Hallo. Was geschieht mit meinen blue TV X? Muss ich nun Netflix wieder anderweitig abrechnen lassen? Gruss

Die jeweils 10 Rp. Preisreduktion sind wohl ein verspäteter 1. April - Witz.

XX.90 Preise haben für mich den Beigeschmack eines billigen Krämerladens.

Hallo hed. Mit deiner Antwort kann man nichts anfang, da sie nichts mit meine Frage zu tun hat. Gruss

@hed das ist Psychologie: https://youtu.be/zcSSH1yIC4E


@CorinneA schrieb:

Ganz im Gegenteil @DomiP: Jugendliche sparen neu lebenslang dank dem neuen Simply Digital Rabatt von CHF 10.- und nicht mehr nur bis 30.


Das stimmt schon, aber jetzt spezifisch im Fall meiner Schwester bezahlt sie momentan 60.- und würde mit dem neuen Abo 69.90.- bezahlen. Hier zeigt sich schön, dass man meist direkt auf eine ganze Familie aus ist, wenn solche Beträge reduziert werden.

Spannenderweise würde die ganze Familie bei uns zirka 26.10 CHF (4 Pax + Home) sparen. Gut ist jetzt ein Netflix-Abo, das man damit noch dazufinanzieren kann, aber für Einzelpersonen ist es eher suboptimal.

@CorinneA die Rabatte gelten ja eigentlich “Lebenslang” (oder Wahrscheinlich eher bis zur nächsten Umbenennung des Modells - vielleicht CSX Mobile 😉? ). Momentan wohne ich noch Ausbildungsbedingt zu Hause - wenn ich aber mal ausziehe würde dies bedeuten, dass alle Rabatte (ausser dem Selbsthilfe-Rabatt) wegfallen? Oder könnte man hier dann gebrauch vom System wie mit der Zweitwohnung/Ferienwohnung (+5.-) nutzen? 😉

Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik


@Wissbegieriger schrieb:

Hallo. Was geschieht mit meinen blue TV X? Muss ich nun Netflix wieder anderweitig abrechnen lassen? Gruss


So wie ich es verstehe werden nur die Mobile Abos automatisch umgestellt.
Wie es sich allerdings mit einem Kombirabatt verhält, wäre noch zu klären. Gibt es einen Kombirabatt wenn man zum Beispiel inOne Internet hat und ein blue Mobile M @ThomasS


@Wissbegieriger schrieb:

Hallo hed. Mit deiner Antwort kann man nichts anfang, da sie nichts mit meine Frage zu tun hat. Gruss


@Wissbegieriger

Mein Beitrag bezieht sich nicht auf deine Frage, sondern auf den Titel des Threads.

Wenn ich eine Antwort auf deinen Beitrag geschrieben hätte, so hätte ich das entsprechend mit @Wissbegieriger an dich persönlich adressiert.

Kein Problem. Entschuldige. Mir hat es angezeit Antwort auf meinen Beitrag. Vermutlich weil du nicht unter dem Beitrag auf Antworten geklickt hast sonder unter meinem Beitrag. Wie auch immer. Gruss und einen schönen Tag.


    @DomiP schrieb:

    @hed das ist Psychologie: https://youtu.be/zcSSH1yIC4E

    @DomiP

    Am Schluss des Beitrages wird aber auch erwähnt, dass 99-iger-Preise im Bewusstsein der Kunden nicht für Qualität stehen und daher von Premium-Anbietern nicht verwendet werden sollen.

    Swisscom will Premiumanbieter sein und gibt sich aber gleichzeitig mit den 99-iger-Preisen das Image eines “Billigen-Jakob-Händlers” minderer Qualität. Selbst Wingo lässt sich nicht auf ein solches primitives Niveau herunter.

    Da hast Du schon recht, aber vielleicht Fallen die Kunden effektiv darauf ein… Ich meine, viele sind sich vielleicht auch nicht bewusst, dass Wingo, MBud oder Coop direkte Marken der SC sind - das Gleiche auch bei Sunrise und Salt. Aber klar, es macht einen sehr billigen Eindruck im Gegensatz zu den anderen Anbietern - aber hey! -.10 gespart. (Das war früher schon der halbe Kiosk 😉 )

    Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
    Dominik

    @DomiP

    Jetzt warte ich nur noch auf eine breite Werbekampagne unter dem Motto “Generelle Preissenkungen bei Swisscom”. Damit wäre dann die Glaubwürdigkeit und Seriosität der Marke vollends ruiniert.


    Wissbegieriger schrieb:

    Kein Problem. Entschuldige. Mir hat es angezeit Antwort auf meinen Beitrag. Vermutlich weil du nicht unter dem Beitrag auf Antworten geklickt hast sonder unter meinem Beitrag. Wie auch immer. Gruss und einen schönen Tag.


    Genau so ist es. @hed hat auf Deinen Post geantwortet.

    F69CFAF3-2B91-41E7-93BC-09DE2EEBDF22.jpeg

    @hed Wenn man nicht auf einen bestimmten Beitrag sondern allgemein auf das Thema antwortet, sollte man immer den Jetzt Antworten Button klicken. Nicht böse sein bitte.

    2A6681B8-E121-43EE-A801-2174B009471A.jpeg

    @Stephan_76 @Wissbegieriger

    Herzlichen Dank für den Hinweis, ihr habt natürlich vollkommen recht.

    Ich habe bis jetzt ehrlich gesagt nie zwischen"Antworten" und “Jetzt Antworten” unterschieden respektive den Unterschied gar nicht gekannt. Ich habe zum Anfügen eines weiteren Beitrages meistens “Antworten” gedrückt und nur via @xyz unterschieden, ob es eine persönlich gerichtete Antwort oder ein allgemeiner Beitrag war.

    Jetzt wird mir auch klar, weshalb die eine oder andere Antwort auch mal zu Verwirrungen geführt hat und sich jemand persönlich betroffen gefühlt hat, obwohl ich nur eine allgemeine Antwort geben wollte.

    Man lernt nie aus, nochmals herzlichen Dank.

    @hed

    Ganz ehrlich, es geht mir genau gleich. Ich fühle mit dir 🙂


    @DomiP schrieb:

    @hed das ist Psychologie: https://youtu.be/zcSSH1yIC4E


    @CorinneA schrieb:

    Ganz im Gegenteil @DomiP: Jugendliche sparen neu lebenslang dank dem neuen Simply Digital Rabatt von CHF 10.- und nicht mehr nur bis 30.


    Das stimmt schon, aber jetzt spezifisch im Fall meiner Schwester bezahlt sie momentan 60.- und würde mit dem neuen Abo 69.90.- bezahlen. Hier zeigt sich schön, dass man meist direkt auf eine ganze Familie aus ist, wenn solche Beträge reduziert werden.

    Spannenderweise würde die ganze Familie bei uns zirka 26.10 CHF (4 Pax + Home) sparen. Gut ist jetzt ein Netflix-Abo, das man damit noch dazufinanzieren kann, aber für Einzelpersonen ist es eher suboptimal.

    @CorinneA die Rabatte gelten ja eigentlich “Lebenslang” (oder Wahrscheinlich eher bis zur nächsten Umbenennung des Modells - vielleicht CSX Mobile 😉? ). Momentan wohne ich noch Ausbildungsbedingt zu Hause - wenn ich aber mal ausziehe würde dies bedeuten, dass alle Rabatte (ausser dem Selbsthilfe-Rabatt) wegfallen? Oder könnte man hier dann gebrauch vom System wie mit der Zweitwohnung/Ferienwohnung (+5.-) nutzen? 😉


    @DomiP Hat deine Schwester heute eine Swiss flat für 60.-? Dann könnte sie neu das blue Mobile S mit Simply Digital für 59.90 nehmen (ohne Simply Digital 69.90) oder eine EU Flat mit blue Mobile M & Simply Digital für 69.90. Und eben wenn es im gleichen Haushalt noch ein Home gibt kämen noch mind. CHF 20.- blue benefit dazu.

    Wenn du ausziehst und in deinem neuen Haushalt kein Home resp. blue Internet vorhanden ist würde der blue benefit wegfallen, der Selbsthilfe Rabatt (Simply Digital) würde aber bleiben. Es muss in jedem Haushalt (ob z.B. WG oder Ferienwohnung) ein eigenes Festnetz Angebot vorhanden sein, um vom blue Benefit profitieren zu können. Mit dem monatlichen Sparbetrag lohnt es sich in einer WG / HH alles Produkte beim gleichen Anbieter zu haben.


    @Stephan_76 schrieb:


    @Wissbegieriger schrieb:

    Was geschieht mit meinen blue TV X? Muss ich nun Netflix wieder anderweitig abrechnen lassen?


    So wie ich es verstehe werden nur die Mobile Abos automatisch umgestellt.

    Wie es sich allerdings mit einem Kombirabatt verhält, wäre noch zu klären. Gibt es einen Kombirabatt wenn man zum Beispiel inOne Internet hat und ein blue Mobile M @ThomasS


    1. @Wissbegieriger TV X wird nicht migriert. Du kannst dieses Abos weiterhin nutzen oder ab dem 23. Mai wahlweise auf ein neues blue Abo wechseln. Wenn du auf ein neues Abo wechselt, läuft die Netflix Verrechnung direkt über Netflix.
    2. Was alles direkt umgestellt wird, könnt ihr hier sehen. Bei TV ist dies M und L.
      Auszug aus der FAQ von hier:

    Wer kann vom blue Benefit profitieren?
    Sie können vom blue Benefit profitieren, wenn Sie ein Internet-Abo von Swisscom sowie im gleichen Haushalt eines oder mehrere dieser Mobile-Abos haben:
    blue Mobile S/M/L
    inOne mobile premium
    inOne mobile go young
    inOne XTRA mobile go

    Liebe Grüsse / Salut et à bientôt / Ciao e a presto / Cheers, see you soon!
    ThomasS

    VIele Leute wollen keine Closed Source Apps installieren. Kann der Chatbot SAM auch auf der Webseite genutzt werden?

    @hu0me

    Der Chat-Bot SAM ist schon seit einiger Zeit z.B. via Kundencenter (mySwisscom) erreichbar, d.h. ohne Software zu installieren.

    Hi @hu0me
    Also deine Antwort gilt für weniger als 20% der Kunden.
    Viele Leute machen sich über open Source oder Closed Source keine Gedanken und installieren einfach.

    Gerade für die weniger Technik affinen Menschen ist dieses Konzept eine Hilfe.
    Denn es läuft einfach ohne Fragen.

    Für die etwas besorgteren User steht das ganze ja via HTML5 auf der Webseite zu Verfügung. 🙂

    Gruss Puma

    Premium-Sender sind neu nicht mehr im TV L inbegriffen, sondern als Option für CHF 9.–/Mt. dazu buchbar.

    @“x”#22 Welche sind damit gemeint? Gibt es da schon eine Auflistung?