@MIT90 schrieb:

…..Sehe nur das ich per Monat alle auswählen kann, aber nicht alle auf einmal….


Mich würde interessieren, was hier schlussendlich zur Lösung dieses Problems beigetragen hat. @DeanZ?

Das ist ja nach wie vor nicht gelöst?

Hallo Zusammen

Ich habe da für euch nochmals direkt bei den myCloud-Spezialisten nachgefragt:

Zurzeit gibt es leider keine Exportfunktion für alle Fotos auf dem Smartphone. Wir nehmen dies jedoch gerne als Feedback auf und leiten es an das zuständige Team weiter. Um die Fotos/Dateien von deinem myCloud Konto herunterzuladen, empfehlen wir diese über www.mycloud.ch zu exportieren.

Hier findest du die Anleitung:
Wie kann ich Inhalte über mycloud.ch herunterladen?

Bitte beachte:
Du kannst die Fotos einzeln oder monatsweise anwählen. Wenn du viele Fotos gleichzeitig herunterladen möchtest, empfehlen wir dir dies in “Teilen” zu tun, da es sonst je nach Grösse der Fotos und Videos zu Downloadproblemen kommen kann.

Liebe Grüsse

DeanZ

ein Monat später

Der Artikel wird brandaktuell!

Nachdem soeben Swisscom mitgeteilt hat, dass MyCloud kostenpflichtig wird, werden sicher einige Benutzer ihre Bilder gesamthaft herunterladen wollen. Zudem wird ja das neue Angebot auch als Backup empfohlen.

Dürfen wir eine gute Exportfunktion in Kürze erwarten?? Ja, ich weiss - hier sind ja “nur” User im Forum…

Danke im Voraus

@wändi “vergiss es” würde ich mal meinen. Bin seit heute morgen monatsweise aus der Weboberfläche am runterladen.

…ja, habe auch angefangen, vorerst mal Bilder/Videos, die ich garantiert nicht mehr benötige, zu löschen. Das hat den Vorteil, dass ich mal alle Bilder rasch durchgehe. Ich muss schon sagen, durch den automatischen upload ist natürlich auch Einiges an Müll hochgeladen worden.😀

Zu den Änderungen der Kostenstruktur bei myCloud: Ich bin ja nicht grundsätzlich gegen eine Kostenbeteiligung beim Cloud-Speicherplatz. Nur würde ich es schätzen, dass den bisherigen und langjährigen Kunden ein “Gratisangebot” (dürfte ja eigentlich schon in den übrigen Kosten enthalten sein) in vernünftiger Grösse angeboten wird. Dabei denke ich an etwa 100 GB. (vgl. Thread zum neuen Angebot)


@wändi schrieb:

Der Artikel wird brandaktuell!

Nachdem soeben Swisscom mitgeteilt hat, dass MyCloud kostenpflichtig wird, werden sicher einige Benutzer ihre Bilder gesamthaft herunterladen wollen. Zudem wird ja das neue Angebot auch als Backup empfohlen.

Dürfen wir eine gute Exportfunktion in Kürze erwarten?? Ja, ich weiss - hier sind ja “nur” User im Forum…

Danke im Voraus

Weshalb herunterladen?

myCloud ist als BackUp gedacht und da sollten die Originale ja noch anderswo vorhanden sein, oder?

@hed
Selbstverständlich habe ich alle Fotos auf 2 externen HD’s unterschiedlicher Fabrikate gespeichert und an zwei verschiedenen Orten gelagert.

Herunterladen möchte ich deshalb, weil ich eine ganze Menge selber kreierte Alben von unseren Reisen angelegt habe, die ich via Swisscom TV anschaue und es schätze, überall bei Bedarf meine Fotos zeigen zu können.

Damit ich nun gezielt entweder Alben oder Fotos löschen/herunterladen kann, um deutlich unter die 100GB Grenze zu kommen, wäre eine komfortable Download/Bearbeitungs-Möglichkeit sinnvoll. Ich stelle mir vor, dass z.B. das Album Reise XYZ 2016 vollständig intakt heruntergeladen werden könnte. Mir ist auch klar, dass in den automatischen (oder auch manuellen) Alben die einzelnen Bilder nicht physisch vorhanden sind, sonderen lediglich darauf referenziert wird. Deshalb wünsche ich eine entsprechende Lösung…

  • hed gefällt das.

@hed schrieb:


@wändi schrieb:

Der Artikel wird brandaktuell!

Nachdem soeben Swisscom mitgeteilt hat, dass MyCloud kostenpflichtig wird, werden sicher einige Benutzer ihre Bilder gesamthaft herunterladen wollen. Zudem wird ja das neue Angebot auch als Backup empfohlen.

Dürfen wir eine gute Exportfunktion in Kürze erwarten?? Ja, ich weiss - hier sind ja “nur” User im Forum…

Danke im Voraus

Weshalb herunterladen?

myCloud ist als BackUp gedacht und da sollten die Originale ja noch anderswo vorhanden sein, oder?


Ja warum wohl? Ev. gerade deswegen? Und weil man vielleicht keine Lust hat, dafür einen Mehrpreis zu bezahlen und deshalb die Daten zügeln muss?

ich habe jetzt nicht alle antworten durchgelesen und vielleicht wiederhole ich eine davon, aber ich habe es gestern so gemacht: neues album erstellt mit dem namen “alle fotos”. darauf hin habe ich alle fotos aber auch anwählen können (auf dem alten android smartphone). danach konnte ich das gesamte album - jedoch auf dem mac - herunterladen. brauchte aber seeeeeeeeeeehr lange. über 77 GB..

@Mama2021 Ich habe eine Verständnisfrage:
Das Album “alle Fotos” habe ich auch erstellt in MyCloud. WIE hast Du die sämtliche Fotos in dieses Album verschieben oder kopieren können? Wenn ich im WebClient die MyCloud öffne, sehe ich nirgends eine Möglichkeit, “alle Fotos” zu markieren. (Ich habe über 16000 Bilder…)
Gruss und Danke
Wändi

@wändi habs jetzt auch nochmals getestet. ich weiss echt nicht mehr wie ich das hinbekommen habe. hast du ggf. noch ein anderes android smartphone wo du dich auf der app einloggen kannst? weil dort kann man mit dem daumen eines anwählen, draufbleiben und runterziehen. oder alle monate anwählen.

@Mama2021

Ich bin ein Eiphönler und da habe ich die von Dir beschriebene Funktion nicht gefunden.

Bin aktuell am Herunterladen (auf den PC) von vorerst ⅓ meines Fotospeichers bei MyCloud = rund 30 GB mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von knapp 1,5 MB/sec, das ergibt eine Herunterladezeit (prognostiziert) von etwas über 5 Stunden.

Sofern alles klappt und sich die Dateien sauber öffnen lassen, melde ich mich wieder mit einer Anleitung, vielleicht wird dann der Eine oder Andere gerne dies nachmachen.

Gruss und schöne Sunntig

wändi

@wändi ich fühle mit dir… ich hatte gestern 77 GB so auf dem PC heruntergeladen. Ja auf dem iPhone habe ich es auch nicht gefunden. Dort konnte ich nicht einmal mit dem Finger herunterfahren. Da ich erst kürzlich auf das iPhone umgestiegen bin, hatte ich “das Glück” mit dem alten Samsung so alle relativ schnell zu markieren.

Der Punkt alle Markieren müsste echt mal in die My Cloud integriert werden. Naja, für mich hat sich die aera My Cloud erledigt.

Sorry bin bisschen spät aber evtl. hilft es trotzdem, falls man die Albenstrukturen behalten möchte ist es zu empfehlen zuerst vorgängig die einzelnen Alben herunterzuladen und danach die restlichen noch verbleibenden Fotos/Videos über “Alben > In keinem Album”.

Innerhalb “In keinem Album” hat man die Möglichkeit nach dem Selektieren eines Fotos/Videos danach alle Fotos/Videos, welche nicht in einem Album gespeichert sind über die, im “blauen Balken” ersichtliche Option “Alle auswählen” zu markieren.

Andernfalls, wenn man die Alben nicht benötigt kann man ggf. diese vorgängig löschen und danach über “Alben > In keinem Album” alle Fotos & Videos markieren/herunterladen.

Also, ich habe jetzt alle meine Fotos und Videos aus MyCloud heruntergeladen. Gesamte Dauer: 8h 05 Minuten für et was über 90 GB. Natürlich habe ich noch keine Bilder im MyCloud gelöscht.

Damit kann ich nun in Ruhe entscheiden, ob ich im Januar / Februar2022 bei MyCloud bleibe, ein eigenes NAS aufbaue oder zu einem Drittanbieter wechsle.

Was für Swisscom spricht, ist die Tatsache, dass die Fotos und Alben sehr einfach via Swisscom-TV, der Swisscom App etc. angeschaut und geteilt werden können. Das ist sicher ein “Goodie”, mit dem sich SC abhebt. Ich habe ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass mich ein kostenpflichtiges Abo nicht stört, sondern dass mich einfach ärgert, dass Bestandeskunden auf 10 GB “gedrückt” werden.

Für alle, die ebenfalls alles herunterladen möchten, noch einige Hinweise:

  • Prüfen, wo der Download Ordner ist. In den meisten Fällen geht dieser auf das Systemlaufwerk C:
    Ist hier noch genügend Platz frei? Wenn nein, den Download Ordner auf eine andere Festplatte legen. Sinnvollerweise eine SSD, damit nicht noch mehr Zeit verloren geht (bitte Infos in Microsoft Help anschauen, wie man den Download Ordner verschiebt)

  • In MyCloud Web habe ich eine Analyse der Bilder vorgenommen und festgestellt, dass ich über 16′000 Fotos und Videos aus den Jahren 2010 - 2021 gespeichert habe. Um nicht alles auf einmal herunterzuladen und damit das Risiko einzugehen, dass die Geschichte abstürzt, habe ich (in der MyCloud Web) die folgenden Alben gebildet:
    Fotos 2021 - 2019
    Fotos 2018 - 2017
    Fotos 2016 - 2010

    In diese Alben habe ich aus dem Reiter “Fotos” die Monate angeclickt und die so selektierten Bilder in die entsprechenden Alben eingefügt (Hinweis: die Bilder werden ja nicht physisch verschoben, sondern auf die “Originaldateien” in Fotos verlinkt).

  • Diese Jahresalben habe ich dann einzeln heruntergeladen. Für alle Alben benötigte ich somit etwas über 8 Stunden!

  • Die Alben sind nun im Ordner Download. Hier lassen sich sich “entzippen” - aber oh Schreck, sie lassen sich nicht öffnen.

  • Deshalb habe ich auf einer externen Festplatte die gleichen Alben (Ordner-) Struktur erstellt und vom Download Ordner die einzelnen Dateien auf die externe Festplatte kopiert (nicht verschoben)

  • Die Bilder und Videos auf der externen Festplatte liessen sich problemlos öffnen und abspielen. Hier habe ich einfach einige zufällige Bilder und Videos angeclickt und überprüft, ob diese iO sind.

  • Erst jetzt habe ich die ZIP Dateien im Download Ordner gelöscht und den Download Ordner wieder auf das Originale Laufwerk verschoben (bitte Infos in Microsoft Help anschauen, wie man den Download Ordner verschiebt)

Übrigens hat in der Zwischenzeit auf @dont_p4nic einen Weg beschrieben, wie der Download erfolgen kann. Aber der enorme Zeitaufwand ist auch hier zu berücksichtigen.

Gruss wändi