@Gaeilgeoir schrieb:

@thoems So isses, die alten Teleclub Pakete sind neben den drei neuen Paketen, immer noch in “blauer” Form vorhanden Teleclub Family ist jetzt z.B. Blue Family. Die normalen S,M,L und Top + Pakete haben sich bis auf die o.g. Änderungen nicht verändert.


Ah ok, Danke. Gibt es Unterschiede bei den Sendern von den ‘alten blue Teleclub’ zu den ‘neuen blue Teleclub’?

Sehe gerade, dass Blue Family (welches heute morgen noch als “Blue Family” in der Senderliste war) wieder verschwunden ist, daraus soll mal einer schlau werden.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé


@Gaeilgeoir schrieb:

Sehe gerade, dass Blue Family (welches heute morgen noch als “Blue Family” in der Senderliste war) wieder verschwunden ist, daraus soll mal einer schlau werden.


Das mit blue Family war wohl ein Irrtum. An der PK war die Rede von blue Max, blue Doku und blue Sport

@Stephan_76 So habe ich das auch vernommen, aber heute stand im Auswahlmenü auf der Homepage halt Blue Family und nicht Teleclub Family, wie bis gestern. Ich denke im anderen Strang wird es wohl bald eine Aufklärung des Ganzen geben.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Show Türk” müsste eigentlich “Show TV (TR)” heissen, da es wie es aussieht die Inlandsversion des Senders ist.

Wie wäre es mal mit ein paar deutschen Sendern?

Es wurde nun auch noch “Alsace 20” aufgeschalten, das fehlt in der Liste. Merci pour ça. Ausserdem wurden dem Top Français + Paket zwei Sender zugeschlagen, die vorher nur ueber Teleclub analoge Pakete empfangbar waren. Waere noch cool, wenn dem Top Deutsch + vielleicht noch der eine oder andere alte Teleclub Sender zugeschalten wuerde, also Heimatkanal wuerde ich nehmen 🤪.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Plant Swisscom in nächster Zeit die Aufschaltung einiger russischsprachiger Sender?

Diese wären super: NTV Mir, TNT International, Pobeda International, Rossija 24, Belarus 24.

Alle Sender sind über den Satelliten Hotbird 13 unverschlüsselt empfangbar.

Bei den österreichischen Sendern:

Da jetzt Puls 24 abgeschaltet worden ist, kommt evtl. Krone TV nach?

Vielen Dank für Ihren Bescheid!

Privet Stiestudiess20

Swisscom gibt niemals vorab bekannt, ob und welche Sender aufgeschalten werden. Kann dein Anliegen aber nur unterstützen. Ausserdem scheint es so zu sein, dass STS (kyrill. CTC) international wieder unverschlüsselt über Astra 5B verfügbar ist.

https://www.lyngsat.com/tvchannels/ru/STS-International.html

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Privet Gaeilgeoir

Das habe ich bereits gedacht. Hoffe jedoch, dass der Wunsch bei den entsprechenden Stellen auf Anklang findet.

In der Tat wäre auch STS International sowie das gesamte Paket mit REN TV, Peretz, 5 Kanal, TV Centr und Domashniy (alle frei empfangbar) eine hervorragende Ergänzung. Wobei eine Aufschaltung aller Sender vermutlich kaum zu realisieren ist.

Viel realistischer wäre hingegen eine Aufschaltung der Sender RTG (Reisekanal) und Ukraina 24, beide auf Eutelsat 9B.

Von dort dürfte Swisscom auch die Zuführung von Karusel Int. und weiteren Sendern haben.

Kann ich alles unterschreiben🙂. Aus der Ukraine wäre mir allerdings auch “1+1 international” genehm, auch wenn ich die enstprechende APP auf Apple TV habe, der Livestream hakt aber ab und zu.

https://www.lyngsat.com/tvchannels/ua/1-1-International.html

Lassen wir uns über überraschen was kommen wird, wenn sich das ganze Blue TV / MySports Drama gelegt hat 🙂

Agus fágaimíd siúd mar atá sé


Bei den österreichischen Sendern:

Da jetzt Puls 24 abgeschaltet worden ist, kommt evtl. Krone TV nach?


Puls 24 wird nur noch verschlüsselt gesendet. Darum können respektive dürfen sie ihn nicht mehr einspeisen.

Kommt den Krone TV unverschlüsselt über Sat? Wenn ja, besteht vielleicht die Gefahr, dass sie bald verschlüsseln, wie bei Puls 24. Da spielen halt immer Urheberrechtsprobleme mit rein, je nachdem, was sie senden.

6 Tage später

Seit wann ist eigentlich Fashion TV in UHD? Habe ich irgendwie nicht mitbekommen, da es ein Sender ist, den ich höchsten mit durchzappen mal kurz sehe.

@roman70 ja, in der Tat, interessant, insbesondere, da die HD / SD Variante was anderes zeigt, auch bezieht sich der EPG auch nicht auf die UHD Variante. Vielleicht koennte man ja ein neuen Sendeplatz schaffen. Seit wann das so ist, weiss ich auch nicht, angekuendigt wurde nix.
Bei NASA TV faende ich das auch nicht schlecht, die UHD Variante hat zwar schoene Bildchen, Doku-maessig ist die HD Variante allerdings die bessere.

Agus fágaimíd siúd mar atá sé

Sie vergessen zu sagen,das beim wechsel zu blue tv, wo ich nicht mache, andere Sender fehlen bzw nicht mehr hat und bei einigen Packete wie zb Les+ der Preis bleibt doch da auch weniger Sender sind als vorher und bei Swisscom L sender drinen sind wo man bei anderen zusatzpackete auch findet so das dies abzocke ist

falsch beim wechsel werden mehrere sender verschwinden deshalb nicht wechseln sowie vorallem was Teleclub betrifft

Kurdistan TV wurde auf Hotbird 13 Ost abgeschaltet.. bis Swisscom drauf reagiert können Wochen vergehen..

Sorry bin zur Zeit echt enttäuscht..

@Stonck13 sehr wichtige Sender,… du hast ja Probleme.

Eine Diskussion, wem was wichtig ist müsig. Aber schaun wir doch mal nach Alternativen:

https://www.lyngsat.com/tvchannels/iq/Kurdistan-TV.html

Interessanterweise ist Hotbird 13C noch aufgeführt, normalerweise nimmt lyngsat abgeschaltene Sender sofort raus (so z.B. bei Puls 24). Wie lange ist die Abschaltung her? Ansonsten gibt es ihn in HD Qualität auch noch auf Eutelsat 10A frei.

Sonst gäbe es auch noch Kurdsat HD, der eigentlich europaweit bekanntere kurdische Sender, den auch fast jeder andere Schweizer Anbieter im Programm hat.

https://www.lyngsat.com/tvchannels/iq/Kurdsat.html

Agus fágaimíd siúd mar atá sé