MyStrom PLC: Welche Leistung? Verwendbar?

Ich habe ein Devolo 550 Duo-System verwendet, das zuverlässig und ohne Probleme funktionierte. Ich hatte in meiner Wohnung eine Geschwindigkeit von etwa 100 Mbit/s. Aufgrund eines Angebots von Swisscom wollte ich auf ein MyStrom 2000-Kit umsteigen, weil ich dachte, dass die Bitrate höher wäre. Ich bin sehr enttäuscht:

- Bitrate kaum höher als Devolo

- unzuverlässiges System; verliert nach einigen Betriebsstunden die Synchronisierung und erfordert einen Reset

- stark erhitzte Geräte

- meldet das Fehlen einer SPS-Verbindung nach der Desynchronisierung (Kontrolltest mit Devolo ist positiv)

- Nach einem Verlust kann die Synchronisierung nicht neu gestartet werden, ein Zurücksetzen ist erforderlich

Hat jemand Erfahrungen mit MyStrom-SPS?

Originalsprache (Französisch) anzeigen

einige aktuelle Diskussionen zur Deutsch-Community, zum Beispiel

[https://community.swisscom.ch/t5/Heimvernetzung/Internet-Box-3-gt-gt-Mystrom-2000-Powerline-gt-gt-WLAN-Box/m-p/590806#M7240] (https://community.swisscom.ch/t5/Heimvernetzung/Internet-Box-3-gt-gt-Mystrom-2000-Powerline-gt-gt-WLAN-Box/m-p/590806#M7240)

Originalsprache (Französisch) anzeigen

“On apprend parfois plus d'une défaite que d'une victoire” — José Raúl Capablanca

Das Zitat enthält leider keine Antwort auf mein Problem.

- Hat ein MyStrom Powerline 2000-Benutzer jemals die tatsächlich über eine Verbindung erreichte Bitrate gemessen?

- Wie zuverlässig war es? Betriebszeit, ohne den Link neu synchronisieren zu müssen?

- Was bedeutet die Kontrollleuchte an den Adaptern, wenn sie sich im permanenten roten Modus befindet (kein Hinweis zu diesem Thema in der Bedienungsanleitung)? Bei mir tritt der permanente rote Modus während einer Desynchronisation auf (Wechsel von durchgehend weiß zu blinkendem Rot und dann dauerhaft rot).

Originalsprache (Französisch) anzeigen

Guten Abend,

Eine schnelle Google-Suche liefert einige informative Links, aber es ist besser, Deutsch zu verstehen 😉

[https://technikblog.ch/2018/05/testbericht-mystrom-powerline-2000-connection-kit/](https://technikblog.ch/2018/05/testbericht-mystrom-powerline-2000-connection-kit /)

oder zehn Bewertungen von einem der Lieferanten

[https://www.galaxus.ch/fr/s1/product/ratings/mystrom-2000-connection-2000mbits-cpl-7610112](https://www.galaxus.ch/fr/s1/product/ratings/ mystrom-2000-connection-2000mbits-cpl-7610112)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Feedback nicht großartig ist und die 2000 im Namen reines Marketing ist. Relativ wenige Informationen zur Langzeitstabilität.
DanielD

Originalsprache (Französisch) anzeigen
2 Monate später

Hallo,

Persönlich empfehle ich PLC nicht, keine Marke zusammen …

Um das bestmögliche Signal zu erhalten, sollten sich Ihre Adapter idealerweise auf derselben Stromphase befinden …

Devolo hat dieses System, das laut einem Kollegen recht gut funktioniert:

[https://www.alltron.ch/fr/devolo-powerline-dlan-pro-1200-dinrail-387408](https://www.alltron.ch/fr/devolo-powerline-dlan-pro-1200- dinrail-387408)

Dieses System funktioniert auf allen 3L-, N- und Erdleitern Ihrer Installation.

Wenn Sie aber eine Swisscom-Box haben, werden Sie mit Wlan-Boxen sicherlich bessere Ergebnisse erzielen, zumal sie die neue Generation herausgebracht haben, die mit dem IB3 sehr gut funktionieren sollte.

Originalsprache (Französisch) anzeigen