Also, ich habe jetzt alle meine Fotos und Videos aus MyCloud heruntergeladen. Gesamte Dauer: 8h 05 Minuten für et was über 90 GB. Natürlich habe ich noch keine Bilder im MyCloud gelöscht.
Damit kann ich nun in Ruhe entscheiden, ob ich im Januar / Februar2022 bei MyCloud bleibe, ein eigenes NAS aufbaue oder zu einem Drittanbieter wechsle.
Was für Swisscom spricht, ist die Tatsache, dass die Fotos und Alben sehr einfach via Swisscom-TV, der Swisscom App etc. angeschaut und geteilt werden können. Das ist sicher ein “Goodie”, mit dem sich SC abhebt. Ich habe ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass mich ein kostenpflichtiges Abo nicht stört, sondern dass mich einfach ärgert, dass Bestandeskunden auf 10 GB “gedrückt” werden.
Für alle, die ebenfalls alles herunterladen möchten, noch einige Hinweise:
Prüfen, wo der Download Ordner ist. In den meisten Fällen geht dieser auf das Systemlaufwerk C:
Ist hier noch genügend Platz frei? Wenn nein, den Download Ordner auf eine andere Festplatte legen. Sinnvollerweise eine SSD, damit nicht noch mehr Zeit verloren geht (bitte Infos in Microsoft Help anschauen, wie man den Download Ordner verschiebt)
In MyCloud Web habe ich eine Analyse der Bilder vorgenommen und festgestellt, dass ich über 16′000 Fotos und Videos aus den Jahren 2010 - 2021 gespeichert habe. Um nicht alles auf einmal herunterzuladen und damit das Risiko einzugehen, dass die Geschichte abstürzt, habe ich (in der MyCloud Web) die folgenden Alben gebildet:
Fotos 2021 - 2019
Fotos 2018 - 2017
Fotos 2016 - 2010
In diese Alben habe ich aus dem Reiter “Fotos” die Monate angeclickt und die so selektierten Bilder in die entsprechenden Alben eingefügt (Hinweis: die Bilder werden ja nicht physisch verschoben, sondern auf die “Originaldateien” in Fotos verlinkt).
Diese Jahresalben habe ich dann einzeln heruntergeladen. Für alle Alben benötigte ich somit etwas über 8 Stunden!
Die Alben sind nun im Ordner Download. Hier lassen sich sich “entzippen” - aber oh Schreck, sie lassen sich nicht öffnen.
Deshalb habe ich auf einer externen Festplatte die gleichen Alben (Ordner-) Struktur erstellt und vom Download Ordner die einzelnen Dateien auf die externe Festplatte kopiert (nicht verschoben)
Die Bilder und Videos auf der externen Festplatte liessen sich problemlos öffnen und abspielen. Hier habe ich einfach einige zufällige Bilder und Videos angeclickt und überprüft, ob diese iO sind.
Erst jetzt habe ich die ZIP Dateien im Download Ordner gelöscht und den Download Ordner wieder auf das Originale Laufwerk verschoben (bitte Infos in Microsoft Help anschauen, wie man den Download Ordner verschiebt)
Übrigens hat in der Zwischenzeit auf @dont_p4nic einen Weg beschrieben, wie der Download erfolgen kann. Aber der enorme Zeitaufwand ist auch hier zu berücksichtigen.
Gruss wändi