der Anteil an Kunden ist, die, mal abgesehen vom Sport, überhaupt ein Interesse an den PayTV Paketen haben, mal unabhängig vom Preis und von Anbieter. Ich frage dann auch in meinem persönlich mal nach, wie das gesehen wird, wenns eh gerade um TV Themen geht und das Ergebnis ist doch ernüchternd, d.h. die Anzahl der Leute, die an Nicht-Sport Pay Paketen Interesse haben (dieses Forum selbstredend ausgenommen) kann ich, mich miteingeschlossen, an einer Hand abzählen, und das betrifft Leute, die in CH, F und D
leben. Das mag jetzt nicht repräsentativ sein, aber es zeigt mir, dass die Intensität, wie das hier diskutiert wird, nicht grossartig dem Interesse der Normalkundschaft entspricht. Selbst umfangreichere TV Pakete, wie TV L oder analoge Optionen bei anderen Anbietern, interessieren die nicht wirklich. Macht es dann Sinn für die Betreiber X verschiedene Pay TV Angebote zu machen? Was ich bei manchen herausgehört habe ist, dass man zu einem vernünftigen Preis (1-2 Chf / Euro pro Monat) vielleicht mal einen einzelnen Sender hinzubuchen würde, aber das möchten die Anbieter nicht .
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
Trotz allen ist die Swisscom Nr. 1 in der Schweiz. Kenne paar Leute die von Sunrise zur Swisscom gewechselt haben und seit dem her keine Probleme mehr haben. Alles im allen kann man zu Frieden sein. Scheiss egal ob hi und da mal ein Sender fehlt.
Absolut deiner Meinung. Swisscom sind in jeder Beziehung die Besten.
In Zukunft würde ich mich über ein Familien Film Sender freuen mit dem Name “blue Family” oder “Sky Cinema Family”. Ein Sender mit den schönsten und beliebtesten Kinder und Familien Filme. Das würde im Blue Max Paket eine grosse Lücke füllen. Was meint Ihr dazu.
Im Blue Max gibt es unter Filme eine Sparte mit Kids & Family, da braucht es eigentlich keinen Sender.
Gut dann schmeiss ich mal wider Silverline TV in die Runde. Die Filme sind nicht auf Abruf und der Sender Spielt keine Hollywood Filme. Ist mal was ganz anderes. Über IPTV haben wir den Sender in letzter Zeit oft geschaut. Würde den Sender echt begrüssen wenn er ins Blue Max kommen würde. Eine Zeit lang konnte man den Sender für 2.99 Euro im Monat abonnieren. Leider wurde der Dienst eingestellt.
Bei diesem Sender wäre ich voll dabei.
Ich habe heute auf meinem Android TV die (sehr enttäuschende) blue-TV-App installiert. Und siehe da: Rai Movie, Boing und Cartoonito sind in HD! Das Signal ist also da, warum nur wurden diese Versionen nicht auf der TV-Box aktiviert?
@Smurf Ist das Signal wirklich da oder hat wird nur entsprechend Logo das HD mit angezeigt? Ich glaube, die Sender gibt es in SD nicht mehr, daher das Logo, Swisscom skaliert möglicherweise das noch runter, war bei den anderen Neu HD Sendern aus Italien auch so.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
Diesen Einwand hatte ich erwartet. Aber im Gegensatz zu Rai Yoyo, wo nur das HD-Logo in SD-Qualität zu sehen ist, sind diese drei Sender nach meinem Empfinden zu scharf für SD.
@Smurf War nur ne Frage . Aber wenn dem so ist, ist deine Frage natürlich gerechtfertigt, warum man das vor ein paar Tagen nicht auch auf der Box hinbekommen hat.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
Laut blue TV Einblender, hat Craction TV den Betrieb eingestellt. Schon mehrere Tage ist nun der Einblender auf dem Sender.
Das stimmt so aber nicht. Ich habe es grade getestet bei einem anderen TV Anbieter… Waipu zeigt den Sender unverändert:
Das Foto sagt zwar wenig aus, ist aber effektiv grade erst vom laufenden Bild auf dem Handy erstellt worden:
@roku73 Na ja, laut EPG auf RTL spielt Deutschland auch gegen Serbien, auch wenn die Spieler alle wie Japaner aussehen. Mir kann doch keiner erzählen, dass der EPG Lieferant, die Daten von RTL bekommt.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
Könnt ihr dem mal nachgehen? der Sender “Craction” sendet sowohl auf Samsung Geräten und auch anderen TV Anbietern weiterhin, hat also nicht wie auf der Sendetafel bei blue TV steht den Sendebetrieb eingestellt.