Roku wir haben schon Oktober. Das Jahr 2022 geht schnell vorbei aber es stimmt die Preise gehen im diesem Fall runter. Ich weiss sorry falsches Thema hier.
Ja genau es um dieses Angebot
Stand heute (mit neuster Version auf den TV Boxen, Super User können’s ja schon länger testen), kann man, wenn man es richtig macht, die Werbung weiterhin spulen… mit bisschen probieren kommt jeder dahinter
Wenn es aber bei nur 2-3 Spots bleibt, ist der Aufwand zu gross.
Ich schaue auf einem Samsung Smart TV per App seit längerer Zeit Fernsehen, seit einigen Tagen wird z.B. bei zeitversetztem fernsehen beim Sender RTL plötzlich der Bildschirm dunkel was ich noch nie hatte. Live Fernsehen funktioniert alles wie gehabt. Meine Frage, hat das schon mit der Umstellung zu tun?
Danke für die Frage, bei 3Sat passiert das nicht wie auch bei den Schweizer Sendern nicht, jedoch bei dem Sender OCHT passiert dasselbe wie RTL.
Wird der Bildschirm genau dann dunkel, wenn die Werbung starten sollte?
Hast du die App schon Mal deinstalliert und neu installiert?
Die App habe ich schon lange nicht mehr aktualisiert oder neu geladen. Der TV stellt einfach ab, nicht nur dann, wenn Werbung starten könnte. Wie gesagt, das hat erst kürzlich begonnen, bis dahin funktionierte seit 1 Jahr alles bestens. Ich installiere nächstens die App neu und schaue mal, was passiert.
@Robot schrieb:
Bei SRF geht punktgenaues Überspringen leider noch nicht.. Weiss jemand, ob dies per 4. Oktober möglich sein wird??
Bei den mit “Ad” gekennzeichneten Sendern, also denen mit Replay-Zwangswerbung, werden die Marker vom Sender gesetzt und funktionieren punktgenau.
Bei allen anderen Sendern setzt Swisscom die Marker selbst vermutlich mittels irgendwelcher “AI-Magic”. Das funktioniert mal besser, mal weniger gut. Beim Sendungsbeginn im Replay, vor allem bei Sendungen wie Tagesschau, 10-vor-10, etc. wo es wohl gut erkennbare Logos gibt, funktioniert das sehr gut. Bei Unterbrecherwerbung funktioniert das mal besser und mal weniger gut. Daran wird sich wohl vorderhand auch nichts ändern, bis die AI weiter was dazu lernt.
Damit haben die “Ad” Sender nun sogar einen gewissen Vorteil. Ausserdem ist bei mir auf der TV Box in den Einstellungen ein “Werbung automatisch überspringen” Ankreuzfeld aufgetaucht. Ausprobiert habe ich es noch nicht.
Das ist wirklich total frustrierend.
Ich habe extra das teurere replay Abo gewählt, damit ich mir Serien und Filme im Nachhinein ohne die ätzende Werbung anschauen kann und jetzt zwingt man mich dazu ausser ich bin bereit noch mehr für das selbe zu bezahlen. Abzockerei und wirklich daneben!
Ich will kein teueres Abonnement, und bitte Sie mir ein angemessenes Angebot zu machen.
@Schupleirio60 schrieb:
Das ist wirklich total frustrierend.
Ich habe extra das teurere replay Abo gewählt, damit ich mir Serien und Filme im Nachhinein ohne die ätzende Werbung anschauen kann und jetzt zwingt man mich dazu ausser ich bin bereit noch mehr für das selbe zu bezahlen. Abzockerei und wirklich daneben!
Die einzige richtige Konsequenz die man daraus ziehen kann, wenn man damit ein Problem hat, ist halt die Sender die es betrifft nicht mehr zu schauen. Ansonsten in den sauren Apfel beissen, und sich überlegen, ob man für die Inhalte dieser Sender lieber mit seiner Zeit (Werbung konsumieren) oder mit Geld zahlt… Die Anbieter der TV Abos wie Swisscom & Co können nix dafür, sie müssen sich den Vorgaben beugen, wenn sie überhaupt noch Replay anbieten wollen können.
Vermutlich werden Kosten generiert wenn man das Kästchen markiert. Bin dankbar für Meldungen wenn es nicht so sein sollte
Bei mir ist egal welcher Sender, es wird plötzlich Schwarz wie kein Strom um dann sich wieder einzuschalten.
und wie sieht das bei aufgenommenen Filmen und Sendungen aus? Ich mein in den 80er Jahren konnte man da ja auch spulen wenn das nun nicht mehr geht ist das schon fix frech
Habe eben den “Newsletter” von Swisscom erhalten mit den “erfreulichen” Nachrichten zur deftigen Replay-Preis-Erhöhung.
Von heute auf morgen das Angebot einschränken oder massiv mehr verlangen? Geht’s noch?
Für mich ein guter Moment um mal wieder andere Angebote zu prüfen.
@inquisito schrieb:
Habe eben den “Newsletter” von Swisscom erhalten mit den “erfreulichen” Nachrichten zur deftigen Replay-Preis-Erhöhung.
Von heute auf morgen das Angebot einschränken oder massiv mehr verlangen? Geht’s noch?
Für mich ein guter Moment um mal wieder andere Angebote zu prüfen.
sunrise / Yallo + 7.90
Salt + 6.-
Quickline + 5.-
Fiber7 + 11.-
Teleboy + 5.-
Nur als Info, was Werbung überspringen bei anderen so kostet.
anscheinend gibt es nur eins,.auf Werbende Sender zu verzichten. Bei RTL, Sat 1 etc ist es eine Frechheit dass Filme unterbrochen werden und mit Für eine Stunde Film 30 Minuten Werbung (immer dieselbe etwa 3x) hinnehmen muss. Ich war früher RTL-Seher aber jetzt schaue ich auf Kanälen mit weniger Werbung oder eben auf Rückspuhlmöglichkeit um diese Werbung nicht mehr zu sehen. Die Werbenden Firmen nerven und erzielen dadurch eher negative Reaktionen. Auch Sport Übertragungen sind immer mehr nur noch gebührenpflichtig anzuschauen. So schafft sich der TV immer mehr ab.
Immer diese Veränderungen. Das ist doch ekelhaft. Und sofort muss immer alles sein. Ich will das nicht. Man wird nicht gefragt man macht einfach. Es ist genug, viele wollen das auch nicht.