@Streuselkuchen Eine Messung zeigt einen BridgeTap irgendwo zwischen dem UP an der Stange und Deinem Router. Mit der Zeit wurde der Speed laufend durch die Stabilisierung verringert, damit die Leitung stabil bleibt. Du hattest Anfangs Januar nur noch 78mbps und nun um die 58mbps mit sehr hoher Stabilisierung.
An der Glassicherung gibt es zwei Anschlüsse. Der andere an der gleichen Adresse wurde ebenfalls etwas stabilisiert und hat daher mit seiner älteren Box etwa 20mbps Verlust. Ansonsten läuft der aber gut.
Was mich seltsam dünkt, dass die zwei Leitungen völlig unterschiedliche Wege zum Haus nehmen. Die eine geht direkt zum mittleren Teil, wo der UP drinn ist und die andere kommt irgendwie beim rechten Hausteil rein und läuft dann im Haus zum UP. Kannst Du herausfinden, ob diese Leitung zu den Klemmen 1 oder 2 geht und welche davon Deine ist? Ich tippe mal auf eben jene, die durch das Haus läuft und irgendwo einen alte Abzweiger hat. Dieser funktioniert wie eine Antenne, die Störungen durch z.B. Geräte mit hohem Strombedarf verursacht werden. Beim ein/ausschalten können diese dann Störungen im DSL Signal bewirken. Zwischen dem 17.07.22 und 21.07.22 passierte dies mind. 1mal pro Tag, am 18.07.22 2mal. Hier die Zeiten:
- 17.07.22: 22:24
- 18.07.22: 16:19 und 21:16
- 19.07.22: 10:48
- 20.07.22: 21:28
- 21.07.22: 15:45
- am 25. und 27.07.22 hattest Du je einen Unterbruch, aber nicht durch die Leitung verursacht.
Ich sehe kein Muster. Kannst Du Dir ev. einen Reim darauf machen, was da gelaufen sein könnte? Einschalten einer Klimaanlage z.B. oder eines anderen starken Verbrauchers?
Dein anderer Nachbar (nicht im gleichen Haus) hat auch eine Leitung vom gleichen Masten, der ebenfalls stark stabilisiert ist (der ist wohl grad in den Ferien). Die anderen Kunden in der Umgebung sind nicht auf Freileitungen und laufen sehr gut.
Daher tippe ich auf Probleme beim UP an der Stange, welcher ev. verrostete Kontakte oder andere Issues hat. Es ist daher wichtig, dass Du den tiefen Speed und die öfteren Unterbrüche der Hotline meldest. Erwähne auch, dass der Nachbar im 4 ebenfalls Probleme hat (sehr tiefer Speed) und man dies wohl auf den Anschluss am Masten zurückführen kann. Das muss sich dann ein Techniker vor Ort anschauen, dem Du dann sagen kannst, dass er sich den UP an der Stange sehr gut anschauen soll.
In der Zwischenzeit wäre es prima, wenn Du hier mal den Verlauf der zweiten Leitung aufzeigen könntest.
Viele Grüsse