Eben nicht, ich kann nicht in seine Wohnung wo die IB steht…
Um die Fernbedienung mit der TV-Box zu pairen muss nicht die Internet-Box gebraucht werden.
Die Internet-Box braucht es wenn die TV-Box über WLAN verbunden ist und man diese neu verbinden muss.
https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geraet/blue-tv.html
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Da @Maschwi die TV-Box via WLAN betreibt, muss er nach einem Factory-Reset der TV-Box Zugang zum Router haben, um das WLAN neu zu pairen. Und genau dazu braucht er den Vermieter.
Ich rate dir, die TV-Box via Gigabit-Ethernet an der IB anzuschliessen. Damit bist du weniger abhängig vom Vermieter und es gibt auch viel weniger technische Probleme.
@Maschwi schreibt aber das TV funktioniert demzufolge muss man annehmen das die TV-Box mit der IB verbunden ist?
https://community.swisscom.ch/t5/Nutzung-mit-TV-Box/Unterbruch-des-Radios-am-TV/m-p/701929#M59338
Die TV Box ist über WLAN verbunden. Aber da es eine Ferienwohnung ist die ich miete habe ich keinen Zugang zur Internet Box, das bräuchte ich für einen Reset um die TV Box neu zu verbinden nachher.
Also werde ich nichts machen. TV Empfang läuft.
Swisscom TV mit zweiter Box in einer vermieteten Ferienwohnung ist nicht ideal m.E.
Grüsse
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Wenn es keine direkte LAN Verbindung zur TV-Box gibt könnte der Vermieter auch eine WLAN-Box im Mietzimmer hinstellen und dort dann die TV-Box anschliessen, somit müsste der Mieter nicht unbedingt Zugriff zur Internet-Box haben.
Aber es fragt sich so oder so ob das überhaupt gestattet ist fremden Leuten eine zusätzliche TV-Box zur Verfügung zu stellen, wenn das kein Problem ist könnten die Mieter bei der WLAN-Box auch noch das LAN für das Internet verwenden?
Bei zwei Leichtbauwände oder einer Decke zwischen der WLAN-Box und Internet-Box funktioniert das sehr gut und wenn das ganze z.b. nur kurzfristig verwendet wird kann man es sehr schnell wieder entfernen.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
@WalterB schrieb:
@Maschwi schreibt aber das TV funktioniert demzufolge muss man annehmen das die TV-Box mit der IB verbunden ist?
https://community.swisscom.ch/t5/Nutzung-mit-TV-Box/Unterbruch-des-Radios-am-TV/m-p/701929#M59338
Die TV Box ist über WLAN verbunden. Aber da es eine Ferienwohnung ist die ich miete habe ich keinen Zugang zur Internet Box, das bräuchte ich für einen Reset um die TV Box neu zu verbinden nachher.
Also werde ich nichts machen. TV Empfang läuft.
Swisscom TV mit zweiter Box in einer vermieteten Ferienwohnung ist nicht ideal m.E.Grüsse
Ja aber @Maschwi schreibt in Post #11 als Antwort auf Post #10, dass er den nachgefragten Reset der TV-Box nicht machen kann, weil er keinen Zugang zur IB hat um danach das Pairing mit der IB durchzuführen.
Und seither scheint die Diskussion hier im Forum am Ziel vorbeizuschiessen, weil nur das Pairing der FB nicht aber das Pairing des WLAN im Fokus stand und offenbar noch immer steht.
Falls es euch noch interessiert, habe gestern die TV Box neu gestartet, ging problemlos ohne dass man mit der IB paaren musste. Jetzt läuft alles wieder.
Danke euch und schönes Wochenende, Grüsse Martin
@Maschwi Vielen Dank fürs Feedback Also der Reset (oder ein simpler Restart?) wie von mir vermutet, der Box hat es gebracht. Tiptop, dir auch eine schönes WE.
Agus fágaimíd siúd mar atá sé
@gaeilgeor
… ein simpler Restart war es…
Frei nach dem Motto “Ein Reboot tut immer gut”
Im letzten Jahrhundert, bei der alten 7.521 von Siemens,half auch nur eins: Ausschalten, Warten, wieder Einschalten!