Start-Setting 'Home' wird vom Live-TV-Ton begleitet.
Bei der TV-Box - Einstellungen > Anzeige > Home - kann man wählen, was man beim Einschalten ansehen möchte.
Das Setting ‘Zuletzt gesehener Sender’ funktioniert schon wie gewünscht (Bild+Ton).
Ich will aber nicht wahllos fernsehen und habe das Alternativ-Setting ‘Home’ gewählt.
Beim Einschalten wird das Home-Screen zwar angezeigt, aber mit der Live-Ton-Spur vom zuletzt gesehenen Sender überlagert (womöglich mit dem überdrehten Sound-Pegel eines gerade laufenden Werbeblocks.)
Wenn ich die Box einschalte, dann um eine Aufnahme anzuschauen, um via TV-Guide Sendungen (geplant sowie im Replay) auszuwählen und zu programmieren, um meine Aufnahmen zu verwalten, oder oder…
(neben dem klassischen Live-Glotzen bietet die TV-Box ein paar andere coole Features an.)
Ich will dabei aber diese Berieselung mit dem erschtbeschten Sender-Inhalt nicht!
Bei den anderen mit blue-tv beglückten Geräten (z.B. Web-TV, Android-Phone und -Tablet, iPad) kann eine laufende Sendung immer komplett, sauber gestoppt, gekillt werden.
Nicht aber bei der TV-Box!
Man kann den Sender mit der Pause-Taste zum Schweigen bringen – aber nicht definitiv abstellen.
Und dummerweise ist die Pause zeitlich begrenzt - nach einer Stunde wird die pausierte Sendung (die Ton-Spur, mindestens) fortgesetzt.
Ein solches Verhalten bei einem Pause-/Play-Knopf habe ich sonst NIRGENDS erlebt.
Stummschalten könnte man schon, aber das müsste man wieder aufheben, wenn man z.B. eine Aufnahme anzuschauen will.
---——
Die akut werdende Energie-Situation ist mir sehr wohl bewusst. Bevor irgendein Smartarse mit Vorschlägen bzgl. Stromsparen kommt, darf ich sagen, dass ich dieses 1h-Time-Out entdeckt habe bei meinen sehr zeitaufwändigen Bemühungen, meine wichtigsten Aufnahmen nach dem überfallartigen ‘TV-Update 25. Mai 2021’ (Speicherdauer neu nur 2 Jahre, Archivieren auf 500h beschnitten,…) zu jäten/retten.