Ist die Bezeichnung des Connection Type auf dem Screenshot von @ElectricBoi falsch oder bewusst in British English?
Fibre anstelle von Fiber?
Danke für deine ausführliche Antwort @MichelB!
Verstehe ich das richtig, dass für einen Test über mehrer Ports, ein entsprechender Test Server im Netz vorhanden sein muss, der überhaupt 8 GBit/s Upload und Download von einer Verbindung hantieren kann?
Und noch eine andere Frage: Ich habe in der Community gelesen, dass die IB3 über Wifi bis zu circa 4 GBit/s Upload und Dowload schaffen kann. Stimmt das?
Gruss
Electricboi
Hast du dieses Resultat über den 2.5 GBit/s Ethernet Port erreicht?
Da hast du fake news gelesen, vermutlich vom Marketing. @ElectricBoi
Hier hat es einige Facts
@Herby Ich habe mich auch auf den Screenshot von @ElectricBoi bezogen, welcher in englischer Sprache ist. #Peanuts kann ich dir nur bedingt recht geben, da dies beim Incumbent und entsprechendem Corporate Identity (Corporate Wording) nicht geschehen darf. Da hat wohl jemand frei übersetzt anstelle sich der Übersetzungstabelle zu bedienen.
wurdet ihr irgendwie informiert, dass euer anschluss nun 10 gbit fähig ist oder habt ihr dies einfach selbst getestet?
@Rattenjunge schrieb:
wurdet ihr irgendwie informiert, dass euer anschluss nun 10 gbit fähig ist oder habt ihr dies einfach selbst getestet?
Du wirst informiert und Du bekommst einen Kit. Sonst geht es ja nicht.
@Rattenjunge
Ich hab direkt beim callcenter nachgefragt und dann das entsprechende Modul+Glasfaser bestellt.
gemäss swisscom support über whatsapp bei mir noch nicht möglich…
Hallo Leute, wieso steht den schon bei jemanden 10 Gbit/s. Bei mir steht noch immer
Blöde Laienfrage, aber heisst das du hast ein Wingo-Abo über XGS-PON angeschlossen? Wingo hat mir Folgendes gesagt: “Der Grund dafür ist, dass Ihr Haus über eine neue Technologie namens XGS-PON, die noch nicht mit Wingo Internet kompatibel ist, an das Swisscom-Netz angeschlossen ist.”
Bei mir hiess es vor 1 Woche noch wenn ich den Speed Test in der Internet Box 3 auswählte, dass noch kein Speed Test verfügbar sei. Jetzt scheint der Test zu funktionieren. Ab und zu bricht er zwar ab, oder beim Upload springt die Anzeige oft auf “0” zurück, aber ich nehme an die Daten stimmen einigermassen. Schon verrückt, wenn ich denke, dass ich vor ca. 4 Jahren noch am Kupferkabel hing mit 3500kbit/s!
Ja natürlich nur Spielerei, der PC, PS4 sind nur mit 1Gbit/s Netzwerkkarten ausgestattet und ein paar Geräte hängen im WLAN. Trotzdem… Glasfasertechnik und Swisscom gefallen mir
Hallo Chainsaw,
das ist ja die Verbindung zwischen IB3 und Swisscom Server. Was für Werte erhälst du über den CN Lab Speedtest oder ähnliches?
Danke und Gruss