So rettet dir dein Smartphone den Tag – oder das Leben
Illustrationsbild einer Frau mit einem Laptop

Vielen Dank für all die wertvollen Hinweise

Vielen Dank für die Tipps. Die Rega App werde ich installieren.

6 Tage später

Also bitte - wenn man schon Begriffe benutzt, soll man wenigstens wissen, wovon man spricht! DAS App - sowas von unbedarft. Es ist DIE App, weil App das Kürzel von Applikation (engl. application) ist. Und wenn unbedarfte Leute das falsch machen, ist das eine Sache, aber doch nicht Swisscom!

17 Tage später
ein Jahr später

Danke euch gute Infos

@Praummeibeu31 in einigen Welschschweizer Kantomen ist der Notruf über 144 nicht erreichbar. Da muss 112 gewählt werden.

@Mimi007

Schau mal bei Duden nach…

App, die oder das

Wortart: Substantiv, feminin, oder Substantiv, Neutrum

Soviel zu unbedarfte Leute…

Ich habe eine SOS Taste auf meiner Homescreen eingerichtet. Tippe ich drauf erscheinen die Notfallnummern von Polizei, Sanität, Feuerwehr, Toxinfo und Rega auf Kontakte.

Screenshot_20231214_115551_Contacts.jpg

@Boletus

Vielleicht verstehe ich Dich ja falsch.

Ich behaupte mal 999 von 1000 Menschen sagen die App weil das auch Logisch ist und besser tönt als das APP.

Duden.de schreibt dazu auch:

Grammatik

die App; Genitiv: der App, Plural: die Apps, selten: das App; Genitiv: des Apps, Plural: die Apps

Grammatikalisch ist das App zwar nicht falsch, aber es wird eher selten so geschrieben.

@Super_Sonic_Seven

Nein, deine Aussage hier ist schlicht falsch, dass die Nummer 144 in einigen Kantonen der Westschweiz nicht funktionieren soll. Die Notrufnummer 144 (Ambulanz) funktioniert in jedem Fall in der ganzen Schweiz und in allen Kantonen. Da gibt es keine Ausnahme!!! Hoffentlich auch nicht. Dies gilt natürlich auch für alle anderen Notrufnummern wie der Polizei mit 117 oder Feuerwehr mit 118! Diese Nummern sind in der ganzen Schweiz einheitlich.

Einer der Gründe warum ich seit 2 Jahren eine Apple Watch mit 4G trage: Sicherheit und peace of mind bei Notfällen. Bei Stürzen oder langem Drücken der Seitentaste wird automatisch ein Notruf ausgelöst.

Vielen Dank für die Hinweise ist gut und funktioniert,habe Rega App installiert.

Für den Notfall kann ich allen auch wieder einmal den Besuch eines Nothilfekurses empfehlen.

Und Betreffs der Funklöcher in den Bergen empfehle ich für regelmäßige Bergtouren, insbesondere bei Gruppen das mitführen eines Rega-Notfunkes. Dieser deckt noch einige Lücken vom Mobile Netz ab.

Ebenfalls zu erwähnen ist die Möglichkeit des Notruf SOS via Satellit auf allen neueren iPhone Modellen. Dies ist seit einigen Monaten auch in der Schweiz möglich.