VPN mit IB3 unter android 12 via L2PT nicht mehr möglich

  • Ich habe heute morgen mein google Pixel 5 auf android 12 upgedated. Danach habe ich versucht den die VPN zu meiner IB3 hinzuzufügen. Es scheint so als hätte google sich dazu entschieden L2PT nicht mehr zu unterstützen… Jedenfalls werde ich nun nach einem IPsec identifier

    gefragt welcher im IB3 GUI nicht angegeben wird bzw. auch in keiner offiziellen Anleitung auftaucht. Ohne den identifier kann ich die Verbindung nicht speichern und somit auch nicht herstellen.

    Hat jemand eine Idee? Wird es bald neue Protokolle auf der IB3 geben?

    Screenshot_20211029-102024.png

    Bin um jeden Hinweis dankbar 🙂

    • Friveupa20 gefällt das.
    • Hab’ noch etwas danach gegoogelt.

      Scheint so, als ob ein Upgrade von Adroid 11 her eine bestehende VPN-Verbindung mit L2TP/IPSec PSK weiterhin unterstützt wird, aber bei komplett neu aufgesetztem Android 12 sei das nicht mehr möglich. Ob das mit Android 12 so bleibt? Keine Ahnung.

      Vielleicht kommt ja zeitnah ein Update deswegen für die IBen? @JonasB kann da vielleicht schon etwas dazu sagen?

    Hi @ihazquestion

    also wird im Konfigmenu “L2TP/IPSec PSK” nicht mehr angeboten? Verwendest du darum “IKEv2/IPSec PSK”?

    Ok. google hilft. Scheint tatsächlich geändert worden zu sein.

    Ausweichen auf z.B Wireguard kannst du nicht?

    Hab’ noch etwas danach gegoogelt.

    Scheint so, als ob ein Upgrade von Adroid 11 her eine bestehende VPN-Verbindung mit L2TP/IPSec PSK weiterhin unterstützt wird, aber bei komplett neu aufgesetztem Android 12 sei das nicht mehr möglich. Ob das mit Android 12 so bleibt? Keine Ahnung.

    Vielleicht kommt ja zeitnah ein Update deswegen für die IBen? @JonasB kann da vielleicht schon etwas dazu sagen?

    Vielen Dank @kaetho! Ich habe die VPN leider nicht eingerichtet gehabt unter android 11. Ich werde es mal mit WireGuard probieren, hoffe ich bekomme das hin 😀

    11 Tage später

    Hallo zusammen

    Danke fürs Notifizieren. Wir schauen uns das im Team an.

    4 Monate später

    Ich habe ein neues Samsung Tab S8 mit Android 12 gekauft. Auch hier kann L2PT/IPSek PSK nicht ausgewählt werden.
    Auf meinem Samsung Handy S10 nach einem Update von Android 11 auf 12 funktioniert L2PT/IPSek PSK noch aber mit dem Hinweis “Dieses VPN ist nicht sicher. Aktualisieren Sie auf ein IKEv2 VPN”.

    Gibt es eine Lösung dafür oder einen sicheren VPN Client?

    @Zeuschieze79

    Es gibt mehrere Möglichkeiten, z.B.:

    - Du kannst mit der Fehlermeldung leben

    - Du wartest, bis die IB IKEv2 “versteht”

    - Du verwendest z.B. einen Raspi mit Wireguard

    Danke @hed, ich kann mit der Fehlermeldung auf dem Handy gut leben, Raspi ist aber kein Thema.
    Für mich wäre ein VPN Zugang über das Android Tablet doch sehr wünschenswert.

    Was meint Swisscom @JonasB dazu und wurde das im Team besprochen (post vom 9.11.20121)?


    @Zeuschieze79 schrieb:

    …..Raspi ist aber kein Thema.


    Falls ein Synology NAS vorhanden, kann man auch dort einen sehr stabilen VPN-Server betreiben


    @Zeuschieze79 schrieb:

    Was meint Swisscom @JonasB dazu und wurde das im Team besprochen (post vom 9.11.20121)?


    Falls es eine Lösung seitens Swisscom gibt, dann eher keine kurzfristige - denke ich

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Danke @Zeuschieze79

    Habe keine Synology NAS.

    Da scheint mir Swisscom zu schlafen. Das L2TP VPN Protokoll gilt schon länger als nicht so sicher.

    @Zeuschieze79 möglich, dass Swisscom da nicht zu den Schnellsten gehört.

    Die schnelle Lösung liegt da aus meiner Sicht in der Selbsthilfe -> Raspi mit Wireguard. Da gibt es gute Anleitungen im Netz. Und kostenmässig ist es überschaubar.

    @kaetho

    Siehe Post #8 > “… Raspi ist aber kein Thema…”

    Mit der Fehlermeldung zu leben ist wohl die einfachste und schnellste Lösung, bis Swisscom ein Update bringt.

    … Meinungen und Einstellungen können sich je nach Bedürfnis und Wissensstand ändern 😉

    Trotzdem, alle neuen Geräte mit Android 12 können nicht mehr direkt mit der IB3 über VPN kommunizieren.

    @Zeuschieze79

    Zusätzlich zu dem Post hier im Forum solltest du das auch noch der Helpdesk (Tel 0800 800 800) melden.

    @Zeuschieze79

    Ja, ist so. Dieses Problem kannst du aber selber lösen, wenn du schnrllstmöglich wieder VPN-Zugriff willst.

    Auf Swisscom warten dauert so oder so länger.

    7 Monate später

    Ich habe alles genau durchgelesen.
    Schein so als gäbe es keine Lösung dafür, oder @JonasB?

    @buko_s

    Es gibt im Moment noch keine Lösung.

    Wenn die Lösung da ist, wird das Swisscom auch kommunizieren, aber Voraussagen wann was kommt, macht Swisscom in der Regel nicht.

    3 Monate später

    Funktioniert seit ein paar Tagen gar nicht mehr. Lauf Swisscom ist noch keine Lösung in Sicht.
    Wenn man eine eigene Lösung basteln muss, gibt es eigentlich keinen Grund mehr für das Internet doppelt so viel wie bei Salt zu bezahlen.

    Ist ist doch hier im Forum zu lesen, dass mit dem nächsten Firmware-Release der Internet-Boxen (R13.2), IKEv2 als Protokoll unterstützt wird. R13.2 sollte Anfang 2023 ausgerollt werden. Einen genauen Termin kann ich Dir aber nicht geben, da ich ihn nicht weiss.

    • hed gefällt das.