NATEL go Swiss - Erfahrungen

  • Hoi zusammen,

    momentan hätte ich die Möglichkeit, mein aktuelles Abo (Wingo Mobile, International für 44.95) zu Swisscom zu wechseln und dabei das Business-Abo vom Arbeitgeber für 10.- pro Monat (NATEL go Swiss) zu verwenden.

    Da jedoch Auslandspakete dazugekauft werden müssen, bin ich mir nicht sicher, ob dies, auch wenn ich nicht mehr als zwei bis drei Mal pro Jahr im Ausland bin, sich lohnt.

    Hat jemand erfahrungen mit solchen Abos gemacht? Überhaupt, denkt Ihr, dass es sinnvoll ist, das Private so stark mit dem Geschäftlichen zu verbinden?

    Gruess,

    Dominik

    Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
    Dominik

    • Black Mamba gefällt das.
      • Lösungmarkiert von DomiP

      @DomiP

      Ob sich das lohnt hängt davon ab, wieviel du das Gerät im Ausland verwendest. Ich habe im Ausland ein Paket jeweils nur für den Notfall geladen, aktiv verwende ich da das Phone nur in WLANs.

      Eine gemeinsame Nummern Geschäft/Privat empfehle ich höchstens dann, wenn du die Nummer nach Verlassen der Firma behalten kannst und du in der Freizeit nicht mit geschäftlichen Anrufen belästigt wirst.

    @DomiP

    Ob sich das lohnt hängt davon ab, wieviel du das Gerät im Ausland verwendest. Ich habe im Ausland ein Paket jeweils nur für den Notfall geladen, aktiv verwende ich da das Phone nur in WLANs.

    Eine gemeinsame Nummern Geschäft/Privat empfehle ich höchstens dann, wenn du die Nummer nach Verlassen der Firma behalten kannst und du in der Freizeit nicht mit geschäftlichen Anrufen belästigt wirst.

    Merci @hed, das macht natürlich Sinn, das ganze trotzdem etwas getrennt zu haben.

    Habe mich vorerst mal dafür entschieden, die SIM der Firma ins Privatnatel zu schieben. So kann ich wenigstens die 5G-Funktion des Geschäftsabo nutzen, habe es aber noch immer getrennt.

    Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
    Dominik

    @DomiP

    Falls Du ein Dual-SIM-Handy mit eSIM hast, vielleicht noch ein Tipp:

    Für sehr viele Länder lassen sich zunehmend auf Web-basierten eSIM-Verkaufsplattformen sehr günstige Datenpakete kaufen und via Download auch direkt installieren.

    Benutzt habe ich mit guten Erfahrungen bereits “airalo”.

    3 GB für 30 Tage Italien kosten da z.B. günstige 7 USD.

    Gibt aber auch noch andere Plattformen und je nach Land und Plattform sind die Preise auch sehr unterschiedlich.

    Datenpakete via eSIM werden halt zunehmend einfach zu einem reinen Commodity-Markt.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    @Werner kannte ich gar nicht. Sieht aber wirklich noch spannend aus.

    Das werde ich auf jeden Fall auch mal ausprobieren, und falls dies “wirklich” gut ist (könnte je nach Land auch am Netz happern), dann werde ich das ganze sogar zusammenlegen.

    Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
    Dominik