seit Billag vorbei ist finden die sowieso immer neues um uns abzuzocken,das Problem ist,diese erhöung kommt nicht zum richtigem Zeitpunkt,weil alles teuer wird nur der lohn bleibt tief, Werbung stört mir nicht,was am meisten stört,schaue ich ein Film dann wird immer ein Teil gekürzt,so das man nie den ganzen Film sieht,ausserdem, haben wir ja für Replay schon irgendwie ein Preis wo man bezahlt,nur der ist versteckt,doch wie gesagt,ich bezahle ja nicht dafür, ausserdem werde ich wahrscheinlich zu Sunrise wechseln,nicht wegen dem replay sondern die Packete sind billiger und die wenig Sender wo ich hier hätte und nicht bei Sunrise wo ich je nicht schaue,da komme ich mit dem tieferem abo besser davon und könnte sogar es leisten Replay ohne Werbung,da ist Swisscom noch zu lasch,mit dem Angebot Packette wie die zusammen gestellt wurden
Man wird immer mehr abgezockt da wünscht man sich direkt die gute alte analog Zeiten zurück mit Videorecorder! Ich finds ne sauerei als wäre es nicht schon teuer genug!
Und warum kommt jetzt ein Vergleich mit “anderen”?
Weil dieses Replay-TV tatsächlich seinesgleichen sucht. Die Alternative ist einfach: kein Replay, keine Aufnahmen in die Cloud, keine Live-Pause, zurück zum eigenen Recorder.
Das ist doch wieder nur Geldmacherei. 6,90 pro Monat sind knapp 84 CHF pro Jahr mal x-millionen Kunden und schon ist das Defizit durch Kunden die zur Konkurrenz wechseln nicht mehr soooo gross. Wenn es doch technisch möglich ist, diese Zwangswerbung zu überspringen, warum wird es nicht als Kundenservice angeboten sondern wieder mehr Kosten dem Kunden aufgelegt.? Reicht es nicht, dass man für Kraftstoff, Strom und Lebensmittel extrem mehr bezahlt? Muss es nun auch beim Fernsehen sein? Schade Swisskom - es wäre ein schönes Bonbon für eure Kunden gewesen.
@Chaupeickeig68 schrieb:
Reicht es nicht, dass man für Kraftstoff, Strom und Lebensmittel extrem mehr bezahlt? Muss es nun auch beim Fernsehen sein?
Du musst nicht mehr bezahlen. Niemand wird gezwungen Replay Comfort zu abonnieren.
Das stimmt, man zwingt mich nicht. Aber ich soll für etwas bezahlen, was ich bisher auch hatte. Nämlich die Möglichkeit etwas zeitversetzt zu schauen und die Werbung dabei zu überspringen.
@Chaupeickeig68 schrieb:
Das stimmt, man zwingt mich nicht. Aber ich soll für etwas bezahlen, was ich bisher auch hatte. Nämlich die Möglichkeit etwas zeitversetzt zu schauen und die Werbung dabei zu überspringen.
Richtig.
Und dies auch nur in der Schweiz
#user63
@Chaupeickeig68 schrieb:
Das stimmt, man zwingt mich nicht. Aber ich soll für etwas bezahlen, was ich bisher auch hatte. Nämlich die Möglichkeit etwas zeitversetzt zu schauen und die Werbung dabei zu überspringen.
In jenem E-Mail von Swisscom wird die 3. Möglichkeit nicht erwähnt:
Was können Sie tun?
1. Replay TV neu mit kurzer Werbung nutzen beim Vorspulen auf einigen Sendern und in Aufnahmen. Live‑Pausen neu mit Werbung statt Standbild.
2. Für noch bequemeres Replay TV können Sie die Option “Replay Comfort” für 6.90/Mt. abonnieren. Damit lassen sich ganze Werbeblöcke auf einmal überspringen.
3. Kicken Sie die betreffenden Sender aus Ihrer persönlichen Senderliste. Dann erledigt das von sich selbst.
Glotzologe
Hallo @ofaessler
Swisscom muss die CHF 2 Abgabe schon seit langem zahlen. Dass sie das (noch) nicht den Kunden verrechnet hat heisst noch lange nicht, dass der Betrag im Abo mit drin ist.
Gem. Merkblatt gibt es anscheinend 2 unterschiedliche GT-Tarife:
- für Kunden ohne Comfort-Abo, die AD-Sender vermeiden oder Replay-Werbung allenfalls erdulden würden, CHF 2 weiterhin;
- und neu für Kunden die Replay Comfort abonnieren CHF 7.
Comfort-Abonnenten müssen fast den ganzen Tarif CHF 7 zahlen. Nicht nur den Mehrwert CHF 5 um Replay-Werbung zu unterdrücken, sondern auch den CHF 2 Basis-Teil, der für anderen Kunden gratis bleibt (hoffe ich). Nicht gerade fair.
Und: Von wegen ‘im Abo mit drin’.
Auf keinen Fall schaue ich aufgezwungene Werbung und quf keinen Fall lasse ich noch mehr Geld liegen, um das nicht zu ertragen. Meine Rechnung ist hoch genug. Nich mehr bezahlen… NO WAY! Dann bin ich raus!
Danke für den Tipp
Das Gleiche ging mir auch durch den Kopf. Folgendes wollte ich auf die E-Mail antworten (was natürlich nicht geht, da no reply):
Guten Tag Thomas Buschor
Vielen Dank für die Information.
Sie haben eine dritte Möglichkeit unter “Was können Sie tun” vergessen zu erwähnen: Das Abo bei Swisscom (und jedem anderen IPTV-Anbieter) kündigen und nur noch streamen.
Was ich voraussichtlich auch tun werde.Freundliche Grüsse
Voraussichtlich deshalb, weil ich erst mal schauen will, wie sehr mich das nervt. Da mich die Zwischenwerbung auf Youtube schon so gehörig auf den Sack geht, wirds wahrscheinlich bei der Kündigung bleiben. Wir Kunden mussten die letzten 2 Jahre einiges an Service-Einbussen auf uns nehmen. Irgendwann reichts, bei allem Verständnis und Geduld.
Du hast recht, aber bei den Preisen, die wir Kund*innen bereits zahlen, hätte die Swisscom durchaus anders handeln können. Sie hätte für diejenigen, die Reply Comfort wollen, die Abopreise so lassen können, wie sie jetzt sind (bei den nächsten Abo-Änderungen werden die Preise sowieso versteckt erhöht, wie immer und bei allen Anbietern) und für diejenigen, denen die Werbung egal ist, mit den Abopreisen um CHF 7.– runter, evtl. auch CHF 10.–. Ich bin sicher, es hätten viele Kund*innen das Angebot angenommen.
Swisscom war schon teurer, als andere Anbieter. Aber ich war bis jetzt zufrieden mit der Leistung. Ich wollte ein Schweizer Anbieter und nicht… na ja. Ich mach jetzt hier keine Werbung. Aber- wie hier gesagt wurde. Einmal reichts! Ich erwartete eigentlich von Swisscom, dass bei treuen Kunden diese Dienstleistung weiterhin kostenlos ist. Ob ich Werbung schaue, oder (ganz bestimmt) nicht, daran verdient Swisscom rein gar nichts. Folglich ist es nichts Anderes, als eine Gebührenerhöhung. Einen bestehenden Vertrag einfach mal so einseitig abändern ist sowiso mehr als fragwürdig. Ich akzeptiere das nicht. Entweder lassen die mit sich reden, oder… TSCHÜSS!
Einbussen, weil die Abonnenten die Werbung nicht schauen!?!?! WIE BITTE?!?! Niemand von den Abonnenten hat um diese Werbevertäge gebeten. Die haben die Anbieter abgeschlossen, obwohl von Anfang klar war, dass das niemand will. Warum sonst gab es die Option, die Werbung zu überspringen? Erst die Leute mit dieser Option ködern und dann Gebühren verlangen dafür. Das ist inakzeptabel und kundenfeindlich. Vor Allem, weil die Werbung immer absurder und verlogener wird. Lasst diejenigen bezahlen, die diese Werbung wollen. Dann stimmt’s
Hatte man vorher nicht für Replay extra bezahlt?Dh man bezahlt es ja immer noch und jetzt noch mehr.Was einfach ist,eigentlich bezahlt man so und so für Replay ein betrag auch wenn man mit Werbung bezahlt,das ist eben nicht richtig detailiert,angegeben. Was bezahlt man. Replay mit Werbung? Replay ohne Werbung? Kein Replay ist sowieso mit werbung verbunden, was bekommt man dafür? wenn man die werbung schauen muss?
Weil Werbeblöcke müssen wir sowieso anschauen,da bringt Replay nicht’s,bei direkt Live Sendungen kann man ja nicht Vorspuhlen nur wenn man es später anschaut, also hat alles Kein Sinn mehr.
Man kann ja verschiedener Meinung sein.
Aber wie hier einzelne mit ihren kognitiven Fähigkeiten wirklich auf absolut Null sind, ist erschreckend. Ist das das Abbild unserer heutigen Gesellschaft? War das schon immer so oder zeigt sich das einfach auf solchen Plattformen?
Da nütz alle Argumentation nichts. Ich muss das Abo dieses Threats abstellen…
@roman70 schrieb:
Aber wie hier einzelne mit ihren kognitiven Fähigkeiten wirklich auf absolut Null sind, ist erschreckend. Ist das das Abbild unserer heutigen Gesellschaft? War das schon immer so oder zeigt sich das einfach auf solchen Plattformen?
Die hat es überall. Swisscom hat nun derzeit in der Schweiz die meisten Kunden, entsprechend sieht man das an Postings in diesem Thread.
Null Durchblick, wie das Geschäftsmodell der Werbeschrottsender läuft, haben halt leider zuviele Leute.
Glotzologe