Ein Javascript-Blocker wie NoScript ist auch empfehlenswert. Sehr viele Webseiten haben externe Javascripts eingebunden, welche unter anderem Cookies, Tracker, etc. von und für Drittparteien produzieren, vor allem Werbetreibende.
Allerdings setzt die Handhabung von Javascript-Blockern ein gewisses Mass an Kenntnis voraus, um herauszufunden, welche Scripts für einen korrekten Betrieb einer Webseite relevant sind.
Zudem machen immer mehr Seiten eine saubere Funktion ihrer Seite von Scripts von Datensammlern abhängig (z.B. Google Analytics, Doubleclick).
Swisscom.ch benutzt übrigens auch einen Datensammler: tiqcdn.com. Swisscom.ch funktioniert aber auch ohne diese Datenkrake.