Kein Festnetz nach Umzug?

  • Hallo. Ich ziehe um und jetzt ist anscheinend in der Wohnung kein aktiver Anschluss, weil alle Vormieter nicht Swisscom-Kunden waren. Jetzt müsste der Anschluss von einem Elektriker aktiviert werden nach erhaltener Anweisung der Swisscom. Weil ich am neuen Wohnort noch fremd bin und niemanden kenne, würde sonst Swisscom dies in Auftrag geben.

    Ich bin nicht darüber erfreut, weil ich müsste dann 129.- bezahlen. Ist die Swisscom nicht zur Grundversorgung im Fernmeldebereich verpflichtet? Ich bin 70-jährig und der Umzug bringt mich schon genug in finanzielle Schwierigkeiten. Was kann oder soll ich tun, um die Kosten so klein wie möglich zu halten. Oder ein Kleininserat aufgeben, gesucht Elektriker?

    Wäre es möglich, weiterhin Swisscom TV und Internet zu haben, aber OHNE Festnetz???

    Danke allen, die mir einen Ratschlag haben, aber bitte nur mit einfachen Sachbegriffen.

    @Nachteule-Omi

    Swisscom ist zur Grundversorgung verpflichtet bis zum Anschlusskasten, Hausinterne Installation ist Sache des Kunden resp. des Vermieters.

    Internet und TV kann man auch ohne Festnetz-Abo haben. Wenn du aber aufs Geld schauen musst, gibt es sicher günstigere Angebote als von Swisscom. Eine Möglichkeit wäre z.B. Wingo, das ist die Billigmarke von Swisscom.

    Wenns in der Umgebung Kanton Aargau ist mach ichs für 50 Fr., einfach hier im Forum melden. Wenns viel weiter weg ist kann ich den preis von Swisscom wohl nicht unterbieten

    @Nachteule-Omi

    egal ob nur “TV+Internet” oder “Festnetz+TV+Internet”, einen aktiven Anschluss brauchst du so oder so. Was hat denn dein Vorgänger verwendet? Vielleicht kannst du ja diesen, bereits aktivierten, Anschluss mit einem neuen Abo weiterverwenden.

    @NilsL das wäre dann ein Dienst unter Kollegen. Oder verdienst du damit dein Geld? 😉

    @kaetho Ich bin “Ansprechpartner” für alle Technischen Probleme in meinem Freundes und Familien-Kreis.. und alle Freunde von denen und auch Freunde von Freunde von Freunde

    Und relativ oft habe ich mit problematischen DSL oder g.fast Anschlüssen zu tun, zu den ganz speziellen Fällen findet man posts von mir hier im Forum, aber die meisten sind keine Sache, einfach ein neues U72 direkt vom UP zum BBR Keystone und gut ist

    Es ist kein schlechter Nebenjob neben der Schule

    Sobald ich volljährig bin muss ich mich bei Mila registrieren ^^

    Hallo Hed

    vielen Dank für die Info über die Grundversorgung. Jetzt ist es mir klar geworden.

    Ich bin Kundin bei Swisscom seit 50 Jahren und habe günstige ABO’s erhalten. Bin zufrieden mit SC und habe immer kompetente und schnelle Hilfe bei Problemen von Homepagen, Anschlüsse TV oder Internet usw. o.ä…. d.h. möchte bei Swisscom bleiben und nach Möglichkeit auch die Festnetznummer behalten, wegen gesundheitlichen Kontakte mit Ärzte und Spitäler.

    Werde mal weiter schauen und bedanke mich für die Anregung zu Überlegungen. Lg Estelle

    • hed gefällt das.

    @Nachteule-Omi

    Bei Swisscom gibt es noch die Möglichkeit beim Internetanschluss und beim Mobile-Abo je CHF 10.-/Monat einzusparen, wenn man die Option SimplyDigital im Kundencenter mySwisscom auswählt. Mit dieser Option verpflcihtet man sich aber, bei Störungen und Problemen nicht via Tel. 0800 800 800 oder einen Swisscom-Shop zu gehen, sondern über den Chat Swisscom zu kontaktieren.

    Hallo

    vielen Dank für die Aufklärung über die Anschlüsse.

    Leider konnte mir die neue Verwaltung nur Namen von VormieterInnen mitteilen, aber waren der Swisscom nicht bekannt, d.h. waren keine Kunden. Die jetzige Vormieterin hat nur Natel von einem anderen Anbieter.

    Also muss doch ein Elektriker her.

    Lg estelle

    @Nachteule-Omi

    Ja da muss der Elektriker die Sache anschauen aber ich bin der Meinung, dass die Hausverwaltung diesen aufbieten und bezahlen muss. Denn für einen funktionierenden Telefonanschluss in der Wohnung ist grundsätzlich der Vermieter verantwortlich.

    NilsL

    Danke für deine schnelle Meldung. Dein Freundschaftspreis würde mir doch sehr freuen.

    Wäre Zofingen für dich möglich? Wenn ja, reicht die Anleitung von Swisscom? Der Zeitrahmen wäre vom Montag, 16. Jan 23 - Freitag, 20. Jan23 möglich.

    Bist du Elektriker-Lehrling oder? Muss die Aktivierung im Kellergeschoss gemacht werden, bnötigt es den Hausmeister? Oder in der Wohnung?

    Viele, viele Fragen benötige ich vorher. Danke für eine schnelle Hilfe, d.h. Anwort

    Gruss von deiner neuen “Oma” estelle 😉

    @Nachteule-Omi

    Du solltest zuerst die Hausverwaltung kontaktieren, denn in der Regel muss diese den Elektriker aufbieten (und auch bezahlen).

    Hallo hed

    ich habe kein Natelabo bei Swisscom, Nur Festnetz, TV und Internet. Wird mir zu kompliziert mit all den Abos und Ausdrücken. In meinem Alter bleibt man oder Frau gerne beim alten gewohnten Situationen.

    Danke nochmals und lg estelle

    Hallo hed

    leider fühlt sich ein Hausbesitzer/Hauswart nicht zuständig, bei wem ich oder weshalb ich einen kostenpflichtigen Swisscom-Festnetzanschluss möchte, will usw.

    @Nachteule-Omi

    Mit Festnetz, TV und Internet kann man auch bei Swisscom sehr viel Geld sparen, wenn man das richtige Abo hat. Ich erlebe es immer wieder, dass die Leute ein zu grosses Abo haben.

    Grundsätzlich gibt es jedes dieser drei Produkte (Festnetz, TV, Internet) in der Ausprägung S, M und L und da empfiehlt es sich, die jeweiligen Abos nur so gross zu wählen, wie nötig. Mit dem richtigen Abos das die persönlichen Bedürfnisse abdeckt aber nicht übererfüllt, kann man u.U. pro Jahr mehrere hundert Franken sparen.


    @Nachteule-Omi schrieb:

    Hallo hed

    leider fühlt sich ein Hausbesitzer/Hauswart nicht zuständig, bei wem ich oder weshalb ich einen kostenpflichtigen Swisscom-Festnetzanschluss möchte, will usw.


    @Nachteule-Omi

    Dann musst du ihn an seine Pflichten erinnern, denn er fühlt sich wohl auch zuständig, monatlich die Miete zu kassieren, dann soll er dafür auch etwas leisten.

    @Nachteule-Omi schau in deine Privaten Nachrichten hier im Forum

    In meinem Alter bleibt man oder Frau gerne beim alten gewohnten Situationen.

    […]

    Gruss von deiner neuen “Oma” estelle

    Also für eine Oma bewegst du dich sehr geschmeidig in diesem Forum.

    Chapeau!

    👒:🎩

    Äs Grüessli

    Andiroid

    👽

    Ich denke nicht dass der Vermieter die Aufschaltgebühren von Swisscom oder irgend einem anderen Provider übernehmen muss.

    Die Installation in der Wohnung (Telefonsteckdose und Verkabelung bis zum UP) ist ja sicher vorhanden.


    @PeterA1 schrieb:

    Ich denke nicht dass der Vermieter die Aufschaltgebühren von Swisscom oder irgend einem anderen Provider übernehmen muss.


    Die Frage an die allwissende Müllhalde gibt dir recht. Es handelt sich auch nicht um einen Mangel, welcher in die Kategorie “Kleiner Unterhalt” fällt welcher auch vom Mieter übernommen werden müssten. 😉

    Der Mieterinnen und Mieterverband schreibt das hier ziemlich deutlich. Alles darüber hinweg ist womöglich Kulanz. 🤔

    -Andiroid 👽

    Ja, zu PTT Zeiten war alles viel einfacher 😉

    #user63