Google Pixel 6 (Pro) 5G-Unterstützung

  • Am 19.10.2021 wird das neue Google Pixel 6 und 6 Pro offiziell vorgestellt. Dieses bietet natürlich eine 5G Konnektivität.

    Wird dieses Gerät im Swisscom 5G Netz unterstützt werden?

    Ich hoffe auf möglichst hohen Zuspruch von der Community damit das Thema eine gewisse Priorität bei Swisscom erhält 😺

    @Black Mamba

    Swisscom wird nach eigenen Angaben nie Google Pixel Geräte in ihren Shops anbieten….

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼


    @Tom_Turboo schrieb

    Ich hoffe auf möglichst hohen Zuspruch von der Community damit das Thema eine gewisse Priorität bei Swisscom erhält 😺


    “hohen” Zuspruch kannst du vergessen, Google Pixel Geräte bewegen sich anzahlmässig im homäopatischen Bereich in der CH im Vergleich zu den Platzhirschen Samsung, Huawei, eifon &co

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Das werden die Zahlen zeigen, Google will mit diesem Modell ernsthaft angreifen.

    Ich denke sobald Google ihr neues Pixel veröffentlicht hat werden sie ihre Supportseite updaten.

    Das Pixel 4a und Pixel 5 waren die ersten Geräte welche 5G unterstützt haben von Google. Wie in vielen Threads hier zu finden ist, muss Google die Parameter für VoLTE, VoWifi und 5G in der Firmware verankern. Swisscom stellt ihre Daten in der GSMA Datenbank allen Herstellern zur Verfügung.

    Da die Implementierung bei den aktuellen Generationen bereits geschehen ist, wird dies vermutlich auch bei den neuen Generationen der Fall sein. Wissen tut es aber momentan nur Google selber. 5G Roaming wird zB momentan auch mit den aktuellen Geräten noch nicht supportet.

    Swisscom selber wird das Gerät wohl nicht in ihr Portfolio aufnehmen da die Geräte in der CH zu wenig populär sind und eben auch offiziell von Google hier nicht angeboten werden. Klar wird jeder sagen “ich kenne aber genug Leute mit einem Pixel”. Auf alle Kunden aufgerechnet wird es wohl immer noch im tieferen einstelligen Prozentbereich sein.


    @Tom_Turboo schrieb:

    Das werden die Zahlen zeigen, Google will mit diesem Modell ernsthaft angreifen.


    Das bezweifle ich stark. Wenn Google ernsthaft z.B. Samsung und auch Apple Konkurrenz machen will, müssten sie das Gerät endlich mal Global auf den Markt bringen. Nach wie vor sind die Pixel Geräte nur in wenigen Ländern offiziell erhältlich. Auch das neue Pixel wird wahrscheinlich nur in gerade mal 8 Ländern auf der Welt offiziell angeboten. Ein totaler Witz wenn es Google wirklich ernst meint. Der Rest wurde schon geschrieben… Auch wenn es in der Tat gute Smartphones sind, die Verbreitung in der CH ist gering. Gefühlt gibt es hier sowieso nur Samsung oder Apple.

    5 Tage später

    Hallo Zusammen

    Gerne teile ich mit euch die Antwort seitens der Spezialisten:

    Google Pixel ab Pixel 4a 5G funktioniert einwandfrei mit dem Swisscom 5G Netz (siehe https://support.google.com/pixelphone/answer/10082009#certified_carriers_table).
    Somit wird das Pixel 6 Pro 5G auch einwandfrei funktionieren.
    Swisscom erlaubt 5G mit allen kompatiblen Subscriptions.

    Gruss

    DeanZ

    Ich bin gespannt ob Google es die Swisscom Settings von Anfang an rein packt. Theoretisch müssten sie, da sie das ja von den Vorgängern übernehmen können. So machen es ja zB auch Samsung mit den EU Firmwares.

    Wenn man aber zB auf Deutschland schaut wo das Gerät unter anderem bei T-Mobile verkauft wird ist die 5G Verfügbarkeit mit dem Pixel 6 und 6 Pro nicht gegeben obwohl dies mit dem 5 und 4a problemlos geklappt hat.

    Wir sind gespannt. Sobald ich übers Geschäft eins beziehen kann, werde ich es dann mal testen.

    @Tom_Turboo und andere Google-Fans

    Die Zahl 2%

    Der Anteil von Google am Smartphone-Markt in den USA und Kanada liegt laut Statcounter weit hinter Apple (53%) und Samsung (28%). Global macht Google nicht einmal die Rankings. Der kalifornische Riese dominiert jedoch mit seinem Android-Betriebssystem, das in 80% der Smartphones und Tablets weltweit verwendet wird, die mobile Wirtschaft weitgehend. Mit dem Pixel 6, seiner neuen Smartphone-Reihe, die am Dienstag, 19. Oktober 2021, vorgestellt wird, hofft er endlich auf den Durchbruch (AFP)

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    6 Tage später

    Guten Tag

    In einem früheren Beitrag konnte ich lesen, dass 5G unterstützt wird. Wie sieht es mit der eSIM Funktion aus bei von Deutschland importierten Geräten? Gibt es da zudem einen Unterschied zwischen Business-Kunden und Privatkunden?

    Besten Dank und freundliche Grüsse

    Stjep

    @Stjep

    danke für den Beitrag

    post @DeanZ lesen

    "…

    Google Pixel ab Pixel 4a 5G funktioniert einwandfrei mit dem Swisscom 5G Netz (siehe https://support.google.com/pixelphone/answer/10082009#certified_carriers_table)

    Somit wird das Pixel 6 Pro 5G auch einwandfrei funktionieren.
    Swisscom erlaubt 5G mit allen kompatiblen Subscriptions.

    … "

    >… Wie sieht es mit der eSIM Funktion aus bei von Deutschland importierten Geräten?…

    ???

    >… Gibt es da zudem einen Unterschied zwischen Business-Kunden und Privatkunden?…

    ???

    “On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

    @Black Mamba

    Erstmal Danke für die Antwort und die vielen Fragezeichen. Für mich eine etwas fragwürdige Art und Weise mitzuteilen, dass man eine Frage nicht versteht. Dass 5G wohl funktionieren sollte, ist mir klar, darum geht es nicht.

    Ich habe ein Pixel 6 Pro in Deutschland bestellt. Gerne möchte ich ein eSIM Profil laden, da ich den SIM-Kartenslot freihalten möchte für ausländische SIM’s, wenn ich in den Urlaub fahre (die überteuerten Datenpakete von Swisscom meide ich lieber).

    Die Frage ist: kann ich problemlos ein eSIM Profil von Swisscom laden oder ist dies auch an irgendwelche Zertifizierungen gebunden (unabhängig von der 5G Thematik)?

    Eine sachliche und anständige Antwort bevorzuge ich gegenüber???? oder!!!.

    Danke.

    Hallo @Stjep

    Die Google Pixel Geräte funktionieren mit den eSIM Profilen von Swisscom. Wir gehen daher davon aus, dass das Pixel 6 auch funktioniert.
    Da das Pixel 6 jedoch nicht im Swisscom Portfolio ist, können wir nicht garantieren, ob Google von allen Operatoren eSIM Profile zulässt.

    Zusätzlich gibt es keine Unterschiede zwischen Business und Privatkunden.

    Gruss

    DeanZ

    12 Tage später

    Habe nun seit 1 Woche das Pixel 6 Pro in Betrieb. 5G und eSIM funktionieren einwandfrei!

    ein Monat später

    Funktioniert das Pixel6 auch mit VoLTE und Wifi-Calling?

    10 Monate später

    Funktioniert dies auch mit einem Google Pixel 6?

    Ja, es funktioniert auch mit dem normalen Pixel 6. Mein Bruder hat dieses Gerät und es funktioniert sowohl VoLTE wie auch Wifi Calling. Google Unterstützt offiziell Swisscom und Sunrise in der Schweiz obwohl es die Geräte nur als Import gibt.