Hallo @kaetho
Die User wollen am liebsten einen unterbruchfreien Migration von Kupfer auf Glas.
Es ist halt nicht überrall möglich.
Nehmen wir z.B Ein Hochhaus aus den 80ig Jahren.
Diese hat in der Regel mehrer ZV (Zwischenverteiler, wenn du Pech hast sind diese noch gelötet….)
In den Steigleitungen hast du Praktisch keinen Platzmehr um mehr als 2 U72M Kabel einzuziehen…
Jetzt kommt dort das Projekt MCanB wird durch Glassplitter ersetzt.
Wie zum Teufel, bringt man nun die neuen Fasern hinein.
Steigzone hat keinen Platz.
Aufputz will der Vermitter nicht.
Das einzige was am Effektifsten wäre.
In jedem ZV mit der Trennscheibe das alte Kupferkabel trennen.
Kupferkabel rausziehen und endlich hätte man ein super grossers Rohr.
Leider würden dann die umschalten gestaffelt gehen, und evt über mehrer Tage dauern, dann man müsste in jede Wohnung gehen um dort die Faser einzuziehen. Alte Dose raus, Kabel raus.
Und so viele Techniker im Treppenhaus da hat es auch keinen Platz.
Und die Kunden möchten ja nur einen super kurzen unterbruch.
gruss Lorenz