@Stefan3 Du musst ja die option nicht abonnieren.

Wenn du mal erlebt hast, wie die neue Replay Werbung im Alltag funktioniert, wirst du feststellen, dass nicht alles schlecht daran ist.

Das selber spulen fällt halt weg, und wird ersetzt durch eine max. 130 Sekunden Werbung.

Rechnest du mal die Zeit, in der du selber punktgenau an den Enspunkt der Werbung spulen musst, sind es vielleicht noch max. 115-120 Sekunden, die du verlierst, je nach dem wie lange der Replay Werbeblock dann in Wahrheit ist.


@roku73 schrieb:

@Stefan3 Du musst ja die option nicht abonnieren.

Wenn du mal erlebt hast, wie die neue Replay Werbung im Alltag funktioniert, wirst du feststellen, dass nicht alles schlecht daran ist.

Das selber spulen fällt halt weg, und wird ersetzt durch eine max. 130 Sekunden Werbung.

Rechnest du mal die Zeit, in der du selber punktgenau an den Enspunkt der Werbung spulen musst, sind es vielleicht noch max. 115-120 Sekunden, die du verlierst, je nach dem wie lange der Replay Werbeblock dann in Wahrheit ist.


Funktioniert das punktgenaue springen denn in der neuen Version gut? Bei den paar mal, die ich auf Werbung überspringen gedrückt habe, war das leider nicht der Fall, in der Regel wurde immer etwas zu weit nach vorne gesprungen, so dass ich wieder zurück spulen musste

@thoems Soweit ich’s gesehen habe, funktioniert es ziemlich gut, also punktgenau.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

  • Tux0ne hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    @thoems Funktioniert mittlerweile sehr gut, manchmal nimmt man dann doch noch zwei, drei Sekunden vom Spot mit.

    Das Punktgenau bezieht sich hier aber auf die besagten Ads-Markierten Sender (zurzeit 19 Sender).

    Gaeilgeoir

    Hier hat es noch einen Vergleich der Kosten zwischen den Anbietern mit vergleichbaren Produkten. Swisscom ist hier mit dem Abo blue TV M vertreten.

    53E5F61F-F1F0-4560-B8E1-EE7CA90465A4.jpeg

    Ich selber habe aktuell gar kein TV Abo mehr, abgesehen vom inkludierten TV7. Ich schaue lineares TV nur noch live. Also entsprechende Sendungen die live halt Sinn machen. Nationale Events, Sport und so.

    Als Streaming Nutzer kommt es mir nicht in den Sinn für diese blödel Sender auch noch was zusätzlich zu bezahlen. Nicht umsonst sind diese dem Hartz IV Genre zugeordnet?!
    Würden die öffentlich rechtlichen auf die Idee kommen, wäre das natürlich eine andere Hausnummer. Aber da gibt es politisch ganz andere Möglichkeiten als das zu schlucken 😁

    Gut bin dann mal wieder weg.


    @thoems schrieb:


    @roku73 schrieb:

    @Stefan3 Du musst ja die option nicht abonnieren.

    Wenn du mal erlebt hast, wie die neue Replay Werbung im Alltag funktioniert, wirst du feststellen, dass nicht alles schlecht daran ist.

    Das selber spulen fällt halt weg, und wird ersetzt durch eine max. 130 Sekunden Werbung.

    Rechnest du mal die Zeit, in der du selber punktgenau an den Enspunkt der Werbung spulen musst, sind es vielleicht noch max. 115-120 Sekunden, die du verlierst, je nach dem wie lange der Replay Werbeblock dann in Wahrheit ist.


    Funktioniert das punktgenaue springen denn in der neuen Version gut? Bei den paar mal, die ich auf Werbung überspringen gedrückt habe, war das leider nicht der Fall, in der Regel wurde immer etwas zu weit nach vorne gesprungen, so dass ich wieder zurück spulen musste


    @thoems

    Es funktioniert nur so gut, wie die Sender die Marker gesetzt haben. Swisscom hat darauf keinen Einfluss.

    @hed sind es denn die Sender selbst, oder setzt Goldbach Media (zukünftig evtl. noch andere) diese Marker?

    @roku73

    Das könnte auch sein, aber soviel ich weiss, hat Swisscom darauf keinen Einfluss wo resp. wie genau die Werbemarker gesetzt werden.

    Anyway, wir werden es ab dem 4. Oktober sehen wie gut resp. genau das funktioniert.

    Genau, da wurden einfach klammheimlich Sender weggenommen und mit Zusatzkosten belegt, d.h. man muss ein Zusatzabo kaufen. Das finde ich nicht gerade die feine Art von Swisscom. Ich finde es sollte ein Zusatzabo geben wo man im Paket seine Sender zusammenstellen kann. Nur um einen Sender zu haben, will ich nicht in einem Paket irgendwelche no Name Sender mitabonnieren müssen. Swisscom hat in meinen Augen sowieso die Dienstleistungen z.B. für Serienjunkies verschlechtert. Es wird einem z.B. auch nicht mehr gezeigt, wenn irgendwo auf einem Sender eine neue Staffel beginnt. Ich muss alles ausserhalb auf spezifischen Plattformen recherchieren gehen, um ja keinen Sendestart einer neuen Staffel zu verpassen.

    Muss man etwas unternehmen, wenn man diese Zwangswerbung nicht haben will? Bis jetzt ist keine Option aufgeschaltet, die man kaufen muss, wenn man diese Zwangswerbung nicht haben will. Swisscom muss garantieren, dass von den Filmen und Serien absolut keine Hundertstel Sekunde abgeschnitten wird. Bei dem heutigen Werbung überspringen, funktioniert das nämlich gar nicht richtig. Ich muss oft ein bisschen rückspulen, um den Anfang zu sehen. Auch kommt die Funktion Werbung überspringen oft erst am Schluss des ganzen Werbeblocks, um nur noch eine Werbung für eine Sendung des Senders überspringen zu können. Wenn das Überspringen des Werbeblocks kostenpflichtig ist, so muss es dann auch 100 % richtig funktionieren!


    @Reni schrieb:

    Swisscom muss garantieren, dass von den Filmen und Serien absolut keine Hundertstel Sekunde abgeschnitten wird.


    Swisscom setzt diese Marker nicht selber, nur bei den nicht Ads Programmen wie SRF, ORF, ARD usw.

    Auf diese Marker (auf den 19 Sendern) hat Swisscom selber keinen Einfluss.

    Wenn du VPS noch kennst, als es noch Videorecorder gab, das war so ähnlich. Das Signal kam vom Sender.

    Nein eben nicht. Es funktioniert eben nicht auf die Hundertstel Sekunde genau. Man muss oft zurückspulen.

    Ich kenne VPS noch bestens und kenne auch die Probleme, die es damals gab. Daher finde ich die ganze Geschichte mit dem Werbung überspringen Bezahloption höchst bedenklich und juristisch könnte das wohl noch Auswirkungen haben, da die versprochene Leistung nicht erbracht werden kann.

    @Reni Du hast auch noch keine Erfahrung was diese Ads-Replay-Sender angeht. Du kennst nur das damals von Swisscom lancierte Werbung überspringen. Warte ab und lass dich eines besseren belehren ab dem 4. Oktober.

    Ich habe für Swisscom und Sunrise getestet, und da sieht das ganze vielversprechend aus.

      roku73

      Wingo TV führt übrigens die Option auch ein für CHF 6.90.

      Ob es dann beim Discountprodukt der Swisscom funktional auch genau gleich funktionieren wird wie beim Premiumprodukt blue TV weiss ich nicht, aber in jedem Fall machen sie es in den ersten 2 Monaten mal als Geschenk zum ausprobieren:

      B74ADE2B-1D62-482F-BAA7-2750DB07333F.jpeg

      Ob man auch bei blue TV die ersten 2 Monate geschenkt kriegt, weiss ich übrigens auch noch nicht….

      Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

      Na wer ist wider mal der teuerste Anbieter in der Runde hahahaha….

      @Stonck13 Sunrise/UPC 🤪

      Agus fágaimíd siúd mar atá sé


      @RaphaelG schrieb:

      @persephone
      @Rattenjunge

      Die neuen Werbeformen wird es ab 04.10.2022 geben.

      Wir rollen die neue TV Software gestaffelt aus.

      Zeitversetztes Fernsehen beinhaltet:

      • Aufnahmen
      • Live Pause
      • Replay TV

      Update: Anhand meiner Abklärung sind Aufnahmen vor dem 04.10.2022 wohl nicht betroffen.


      Das heisst dann wohl, dass Aufnahmen auch betroffen sind? Aber wie ein User vorhin gefragt hat, was passiert mit neuen Aufnahmen die dann irgendwann älter wie 7 Tage sind? Das hat ja dann nichts mehr mit Replay zu tun, oder? Weil die Replay Dauer dauert genau 7 Tage.

      Ich denke sowieso Replay und Aufnahmen sind doch rechtlich komplett was anderes, nicht?


      @mandrage schrieb:

      Das heisst dann wohl, dass Aufnahmen auch betroffen sind? Aber wie ein User vorhin gefragt hat, was passiert mit neuen Aufnahmen die dann irgendwann älter wie 7 Tage sind? Das hat ja dann nichts mehr mit Replay zu tun, oder? Weil die Replay Dauer dauert genau 7 Tage.

      Ich denke sowieso Replay und Aufnahmen sind doch rechtlich komplett was anderes, nicht?


      Siehe Post 43 (Seite 3) in diesem Thread.

      Es betrifft Replay und Aufnahmen während jener 7 Tage. Nach jenen 7 Tage wirst Du nach Lust und Laune spulen dürfen.

      Glotzologe

      Ja genau M Budget TV 😂😂😂