Fritzbox nach Ein- und Ausschalten ohne Verbindung
Ich stelle diese Frage für einen Bekannten, welcher aufgrund einer Sehbehinderung auf eine Fritzbox angewiesen ist und deshalb keine IB verwenden kann. Mein telefonischer Support hat erst einmal nicht weiter geholfen und vielleicht hat jemand von euch noch eine konkrete Idee für einen Lösungsansatz. Sein Anschluss ist ein konventionelles DSL und keine Glasfaser. Die Swisscom Kunden im Mehrfamilienhaus haben keine Probleme.
Fehlerbild: Die Fritzbox wurde unabsichtlich vom Strom getrennt. Dabei hat sie die Verbindung verloren und bleibt blinkend beim Versuch die DSL Verbindung zu synchronisieren. Fehlermeldung im Ereignislog: “DSL-Synchronisation beginnt (Training)”. Das nächste zu erwartende, fehlende Ereignis bei meiner FB wäre: “DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 116200/32504 kbit/s)”.
Das violette DSL Kabel ist mutmasslich am richtigen Ort eingesteckt. Ein zweites verfügbares zeigte das selbe Phänomen. Die FB Einstellungen sind soweit okay. “Swisscom All IP” ist eingestellt. Der Versuch swisscom.ch/start zu kontaktieren resultierte mit einer Meldung in der Form “Seite nicht erreichbar”. Der Zugriff auf die Konfiguration geht via “fritz.box”.
Ich kann mir gut vorstellen, dass ich da etwas übersehe. Was könnte ich in einem zweiten Remote-Debuggin eurer Meinung nach noch anschauen?