Google Pixel 5 - Wifi Calling und VoLTE
Weiss jemand ob Swisscom für die neuen Pixels (4a, 4a 5G, 5) von Google Wifi Calling und VoLTE freischalten wird?
Weiss jemand ob Swisscom für die neuen Pixels (4a, 4a 5G, 5) von Google Wifi Calling und VoLTE freischalten wird?
Wie bereits an vielen Orten hier im Forum diskutiert, muss das nicht Swisscom freischalten (bzw. Swisscom hat es freigeschaltet), sondern Google. Insofern empfehle ich dir Google zu kontaktieren (oder die entsprechenden Threads zu lesen).
Da das Pixel 5 noch nicht mal angekündigt wurde, wirst du wohl auch keine eine Infos erhalten.
Aber wie bereits erwähnt und auch im Forum schon mehrere male gepostet stellt die Swisscom allen Provider Ihre Daten für VoLTE und Wifi Calling in der globalen GSMA Database zu Verfügung. Ob die Hersteller diese dann auch integrieren oder nur in Regionalen Firmwares wie zB Samsung wissen wir erst wenn es jemand testet.
Da die Pixel Geräte in der CH nie offiziell von Goolge vertrieben wurden ist das Interesse wohl auch eher klein. Ich habe aber irgendwo mal gelesen, dass es mit dem Pixel 4 funktionieren soll.
@jacobacci eventuell kannst Du dich mit deinem Verkäufer, zum Beispiel DigitecGalaxus oder Microspot (je nach dem wo du dein Pixel gekauft hast) in Verbindung setzen. Denn diese haben in der Regel auch Kontakt mit Google, wenn das Gerät verkauft wird.
Als Otto-Normal-Verbraucher hast du keine Chance auf eine “würdige” Kontaktaufnahme mit Google, da das meiste automatisiert ist.
Ansonsten kann Dir vielleicht auch eine Community von Google, beispielsweise auf Facebook weiterhelfen. Dort sind vielmals auch Mitarbeiter von Google unterwegs.
Oder vielleicht per Telefon: [044 668 18 00](tel:+41446681800 “Anrufen”) (Google Switzerland GmbH, wird sicherlich nach Deutschland oder Polen weitergeleitet…)- ob da jedoch jemand abnimmt oder ob du einfach geblockt wirst, weiss ich nicht.
Kærar kveðjur - herzliche Grüsse
Dominik
Ich hatte im Beitrag von @SamuelD gesehen, dass Swisscom die Angaben regelmässig publiziert. Er sagt in seinem Post auch “Google hat für seine Devices: Pixel 3a, 3aXL, 4 und 4XL, die Swisscom spezifische Eindellungen für Advanced Calling aktiviert”. Somit sollten die Geräte ab Pixel 3a funktionieren. Ich denke, auch die neuen Geräte werden mit der Zeit von Google aktiviert. Den Kontakt mit Google überlasse ich gerne den Swisscom Cracks, die ja eine Arbeitsbeziehung mit Google zu haben scheinen.
Hab n Pixel 5, hat VoLte und wificalling aktiviert
Bei meinem Pixel 4XL läuft es auch
Hallo
Ist das tatsächlich so? Auf der Homepage von digitec tönt es leider anders, dass 5G und VOLTE / WiFiCalling leider nicht gehen wird.
Ich habe ein Pixel 3a und ein 4a 5g, aber Wifi calling funktioniert immer noch nicht, hat jemand ein pixel gerät bei dem Wifi calling funktioniert?
Hast Du schon bei Deinem Lieferanten nachgefragt?
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
bin seit einer woche in den ferien, aber vor meinen ferien hat es (nach viel zu langer wartezeit!!) funktioniert…. pixel 5, und pixel 4a 5g
Irgendwas scheint da Probleme zu machen. Pixel 6 zeigt verpasste Anrufe bei aktiviertem VoLTE als abgewiesen an und es erscheint keine Notification. Wird VoLTE deaktiviert klappt es wieder. Anrufe sind verpasst und es erscheint eine Info.
Ich bin nicht der einzige mit diesem Problem mit dem Pixel 6!
Ist das Gerät auf dem aktuellen Softwarestand?
Dem Anschein nach bist Du nicht der Einzige mit diesem Problem!
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Pixel-6-pro-und-Volte-Problem/td-p/5623709
Die Problematik - ebenso auch wie die 5G-Problematik im Zusammenhang mit dem Smartphone - sind dem Hersteller schon bekannt. An einem Update wird hierzu schon gearbeitet. Sobald es hierzu Neuigkeiten gibt, so veröffentlichen wir diese in diesem Thread.
Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.
Das Gerät ist auf dem aktuellsten Android 12 stand, ja.
Weiss aber nicht ob der Fehler bei Swisscom liegt oder ob Google das fixen muss
Wenn es auch bei anderen Telcos auftritt, dann ….
ehm android 13 ist die aktuelle version… nur so….
Ja und? Android 12 hat auch einen aktuellen Patchlevel.
wenn du schon so kleinlich tun willst… es war die frage nach dem softwarestand und nicht patchlevel…. wünsche dir trotzdem einen schönen tag