Was weint es? Ich in Cologny, der angeblich wohlhabendsten Gemeinde in Genf, muss mich mit 100 MB / 32 MB zufrieden geben! Während angeblich meine Stadt mit Glasfaser ausgestattet ist … Außer meiner Nachbarschaft …

Originalsprache (Französisch) anzeigen

@Tony77 schrieb:

Guten Abend allerseits,

Zu Ihrer Information Montag, 6.4.2020 Glasfaser mit 10 Gbit/s

Eine einfache Anfrage per E-Mail, ich sende Ihnen nach Erhalt und Aktivierung der Ausrüstung weitere Informationen.


Darf ich fragen, über welche E-Mail-Adresse Sie sie kontaktiert haben, um die Anfrage zu stellen?

Vielen Dank!

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Im Kundenbereich nach dem Login:

- Oben rechts befindet sich Kontakt, daneben die Sprachauswahl

- dann wählen Sie: Beratung und Bestellungen

- Befolgen Sie die Anweisungen

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Der Umstieg auf die neue Technologie muss zunächst bei Swisscom beantragt werden.

Materialeingang

Ändern Sie dann am Tag der Inbetriebnahme die Ausrüstung, wie von einem Internetnutzer angegeben.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo zusammen,

Kleine Präzision, um die Geschwindigkeit von 10 Gbit/s zu erreichen, die Sie benötigen:

Zu erfüllende Bedingungen:

  • Verfügen Sie über eine FTTH-Verbindung

  • Haben Sie ein Internet-Abonnement L

  • Die Swisscom Internet-Box3

  • Ohne Preiserhöhung

  • Fordern Sie es bei Swisscom an

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich habe gerade einen Rückruf von der Hotline erhalten, die mir mitgeteilt hat, dass die Technik an meiner Adresse offenbar nicht verfügbar ist…

Ich bin ein wenig überrascht, dass ich bereits Glasfaser mit 1 Gbit/s habe …

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich bin kein Swisscom-Techniker, habe aber gehört, dass die Glasfaser-Vermittlungsstelle für die neue Technologie mit 10 Gbit/s ausgerüstet sein muss und nicht alle Vermittlungsstellen sind. In dem im November 2019 veröffentlichten Artikel wurde erwähnt, dass ab März 2020 schrittweise neue Technologien eingesetzt werden.

Ich gehe davon aus, dass sich der Einsatzplan im Telearbeitsmodus aufgrund des Coronavirus verzögert hat.

Es tut mir leid für dich.

Zu meiner Information: Es liegt in der Stadt Yverdon-les-Bains. Die Gemeinde hat sich für einen grossen FTTH-Glasfaservertrag mit Swisscom über insgesamt 25 Millionen stark gemacht.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo,

Ich habe gerade die Anfrage gestellt, wie in @Tony77 angegeben, aber mir wurde eine sehr einfache Antwort gegeben, dass es kein 10-GB-Abonnement gäbe!

Anscheinend hat nicht jeder die gleichen Informationen…..

A+

Ludow

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ja seltsam, hier ist gerade ihre Antwort:

"Hallo, vielen Dank für Ihre Anfrage. Im Moment beträgt unsere maximale Geschwindigkeit 1 Gbit/s.

Es könnte dieses Jahr eine Verbesserung geben, aber keine weiteren Informationen. Es tut mir Leid."

"Es war für Anfang des Jahres geplant, aber wir haben die aktuellen Ereignisse nicht vorhergesehen, was unsere Kräfte in anderen Punkten beanspruchte.

Alles ist bereits in Vorbereitung mit den neuen Router- und Glasfaserinstallationen, das maximale Abonnement bleibt jedoch vorerst bei 1 Gbit/s.“

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Vielen Dank für Ihre Antworten … Es scheint noch nicht für alle bereit zu sein …

Ich hoffe, dass wir eine Mitteilung von Swisscom erhalten, wann wir die Bitte wiederholen können.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ist es nicht besser, bei der FTTH-Technologie mit 1 GB Garantie zu bleiben, als auf GPON umzusteigen, bei dem sich die Geschwindigkeit mehrere Nachbarn teilen?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Meiner Meinung nach ist es für die Stadt Yverdon-les-Bains FTTH-Glasfaser.

So ermöglicht FTTH XGS-PON Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s auf Glasfaserverbindungen.

Salt, das FTTH-Glasfaser von Swisscom nutzt, bietet diese bereits in der Stadt Yverdon-les-Bains an

Sehen Sie sich den Link unten an, der diese neue Technologie beschreibt, die in Yverdon-les-Bains bereits in Kraft ist.

[https://www.broadbandnetworks.ch/fr/nouvelles/4/technologie-a-la-pointe-du-progres](https://www.broadbandnetworks.ch/fr/nouvelles/4/technologie-a- der-Punkt-des-Fortschritts)

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Ich bin mir nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe … Ich für meinen Teil befinde mich im Zentrum von Lausanne.

Bedeutet das, dass wir, wenn hier XGS-PON eingesetzt wird, „nur“ 10 Gbit/s haben werden, ABER von allen Mietern des Gebäudes gemeinsam genutzt werden können (anders als im aktuellen Fall)?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Soweit ich weiß, haben wir die Wahl, bei der bestehenden Glasfasertechnologie zu bleiben oder auf diese neue Technologie (Internet L) umzusteigen.

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Hallo zusammen,

Zu Ihrer Information: Ich war zwei Wochen lang Salt-Kunde … und der Preis spiegelt die Qualität des Produkts wider!

Ihre Unterstützung ist schrecklich, sie halten ihre Versprechen nicht und es hat mehr als zwei Wochen gedauert, bis sie mich um eine Bestätigung meiner telefonischen Anfrage gebeten haben …

Als Telekommunikationsprofi kann ich nur sagen, dass Swisscom der am wenigsten schlechte Betreiber ist^^

Und wenn einige von euch mehr Infos zum Thema Salz haben möchten, könnt ihr mir gerne eine PN schicken 🙂

ABE

Originalsprache (Französisch) anzeigen