Und das zu diesem Preis. Das ist schlichtweg eine Frechheit!

Zum Glück habe ich bei Teleboy noch einen Gratisaccount. Dort stimmen die Angaben und das Programm geht fast eine Woche weiter in die Zukunft.

Es wäre endlich an der Zeit dass hier Abhilfe geschaffen wird!

Bezüglich Replay herrscht ja Transparenz was den Kostenanteil an den Abokosten anbelangt, könnte dies nicht auch für den EPG eingefürt werden?

Die Programmdaten von Sport1+ sind auch immer noch teileweise falsch. Die Belgische Fussball-Liga “Jupiler Pro League”, die dort schon länger gezeigt wird, ist nicht existent im Programm Guide.

    roku73

    Interessanterweise kam gestern auf Eurosport laut EPG ein Skisprungwettbewerb von 2012 🤣. Würde mich mal interessieren, wie das QM System beim Datenlieferanten funktioniert. War natürlich eine Aufzeichnung vom Tag zuvor.

    Gaeilgeoir_0-1667813112978.png

    Agus fágaimíd siúd mar atá sé

    Mich erstaunt das nicht mehr!

    Was mich erstaunt, dass seit Jahren keine Abhilfe geschaffen wird. Wenn ich mehr bezahle, erwarte ich eine entsprechende Qualität. Es kann doch nicht sein, dass man immer bei einem Gratisportal schauen muss, um sicher zu sein!

    Kann es sein, dass Swisscom blue TV dafür bezahlt wird diesen Datenlieferanten zu verwenden?

    Damit nicht immer nur das negative Erwähnt wird:

    Bei ALF-TV stilmte gestern bis zur Sendestörung der EPG auf die Minute genau, dies war nicht immer so.

    2 Monate später

    Beim Arosa Humorfestival hat es nur den ersten Teil am 8.1. aufgenommen, da euer EPG-Anbieter leider nicht gemerkt hat, dass am 15.1. keine Wiederholung kommt, sondern der zweite Teil.

    Gruss

    Gnu

    2 Monate später

    Heute 19.45 Tokio Marathon (Aufz.) auf Eurosport 1.

    Immerhin bin ich per Zufall darauf gestossen, zum Glück.

    Der EPG wusste ja wieder nichts davon.

    Und auf Eurosport 1 E stand nur Athletics, da muss man auch nicht drauf kommen

    19 Tage später

    @“x”#1087486es mögen kleine Probleme sein, bedeuten aber am Ende eine Verschlechterung des Service, für den wir mehr zahlen. Und nach neuen AGB ab Juni 2023 (oder so) wahrscheinlich jedes Jahr mehr, weil die Preise nun der regelmässig der Teuerung angepasst werden.

    @Bea26

    Besonders ärgerlich ist, wenn kaum Hauptdarsteller oder wichtige Nebenrollen aufgelistet werden. Oder, bei Serien, nur die Hauptdarsteller, nicht aber die Nebenfiguren der jeweiligen Episode.

    @RolandMe

    Hört auf, an kleinen Löchern rumzuflickern! Kümmert euch endlich darum, dass alles korrekt funktioniert!

    Um eine Analogie zu bemühen, irgendwann ist es müssig, auf einer kaputten Strasse ständig Schlaglöcher zu füllen. Irgendwann muss man die ganze Strasse aufreissen und neu machen!


    @nummelin3 schrieb:

    Ich kann Sonnyboy nur beipflichten. Der Datenleieferant ist grottenschlecht. Und Swisscom übernimmt diesen Mist 1:1. Im Juli 21 wurden Verbesserunegen versprochen. Es ist nur schlechter geworden.

    • Immer wieder fehlende oder falsche Seriennummerierung. z.B. Tatort fehlt fortlaufende Nummerierung
    • Falsche Jahrgänge des Films
    • X deutsche Filme, wo zwar 6-8 Darsteller aufgeführt sind, aber Den/Die, Den/Die man im ganzen Film als HauptdarstellerIn sieht, fehlt.
    • Und ohne jetzt die Leistung von Komponisten oder Kameraleuten schmälern zu wollen, aber dessen Namen in den Darstellerinfos im Programmguide muss ich echt nicht haben.
    • Selbst bei Hauptdarstellern, wenn er/sie dann erwähnt sind, findet man zwar den Namen, aber nicht die Rolle im Film.
    • Die Darstellerinfo sind jetzt zwar schön mit runden Fotos und manchmal mit Geburtsdatum. Aber bei Verstorbenen kein Todesdatum. Von Wikipediainfos kann man als Kunde eines “Premiumprodukts” wohl in 5 Jahren noch träumen.

    Also ich habe in der Schule, auch wenn es schon einige Jahre her ist, gelernt, das man Verbesserungen definiert, indem Leistungen besser werden oder man mehr Leistungen erhält. Swisscom definiert es wohl so, dass man durch einen billigeren Anbieter Marge optimiert.

    Die Anpassungen erfolgen gestaffelt. Voraussichtlich bis Ende Jahr sind alle Metadaten migriert.

    Zum Glück hat MiriamF die Jahreszahl weggelassen. Sonst kämen die Swisscommanager noch unter Zugszwang 😉

    Ich WILL alten Programmguide zurück.


    Kann ich nur zustimmen! Ich wünschte, man könnte diesen Beitrag als “Lösung” markieren.

    16 Tage später

    Marketingtext statt Inhaltsangabe ist auch so etwas, was immer wieder vorkommt.

    jimanji.png

    Weiss nicht ob ich hier richtig gelandet bin…. Sorry falls nein.

    8 Tage später

    Grey’s heute auf SRF zwei. Völlig falsche Episode im Guide. Richtig wäre S19 E05

    IMG_0204.jpeg

    Gruss

    Gnu


    @Gnu76 schrieb:

    Grey’s heute auf SRF zwei. Völlig falsche Episode im Guide. Richtig wäre S19 E05


    Leider kein Einzelfall - hat zur Folge, dass einige TV-Episoden gar nicht aufgezeichnet werden…

    Glotzologe

    Für den Preis von Blue TV ist es eine Frechheit und das seit Jahren!

    Nach bald zwei Jahren "neuer Matadaten-Provider"sollten wir mal ein Résumé machen.

    Was wurde uns versprochen:
    Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass unser einzigartiges blue TV-Vergnügen einmal mehr verbessert wird. Mit einem Wechsel des Metadaten-Providers, welcher die Lieferung der TV-Daten verantwortet, wird die Genauigkeit des Programms (Bilder, Texte, Genres, Programmzeiten) auf allen Geräten mittelfristig verbessert. So werden beispielsweise die Vorschaubilder optimiert, Darsteller-Informationen ergänzt und Genres noch besser unterteilt.

    Wie ist der Stand heute:

    • Das Augenmerk wurde nur auf die “Verhübschung” also der Bilder gelegt, was auch gut gelungen ist
    • Genres sind meist Glücksache, d. h. falsch zugeordnet. Mehrere Genres pro Sendung wären bestimmt eine Verbesserung.
    • Die Beschreibungen der Sendungen nur teilweise ausführlich, vielfach nur sehr kurz oder gar nichts vorhanden.
    • Folgen und Staffeln sind teilweise falsch, was bei Serienaufnahmen Probleme macht (nicht aufgezeichnet, oder bei ausgeschalteter “Wiederholungen anzeigen” Funktion nicht erscheint. (einer der wichtigesten Punkte!)
    • Darsteller Infos nur noch ein Foto und Geburtsjahr, mehr nicht, und das auch noch Lückenhaft oder falsch.
    • Wiederholende Sportübertragungen (Ligen) schlicht nicht vorhanden, bestes Beispiel der Sender Sport1+

    Fazit Stand heute: Man hat bestimmt Kosten gespart, nehm ich einfach mal so an, aber eine Verbesserung der Programmdaten konnte ich in den zwei Jahren gegenüber dem Vorgänger nicht erkennen, zumindest was einem an Informationen angezeigt wird. Einzig die Optik hat sich zum positiven entwickelt. Ich denke mit dieser Feststellung stehe ich nicht alleine da.

    Genau so ist es!

    Deshalb schaue ich immer, wenn ich sicher sein will, bei der GRATIS App Teleboy nach. Es kommt zwar immer eine Werbung, aber der Programm Guide ist um WELTEN besser!

    ein Monat später

    Wahnsinn diese akurate und ausführliche Beschreibung des Halbinals des Geneva Open. Ich hätte es wahrscheinlich nicht besser gekonnt.

    IMG_0205.jpeg

    Gruss

    Gnu