Centro Grande Router

Guten Morgen,

Ich habe den Centro Grande-Router gekauft und habe die folgenden Probleme:

Der Router setzt sich selbst zurück, wenn die Verbindung unterbrochen wird.

Ich habe manchmal Probleme, eine DHCP-Adresse zu erhalten, mit einem Fehler im Router-Protokoll:

Wget Error HTTP-Server hat Fehler 400 zurückgegeben.

Keine Probleme mit dem alten Motorola 7347 VDSL-Router

Auch bei der Messung der Bandbreite mit dem neuen Centro Grande VDSL-Router, egal ob kabelgebunden oder WLAN, ist ein Leistungsabfall zu verzeichnen.

Überraschend, denn das Centro Grande nutzt den 802.11n-Standard, während das Motorola den 802.11g-Standard nutzt

Auch die Filterung nach MAC durch das Hinzufügen von Geräten erscheint mir nicht sehr effektiv.

Bei der Suche nach einem Router-Firmware-Update erhalten wir die folgende Antwort vom Router:

Hostname konnte nicht aufgelöst werden.

Wenn es Lösungen gibt, bin ich interessiert.

DANKE

Originalsprache (Französisch) anzeigen
18 Tage später

Guten Morgen,

Ich habe seit dem 30.11.10 auch unerwartete Reset-Probleme.

Ich kontaktierte den technischen Support, der an einem Nachmittag 47 Stromausfälle verzeichnete; Sie ließen mich einen Reset durchführen: keine Verbesserung. Am 03.12.10 kam ein Techniker ins Haus und noch am selben Abend begannen die Schnitte erneut. Ich kann mich nicht erinnern, welches Modell mein alter Router war, aber ich hatte keine Probleme damit. Seit ich das Centro Grande habe, habe ich hingegen ständig Probleme.

Der technische Support überwacht die Leitung einige Tage lang und ruft dann einen Spezialisten an, um die Ursache des Problems herauszufinden. Keine Ahnung, wie lange es dauern könnte und wie nützlich es wirklich ist!

Wenn also jemand eine Wunderlösung hat … ich bin ganz Ohr.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
2 Monate später

Mein Centro Grande stürzt im WLAN-Netzwerk ab, es bleibt sichtbar, aber die Geräte verbinden sich nicht mehr. Das einzige, was alles behebt, ist ein Neustart des Centro Grande … pff

Originalsprache (Französisch) anzeigen
15 Tage später

Guten Morgen.

Das Problem ist ganz einfach gelöst.

Sie müssen in den WLAN-Einstellungen die Router-Schnittstelle eingeben und den „n“-Standard deaktivieren, indem Sie nur „802.11 g/b“ auswählen und einen WLAN-Kanal (3, 9 oder 11) einstellen.

Halten Sie mich auf dem Laufenden.

Originalsprache (Französisch) anzeigen
2 Monate später