@Black Mamba Na ja, ich denke, die Lösung ist erst da, wenn MySports 7-9 wieder aufgeschalten sind .
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
@Black Mamba Na ja, ich denke, die Lösung ist erst da, wenn MySports 7-9 wieder aufgeschalten sind .
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca
Also bei der Sky App auf der Swisscombox ist der Kanal 7 da, es Fehlt 8 und 9. Diese fehlen auch auf der TV App.
Wir sprechen hier aber nicht von der App!!
Könnt ihr die nicht benutzen?
Ich habe mal bei MySport nachgesehen. Da kommt auf Kanal 8 und 9 noch kein Programm.
Ja, dann sind halt die Abos von MySport über Swisscom oder Sky nicht dieselben.
Kostet MySport wirklich Fr. 25.– bei Swisscom?
@snowmanch was die mySport-Inhalte und damit auch die mySports-Kanäle angeht, sollten sie identisch sein, seit dem die Bundesliga nicht mehr bei mySports gezeigt wird.
Das reguläre mySports Abo mit allen Sendern im Sport Paket von mySports Pro kostet überall 25.-
Das mySport Abo bei Sky heisst mySports Go, und beinhaltet nicht alle Sender (Eurosport 2, eSports1 oder Extreme Sports). Dieses wird bei Sky Quersubventioniert angeboten in Verbindung mit Sky Sport. Möchte dort jemand nur Eishockey schauen/abonnieren, bezahlt er dort zurzeit 29.90.
Hallo Zusammen
Danke für euer Feedback rund um MySports und NHL.
Aus technischen Gründen können die MySports Sender 7-9 (Deutsch und Französisch) erst ab dem 8. Dezember auf dem TV-Guide von blue TV freigeschaltet werden. Aufgrund diverser parallel stattfindender Live-Übertragungen betrifft dies ausgewählte NHL-Spiele, die daher leider nicht live auf MySports via blue TV gezeigt werden können. Die restlichen Partien der NHL werden auf den verfügbaren MySports Sendern One bis 6 übertragen.
Wir stehen hier hierzu bereits mit MySports im engen Austausch und bitten um Verständnis.
Gruss
DeanZ
Wenn man bei Sky MySport abonniert hat, was billiger ist mit Sky Sport zusammen scheint auf der besseren Seite zu sein.
Antwort von Sky: “Sobald NHL Spiele anfangen haben werden auch die Senders freigeschaltet sein.”
Ja Blue Sport ist Quatsch habe es nur noch wegen der CL Fussball
will halt Bayern gucken sonst hätte ich das Sport Abo nie im leben:-(
@Haesy0070 Dann bist du aber ein Hardcore Fan des FC Bayern.
Meiner Meinung nach für 29.90 Franken im Monat zu überteuert aber was will man machen.
Vor 10 Jahren war Teleclub noch Top mit Sky im Angebot aber jetzt finde ich blue+ so richtig uninteressant und überteuert. Schade was daraus wurde.
Ja, Das war unter TC mit Sky ein
toller Sportkanal.
Swisscom baut ab auf allen Ebenen, aber solange der Kunde das akzeptiert und nur die Faust im Sack macht, wird sich da auch nichts ändern.
Vielleicht sollte man es auch so sehen, dass Blue Sport (früher Teleclub) sich auf ein paar Rosinen konzentrieren muss, da die Preise nach oben geschossen sind und man sich nun für Fussball entschieden hat. Wenn man weiter denkt, sollte ein Teclo Anbieter früher oder später eigentlich die Finger von TV-Rechten lassen, denn es zeichnet sich ab, dass es Sky, DAZN und Co meist besser machen, mehr Geld verbraten können, die Kommentatoren meistens besser sind, und die Überteragungen auch eine gute Qualität aufweisen. Wenn die technischen Stream Probleme mal ganz wegfallen, dann ist das die Zukunft. Allerdings könnte es noch schlimmer kommen, wenn jede Liga selber per App sich anbietet, und die Spiele/Events nur noch da zeigen.
Früher konnte Swisscom die Kunden mit ihrem damals sensationellen Swisscom-TV locken, und dem Sorglos Paket “Alle-Ligen an einem Ort” punkten. Diese Zeiten sind schon lange vorbei, und gerade beim Eishockey hat sich gezeigt, dass Kunden nicht einfach den Anbieter wechseln, wenn ein anderer Telco (UPC) sich die Rechte schnappt. Nicht mal das Sahnestück Bundesliga hatte da geholfen. Klar, dann kam unverhofft Sky Sport in die Schweiz…
In der Schweiz muss sich “einfach” ein Nicht Telco-Anbieter finden lassen, der die horrenden Summen ausgeben möchte. Gerade hier wird es schwierig zu finanzieren sein. Gewinnbringend eine Liga anzubieten wird in der kleinen Schweiz nicht gelingen, egal ob im Eishockey oder Fussball. Da wird sich in der CH so schnell nichts ändern.