Wechsel von IB Plus auf IB 4

  • Ich besitze eine ältere IB Plus und möchte einen Wechsel auf die IB 4 vornehmen.

    Als langjähriger Kunde beziehe ich die Box gratis.

    In der Bestellung soll ich einen Termin für die Umstellung angeben - was für eine Umstellung?

    Ist diese nötig, da ich ja bereits die IB Plus angeschlossen habe?

    Die neue IB 4 sollte doch automatisch erkannt und konfiguriert werden, wen ich sie anschliesse. Wer hat eine erklärende Antwort zu meinem Anliegen?

    Danke im voraus für die Antworten.

      • Lösungmarkiert von MirkoP

      Ist bestimmt die Umschaltung von 1 GBit/s auf einen 10 GBit/s - Anschluss gemeint. Du bekommst einfach mit der IB4 einen neuen Kabel und fertig. Die IB4 braucht für den 10 GBit/s - Anschluss kein Glasfasermodul mehr, wie das zum Beispiel die IBplus für den Anschluss noch hat. Und die Umschaltung verursacht einen Unterbruch und sobald umgeschaltet ist, darf der alte Router mit dem 1 GBit/s - Anschluss nicht mehr angeschlossen sein, da er sonst stört. Also bitte an die Angaben halten, die man von Swisscom erhält. Am einfachsten in der App oder im Kundencenter die Kommunikation beachten.

    Hast du einen Glasfaseranschluss? Weil die IB4 geht nur für Glasfaseranschlüsse.

    Bezüglich Umschalttermin:

    Komisch, kenne das so nicht. Normalerweise einfach die Box tauschen und neu anmelden mittels www.swisscom.ch/start

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Ist bestimmt die Umschaltung von 1 GBit/s auf einen 10 GBit/s - Anschluss gemeint. Du bekommst einfach mit der IB4 einen neuen Kabel und fertig. Die IB4 braucht für den 10 GBit/s - Anschluss kein Glasfasermodul mehr, wie das zum Beispiel die IBplus für den Anschluss noch hat. Und die Umschaltung verursacht einen Unterbruch und sobald umgeschaltet ist, darf der alte Router mit dem 1 GBit/s - Anschluss nicht mehr angeschlossen sein, da er sonst stört. Also bitte an die Angaben halten, die man von Swisscom erhält. Am einfachsten in der App oder im Kundencenter die Kommunikation beachten.

    Es ist genau so, wie @5018 bereits geschrieben hat 😁

    Roger G.
    Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

    2 Jahre später

    Sali Zämme, ich habe eine blöde Frage, habe auch eine IB 4 erhalten, muss ich beim Wechsel (von IB plus bereits auf Glasfaser) auch das Glasfaserkabel tauschen? Gruss und Dank für die Unterstützung


    @User62 schrieb:

    Sali Zämme, ich habe eine blöde Frage, habe auch eine IB 4 erhalten, muss ich beim Wechsel (von IB plus bereits auf Glasfaser) auch das Glasfaserkabel tauschen? Gruss und Dank für die Unterstützung


    Es ist immer besser das neuste beiligende Material zu verwenden.

    Guten Morgen @User62

    Ziemlich sicher ja. Ich mutmasse dass bei der IB Plus das Glasfaserkabel einen blauen Stecker hat. Die IB 4 hingegen hat einen roten Stecker. Das ist dann ein klares Zeichen, dass das Kabel getauscht werden muss. Ist der Stecker bereits rot, kannst Du es ohne Tausch probieren.

    Noch ein Rat, bei mir war auf der IB 4 ein QR Code. Diesen am Umschalttag wenn Du die SMS erhalten hast mit einem Gerät wo mobiles Internet hat Scannen, dann wirst Du Schritt für Schritt durch die Umstellung geführt.

    Sali Stefan_76

    Herzlichen Dank für die detaillierten Angaben! Jetzt kann ja nichts mehr schief gehen.

    Gruss und Dank user62


    @Stephan_76 schrieb:

    Guten Morgen @User62

    Ziemlich sicher ja. Ich mutmasse dass bei der IB Plus das Glasfaserkabel einen blauen Stecker hat. Die IB 4 hingegen hat einen roten Stecker. Das ist dann ein klares Zeichen, dass das Kabel getauscht werden muss. Ist der Stecker bereits rot, kannst Du es ohne Tausch probieren.

    Noch ein Rat, bei mir war auf der IB 4 ein QR Code. Diesen am Umschalttag wenn Du die SMS erhalten hast mit einem Gerät wo mobiles Internet hat Scannen, dann wirst Du Schritt für Schritt durch die Umstellung geführt.


    8 Tage später

    Es hat alles bestens funktioniert. Nochmals vielen Dank! e schöne Obe


    @Roger G schrieb:

    Es ist genau so, wie @5018 bereits geschrieben hat 😁


    Ich hänge mich kurz mal hier rein:

    Sorry, kann es endlich los werden… ist grad eine Gelegenheit

    Und wieso muss man bei einem Umzug wo ein 10Gbit/s Anschluss lief und der Umzug zuvor (mehr als nötig wäre) gemeldet hat trotzdem zuerst wieder auf 1Gbit/s zurück gestufte werden muss um danach erst der 10Gbit/s Anschluss wieder funktioniert?

    😉

    #user63

    Hallo @Herby

    Das sind 2 Technische Komponenten:

    - Der Neue Standort hatte der Vorbesitzer eine BX Leitung:

    - Du machst einen Umzug, dann muss leider eben zuerst dein Router mit dem BX System angeschlossen werden. System merkt das du dort bist.

    Dann ist der Auftrag im System abgeschlossen.

    Erst wenn der Auftrag abgeschlossen ist, kann dann der Speed Auftrag begonnen werden. Und es löst im System einen Schaltauftrag aus, bei welchem ein Techniker in die Zentrale geht. Und die BX Faser gegen eine XGSPON Faser tauscht.

    Danach kannst du wieder vom Grün / Blauen Kabel mit Modul zurück auf Grün / Rotes Kabel und dieses direkt am Router einstecken.

    Habe mich auch schon darüber genervt ist leider so. Die Mühlen mahlen langsam.

    Evt gibt es irgendwann mal eine Anpassung im System.

    Gruss Lorenz

    @Lori-77

    Danke Lorenz für die Berichtigung.

    Ist mir dann auch bewusst geworden.

    Zügeltermin verschoben “weil ja das Internet noch nicht liefe”.

    Telefonate mit der Swisscom.

    Ich habe seit dem 3 Glasfaser-Kits zu Hause. Eins eine Woche gebraucht und zwei noch eingepackt.

    Ich hoffe, dass dieser Beitrag fruchtet und solche Leerläufe im “System” erkannt oder angepasst werden und direkt zum Ziele führen werden in einem solchen Fall.

    Gruess Jüre

    #user63