Nach bald zwei Jahren "neuer Matadaten-Provider"sollten wir mal ein Résumé machen.
Was wurde uns versprochen:
Wir freuen uns, euch mitzuteilen, dass unser einzigartiges blue TV-Vergnügen einmal mehr verbessert wird. Mit einem Wechsel des Metadaten-Providers, welcher die Lieferung der TV-Daten verantwortet, wird die Genauigkeit des Programms (Bilder, Texte, Genres, Programmzeiten) auf allen Geräten mittelfristig verbessert. So werden beispielsweise die Vorschaubilder optimiert, Darsteller-Informationen ergänzt und Genres noch besser unterteilt.
Wie ist der Stand heute:
- Das Augenmerk wurde nur auf die “Verhübschung” also der Bilder gelegt, was auch gut gelungen ist
- Genres sind meist Glücksache, d. h. falsch zugeordnet. Mehrere Genres pro Sendung wären bestimmt eine Verbesserung.
- Die Beschreibungen der Sendungen nur teilweise ausführlich, vielfach nur sehr kurz oder gar nichts vorhanden.
- Folgen und Staffeln sind teilweise falsch, was bei Serienaufnahmen Probleme macht (nicht aufgezeichnet, oder bei ausgeschalteter “Wiederholungen anzeigen” Funktion nicht erscheint. (einer der wichtigesten Punkte!)
- Darsteller Infos nur noch ein Foto und Geburtsjahr, mehr nicht, und das auch noch Lückenhaft oder falsch.
- Wiederholende Sportübertragungen (Ligen) schlicht nicht vorhanden, bestes Beispiel der Sender Sport1+
Fazit Stand heute: Man hat bestimmt Kosten gespart, nehm ich einfach mal so an, aber eine Verbesserung der Programmdaten konnte ich in den zwei Jahren gegenüber dem Vorgänger nicht erkennen, zumindest was einem an Informationen angezeigt wird. Einzig die Optik hat sich zum positiven entwickelt. Ich denke mit dieser Feststellung stehe ich nicht alleine da.