Internet Box 3 mit Rückführung

  • Hallo zusammen

    Ich will mir die Internet Box 3 zulegen. Diese im Büro aufstellen das Ganze mit einer Rückführung zurück in den Verteilerkasten und durch einen Switch in die anderen Zimmer.

    Soweit ist das alles klar für mich. Die zwei RJ45 Anschlüsse sind jetzt aber belegt mit der IB3.

    Ich bin altmodisch und würde gerne meinen iMac und den Drucker der auch im Büro steht mit einer LAN-Verbindung anschliessen.

    Jetzt zu meiner Frage, da hört bei mir das technische auf: Kann ich die restlichen Ethernet-Anschlüsse der IB3 noch verwenden oder haben diese keine Funktion mehr?

    Vielen Dank.

    Gruss Steff

      • Lösungmarkiert von steff

      @steff schrieb:

      Kann ich die restlichen Ethernet-Anschlüsse der IB3 noch verwenden…


      Ja sicher.

    Auf der Rückseite der Interbox 3 sind 5 Anschlüsse für Netzwerkkabel mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Sie können ALLE verwendet werden.

    Beim Anschluß eines Switches ist es wichtig, dass er die Geschwindigkeit es Portes unterstützt.

    Ein Beispiel:

    Schließe ich am Port für 1 Gbit/s einen Switch oder eine Netzwerkkarte an, welche “nur” 100 Mbit/s unterstützen, habe ich Verluste in der Bandbreite….


    @steff schrieb:

    Kann ich die restlichen Ethernet-Anschlüsse der IB3 noch verwenden…


    Ja sicher.

    #user63


    @Frostelu87 schrieb:

    Auf der Rückseite der Interbox 3 sind 5 Anschlüsse für Netzwerkkabel mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Sie können ALLE verwendet werden.

    Beim Anschluß eines Switches ist es wichtig, dass er die Geschwindigkeit es Portes unterstützt.

    Ein Beispiel:

    Schließe ich am Port für 1 Gbit/s einen Switch oder eine Netzwerkkarte an, welche “nur” 100 Mbit/s unterstützen, habe ich Verluste in der Bandbreite….


    Vielen Dank.

    Ja, das mit den Switches wusste ich.


    @steff schrieb:

    Ich bin altmodisch und würde gerne meinen iMac und den Drucker der auch im Büro steht mit einer LAN-Verbindung anschliessen.


    @steff

    Mit altmodischg hat das rein gar nichts zu tun. Denn ein Etherent-Anschluss ist auch im Jahr 2022 noch immer der einzige, dauerhaft hoch performante, problemlose, störungsfreie Anschluss in einem LAN. WLAN ist gut für Kleistgeräte ohne Ethernet-Anschluss, alle andern Geräte sollte man via Gigabit-Ethernet vernetzen.