Router Defekt - Austausch

  • Offenbar ist es bei Swisscom nicht möglich, nac h langen Gesprächen mit 4 “Fachleuten”, eimen nicht funktionierenden TV in Gang zu bringen. Der Router ist offensichtlich defekt und müsste ausgetauscht werden. Meine Geduld ist am Ende! Ein Wechsel zu UPC, Sunrise etc. Liegt im Bereich des Möglichen.

    Freundliuch grüsst: *E-mail Adresse durch Moderator enternt*

    • Thomas_K gefällt das.
    • @Plowickiek28 Kurze Analyse zeigt, dass der Router (InternetBox 3) problemlos seit dem 11.02.22 ohne irgendeinen Fehler läuft. Der Speed ist sauber auch wenn es noch einen alten Abzweiger in der Wohnung hat, gibt es keinerlei Verbindungsprobleme. Die TV-Box läuft ebenfalls einwandfrei und hatte den letzten Kontakt am 19.04.22.

      Ich bin daher sehr froh, dass hier der Agent weder TV Box noch Router ausgetauscht hat, denn diese Geräte haben absolut keine Probleme und ein Austausch hätte nur unnötige Kosten verursacht.

      Deine Probleme liegen eher in der Verbindung zwischen TV-Box und dem Router, denn hier nutzt Du wohl eine WLAN Verbindung, die nicht ideal ist! Am besten ist es, wenn der Router und die TV Box per Ethernet-Kabel miteinander verbunden sind. Zum Testen kann man z.B., das lange mitgelieferte Kabel einfach mal durch die Räume legen, damit man sieht, dass alles funktioniert. Dann kann man daran gehen und es ev. mal mit einer WLAN Strecke zu versuchen.

      Du schreibst ja, dass der TV nicht in die Gänge kommt, dann muss dort das Problem liegen. Da hilft es nicht, wenn man den Anbieter wechselt, der TV bleibt da genau gleich dunkel. Ich würde mir daher Hilfe suchen, der den TV versteht und die Geräte richtig verbindet. Du kannst gerne bei der Hotline einen Techniker bestellen, der Dir bei der Inbetriebnahme behilflich ist. Das kostet zwar etwas, aber dafür geht der erst, wenn alles läuft 🙂

      Viel Erfolg!

    @Plowickiek28 Was hat das jetzt genau mit dem Thema dieser Wissensbox zu tun? Ich würde noch meinen Namen aus dem Beitrag löschen, das ist ein öffentliches Forum und E-mail Adressen (auch wenn bluewin falsch geschrieben ist) könnten missbraucht werden. Ich bin übrigens von UPC zu Swisscom gewechselt, allzuviel würde ich mir da auch nicht erwarten 😎.

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    @Plowickiek28

    Wenn die TV-Box oder der Router defekt ist, so werden diese Geräte von Swisscom unkompliziert und rasch ersetzt. Wenn hingegen der TV defekt ist, dann liegt das ausserhalb der Zuständigkeit von Swisscom.

    @Plowickiek28 Kurze Analyse zeigt, dass der Router (InternetBox 3) problemlos seit dem 11.02.22 ohne irgendeinen Fehler läuft. Der Speed ist sauber auch wenn es noch einen alten Abzweiger in der Wohnung hat, gibt es keinerlei Verbindungsprobleme. Die TV-Box läuft ebenfalls einwandfrei und hatte den letzten Kontakt am 19.04.22.

    Ich bin daher sehr froh, dass hier der Agent weder TV Box noch Router ausgetauscht hat, denn diese Geräte haben absolut keine Probleme und ein Austausch hätte nur unnötige Kosten verursacht.

    Deine Probleme liegen eher in der Verbindung zwischen TV-Box und dem Router, denn hier nutzt Du wohl eine WLAN Verbindung, die nicht ideal ist! Am besten ist es, wenn der Router und die TV Box per Ethernet-Kabel miteinander verbunden sind. Zum Testen kann man z.B., das lange mitgelieferte Kabel einfach mal durch die Räume legen, damit man sieht, dass alles funktioniert. Dann kann man daran gehen und es ev. mal mit einer WLAN Strecke zu versuchen.

    Du schreibst ja, dass der TV nicht in die Gänge kommt, dann muss dort das Problem liegen. Da hilft es nicht, wenn man den Anbieter wechselt, der TV bleibt da genau gleich dunkel. Ich würde mir daher Hilfe suchen, der den TV versteht und die Geräte richtig verbindet. Du kannst gerne bei der Hotline einen Techniker bestellen, der Dir bei der Inbetriebnahme behilflich ist. Das kostet zwar etwas, aber dafür geht der erst, wenn alles läuft 🙂

    Viel Erfolg!

    Roger G.
    Swisscom (Schweiz) AG, Product Manager Wireline Access

    Oder, was ich auch nicht für unwahrscheinlich halte, denn TV per WLAN geht eigentlich gut, es gibt ein HDMI-Problem zwischen TV-Box und TV. Wird das mitgelieferte HDMI-Kabel verwendet? Ist der TV auf den richtigen HDMI-Eingang gestellt? Evtl. mal einen anderen Eingang benutzen. Hat der TV die aktuelle Firmware?

    Wenn man auf der TV-Box die Einstellungen aufruft, dann System wählt, dann sieht man, wie gut das WLAN-Signal ist. Auch mal prüfen bitte.

    @Plowickiek28

    Ich bin auch von Sunrise zur Swisscom gewechselt viel besser als Sunrise Kunden dienst und es funktioniert.

    Kein problem meht mit dem Internet.


    @5018 schrieb:

    … denn TV per WLAN geht eigentlich gut…


    @5018

    Wie kannst du eine solche Aussage machen, ohne die Situation vor Ort zu kennen (Distanz, Anzahl Wände, Metallschränke, Beeinflussung durch Nachbarn,…)?

    Erfahrung & Wissen.

    Zudem habe ich mit dem Wort “eigentlich”, ich hätte auch “grundsätzlich” schreiben können, etwas Allgemeines zum Ausdruck gebracht, da man den Einzelfall ohne weitere Informationen nicht beurteilen kann. Zudem ging es mir darum, die Sicht auf mögliche Fehlerquellen zu verbreitern.

    Deshalb meine Empfehlung: lesen, nachdenken, verstehen und dann, falls notwendig, eine Antwort schreiben.