4 Tipps für bestes WLAN
Illustrationsbild einer Frau mit einem Laptop

@Baechi

Das ist ein TP Link Nano Router, welcher 5 verschiedene Betriebsarten kennt.

Wenn Du ihn per LAN-Kabel an eine Internetbox,

oder per LAN-Kabel direkt an die LAN-Schnittstelle eines PC hängst, dann kannst Du in einem Browser mittels der IP-Adresse sein Web-GUI aufrufen und ihn nach Deinen Bedürfnissen detailliert konfigurieren.

Zu welchem Zweck möchtest Du ihn denn überhaupt einsetzen?

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

als welan verstärker im Sitzplatz

@Baechi

Falls Du das Gerät noch nicht gekauft hast, tue es nicht, denn für diesen Einsatzzweck ist es nur sehr bedingt geeignet.

Da ich mal annehme, Du hast keine LAN-Dose beim Sitzplatz, möchtest Du also einen Funkrepeater auf halber Strecke zwischen WLAN-Router und dem Sitzplatz und nicht einen Accesspoint einsetzen?

Wie gross ist übrigens ca. die Distanz zwischen Deinem WLAN-Router und Deinem Sitzplatz?

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

Ich habe das gerät gratis bekommen, ich möchte das gerät an der Steckdose auf dem Sitzplatz einstecken.

ca 15m signal aber schwach

@Baechi

Wenn du auf dem Sitzplatz schon zu wenig Signal hast, wird dich das Gerät dort nichts nützen!

Du musst das Gerät dort platzieren, wo das Signal vom Router noch einigermassen gut ist. In deinem Fall etwa auf halbem Weg zwischen Router und Sitzplatz

….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

@Baechi

Hatte diesen Nano Router auch mal bei mir zum testen und nur bei einer Wand dazwischen einen sehr schlechten Empfang.

Mit der Swisscom WLAN-Box ⅔ geht das ruckzuck ohne lange zu studieren und die Leistung ist viel besser.

Unten die verschiedenen Anschlussschema von Deinem WLAN-Gerät, diese Anleitung sollte beiliegen.

WLAN Schema 1.jpg

WLAN Schema 2.jpg

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@Baechi

Okay, Du hast also das Gerät bereits, also kannst Du es auch mal damit versuchen, dazu musst Du es aber über das Web-GUI des Nano Router zum Funkrepeater umkonfigurieren und dann wie von @POGO 1104 erwähnt nicht direkt beim Sitzplatz, sondern ca. auf halber Distanz platzieren (solltest Du da keinen Strom haben, läuft das Gerät für einen temporären Einsatz übrigens auch an einer Powerbank)

Für die Umkonfigurierung des Routers zum Repeater brauchst Du unbedingt die Gebrauchsanleitung, falls Du sie nicht verfügbar hast, lade sie Dir aus dem Internet herunter.

Falls Dir das ganze zu komplex oder zu aufwendig ist, kaufst Du Dir aber am besten eine WLAN-Box 2 für knapp 100 CHF, platzierst diese auf halber Distanz und das ganze geht dann Plug&Play ohne grosse Einrichtungsarbeiten.

Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

13 Tage später

Schade dass der Herr vom Seisscom der zu lir kam mir diese option nicht gab - ich kämpfe noch bis heute mit der internetverbindung

2 Monate später
3 Monate später

WalterB ich brauche sterkere wlan enp**** mein aparat ist in kasten

  • WalterB hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    ja

    Hänge mal die WLAN-Box über ein LAN Kabel an die Internet-Box und schau mal testweise ob das WLAN Symbol oben bei der IB leuchtet.

    Dann schaltest Du die WLAN-Box ein und wenn sie blinkt drückst Du bei der Internet-Box den vorderen Switch oben zum synchronisieren.

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Illustrationsbild einer Frau mit einem Laptop