Internet-Box 2 als repeater verwenden?

  • Hallo zusammen, ich hoffe jemand kann mir meine Frage nicht mit “nein” beantworten 🙂

    Ich habe mir gestern die Internetbox-3 durch den Vorgänger Internetbox-2 ersetzt und sie funktioniert bestens. Nun würde ich gerne die alte Box (Internetbox-2) als repeater verwenden. Wir haben in einem Raum in unserer Wohnung, in welcher der W-LAN Empfang nicht besonders hoch ist, 3 Geräte welche Internet benötigen. Leider haben wir in diesem Raum nur 2 Ethernet-Steckdosen, sprich ein Gerät muss auf das schwache W-LAN ausweichen.

    Nun würde ich gerne die Internetbox-2 in diesem Raum platzieren und diese als Verteiler verwenden.

    Ist dies möglich? Man sagt ja so schön, alles ist möglich 🙂

    Besten Dank für Deine Unterstützung im Voraus

    Gruess Marcel

    • Hallo @Deippieya49

      Gerne komme ich nochmals auf deinen Beitrag zurück, da dazu noch keine Lösung markiert wurde.

      Falls du noch einen Verstärker brauchst, bietet Swisscom eine Variante an, die sehr einfach ist.

      Eine WLAN-Box wäre die idealste Lösung - ich selber verwende eine bei mir zu Hause.

      Grüsse

      MuhammadS

    Nein, das geht nicht - zummindest nicht offziell und sauber….

    Du könntest folgendes versuchen (habs aber nicht selbst schon probiert)

    1. Variante: Die IB2 als Ethernet-Switch verwenden

    a) Resette erst mal die alte IB2

    b) dann schliesse einen PC per LAN an und logge dich ein auf 192.168.1.1, Passwort ist 1234

    c) Gib der IB2 eine andere IP, z.B. die 192.168.1.9

    d) Deaktiviere den DHCP-Server

    e) Ziehe das LAN-Kabel vom PC ab und stecke es in die LAN-Dose von jenem Zimmer.

    f) Wenn du Glück hast, kannst du jetzt an den LAN-Buchsen der IB2 3 weitere Geräte anschliessen

    2. Variante: Als WLAN-AP verwenden

    - Schritte a) bis d) wie oben

    - dann falls möglich, das WLAN konfigurieren wie beim Haupt-Router

    - dann weiter wie Schritt e) oben

    - wenn du Glück hast, kannst du so auch das WLAN verwenden

    Falls das alles nicht klappt, verkaufe das Teil auf Ricardo und kaufe dir eine WLAN-Box bei Swisscom - die macht genau das was du möchtest

    INFO:
    Diese Zweckentfremdung ist von Swisscom nicht vorgesehen und ich kann mir gut vorstellen, dass es gar nicht funktioniert.

    ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

    Da ich selbst auch immer ein wenig neugierig auf Versuche mit Off Label Use bin, habe ich vor ca. 1 Jahr spasseshalber mal 2 Internetboxen als Test in Serie geschalten und die Verwendung als reiner Switch tatsächlich zum Laufen gekriegt.

    Könnte jetzt aber nicht mehr sagen welche Farbe das Statuslicht der nachgelagerten Internetbox am Schluss dann gehabt hat, aber die Funktion als reiner Switch hat jedenfalls funktioniert.

    Dass eine Internetbox offiziell nicht in verschiedenen Betriebsmodi verwendet werden kann, liegt ja nicht an fehlenden Hardwarekomponenten, sondern daran, dass es in der Firmware als Funktion nicht angeboten wird.

    Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom

    @Deippieya49

    Wenn man die IB3 funktechnisch optimal platziert, kann man damit eine Wohnung oder sogar ein mehrstöckiges EFH problemlos mit WLAN erschliessen. In seltenen Fällen braucht es noch eine WB2.

    Ich würde die alte IB2 verkaufen, denn nur wie oben beschrieben hast du eine saubere Lösung die im Fall einer Störung auch supportet ist.

    18 Tage später

    @Deippieya49

    Konntest du in der Zwischenzeit eine Lösung finden? Wenn ja, wie bist du vorgegangen? EneaN

    ein Monat später

    Hallo @Deippieya49

    Gerne komme ich nochmals auf deinen Beitrag zurück, da dazu noch keine Lösung markiert wurde.

    Falls du noch einen Verstärker brauchst, bietet Swisscom eine Variante an, die sehr einfach ist.

    Eine WLAN-Box wäre die idealste Lösung - ich selber verwende eine bei mir zu Hause.

    Grüsse

    MuhammadS