Internet-Booster 5G: Speed prüfen, bestellen und schneller surfen

könnte man nicht einfach mit einem 5G Abo der Swisscom den Speed vorab messen

rein logisch sollte ja der Booster auf die ähnlichen Werte kommen.

beil schlechtem 5G Empfang kommt halt leider kein guter Speed zustande ist ja beim 4G genau gleich
2 Striche sind nicht gleich 4 Striche, da sich hier die Empfangsqualität massiv verbessert

intressant wäre mal die 5G Empfangs werte auszulessen so für das besser platzieren des Boosters

@PatrickKöh

Das sind die besten Werte in meinem Standort, das iPhone 12 Mini gibt zwei Teilstriche an und der 5G-Booster hat sich auf drei Teilstriche eingestellt mit -97 dBm, um so tiefer um so besser.

5G-Werte-191121.jpg

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Einmal mehr das unseriöse Marketinggedöns mit dem “… bis zu …”

@WalterB

Gemäss Netzkarte der Swisscom ist bei mir 5G+ verfügbar.
Dieser Internet-Booster wäre super, weil die Leitung in der Liegenschaft nur 60 Mbit/s Down und 20 Mbit/s down hinkriegt und die Eigentümer nicht auf Glasfaser wechseln wollen.

Eine Frage zum 5G Receiver.

Wie lange ist da eigentlich das Kabel?

roku73_0-1637325255780.png

@ roku73

Wenn ich jetzt nich falsch gemessen habe, dann 25cm 😉

Kann man den Booster an der Wlan Box 2 auch per Kabel anschliessen? Hätte im Gartenhaus einen viel viel besseren Empfang 😉

@troji

Achtung das steht nur auf dem Papier und wenn Hinternisse zwischen Deiner Wohnung und der 5G-Antenne vorhanden sind dann hast Du ein Problem, am besten ist mit einem Handy welches 5-G Empfang hat die Empfangsqualität zu testen.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@xtreme

Habe das mit der WLAN-Box 2 probiert und funktioniert so weit nicht schlecht.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

Du nimmst ja eh ein RJ45 Kabel vom Booster zum Swisscom Router… also hätten wir hier eine Maximal länge von ca 100M.. somit solltet ihr locker in der Lage sein den booster irgendwo zu Platzieren.

am besten Fall auf ein FahnenMasten 🙂

@PatrickKöh

Achtung, das kann sehr gefährlich werden wenn ein Gewitter aufzieht und dann der Blitz in das Gerät schlägt.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@ WalterB

Danke.

Letzte Frage, hinter einem Switch auch möglich?

@WalterB

ist mir schon klar das der Fahnenmasten nicht Blitzschutz Optimal ist 🙂

@xtreme

Gemäss Info von der Technik sollte es funktionieren wenn der Switch für die Kommunikation zwischen IB und 5G Booster VLAN 699 und 700 verwendet.

Habe selber aber nur mit der WLAN-Box 2 probiert.

Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

@ WalterB

Danke für die Info.

Jetzt läufts hinter dem Switch am perfekten Standort 😉

Lg

@xtreme
kannst du kurz sagen welche VLAns du jetzt verwendet hast?

gibt sicher noch mehr mit solchen ideen 🙂

hat man mit dieser Lösung eigentlich das Problem von Double-NAT? Sollte nicht oder, weil die IP von der Kupferleitung herkommt?

@ PatrickKöh

Eigentlich ist alles auf werkseinstellung. (Switch über Swisscom gekauft). Habe da nichts verändert.

Musste nur den Switch auswechseln, da ein Port defekt war 😞

Ja Super.. gestern 0800 555 155 angerufen um meinen 4G Booster gegen den 5G booster umzutauschen, soweit so gut.. und heute im Briefkasten hatte ich einen…… 4G Booster……

@ WalterB

ja habe noch den ersten der für die TV Boxen geignet war 😉