TV 2.0 Bildaussetzer

  • Während ich abends Swisscom TV 2.0 schaue, habe ich immer wieder Bildaussetzter. Das Problem besteht schon seit längerer Zeit. Von Swisscom bekam ich den Ratschlag, hin und wieder den Rooter u/o die TV-Box neu zu starten oder den Rooter sogar zu booten. Was meint ihr dazu?

    Grüessli

    Benno

      • Lösungmarkiert von JoelV

      @Benno_Lehner

      Der Radio/TV Fachmann scheint mir etwas schlecht informiert zu sein. Alle unsere TV-Boxen empfangen die Signale mit derselben Bandbreite. Konkret bei einem HD Stream reichen 10 Mbit. Da du ja Fiber hast, sollte das kein Thema sein.

      Auch hast du am Abend auf dem Swisscom Netz keine reduzierte Bandbreite, das mit den überlasteten Leitungen gehört ins Land der Märchen und Sagen.

      Ich glaube darum nicht, dass es etwas mit der Fiber Zuleitung zu tun hat.

      Du schreibst, dass du mehrere TV-Boxen hast. Hast du die Aussetzer auf beiden Boxen, oder nur auf einer? Falls es nur auf einer Auftritt könntest du die Boxen auch mal tauschen um zu schauen, ob du das Problem mit der Box mitnimmst oder es stationär bleibt. Im ersten Fall müsste man dann die TV-Box für den Austausch in Betracht ziehen. Im zweiten Fall konkretisiert sich dann der HDMI Verdacht oder sonst ein Problem im Zusammenhang mit dem TV.

      Wenn es auf beiden Boxen vorkommt und wirklich nur zwischen 20 – 21 Uhr, könnte es auch sein, dass irgend ein anderer Verbraucher in deinem Netzwerk dann aktiv ist und sonst nicht? Das können z.B. Netzwerkdrucker sein oder andere Geräte. Da würde ich dann mal alles vom Netz nehmen und eines nach dem anderen wieder anschiessen und schauen, wann das Problem wieder auftritt.

    @Benno_Lehner das ist keine Lösung. Wie ist deine TV-Box mit dem Router verbunden. Hast Du einen Fiber- oder Kupferanschluss?

    Hallo user109,

    Herzlichen Dank für deine Rückmeldung.

    Ich vermute mal es ist ein Fiber-Kabel. Die techn. Bezeichnug: Datenkabel U/UTP 4P 250MHz Kat 6 und es ist 21 Meter lang.

    Mit den besten Grüssen

    Benno

    @Benno_Lehner

    Das ist sicher ein normales LAN-Kabel zwischen Internet-Box und TV-Box und ist das richtig es ist eine direkte Verbindung ohne Switch dazwischen.

    Was zeigt Dir der Speedtest mit einem PC an?

    https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/abos-tarife/inone-home/internet/speed.html#T=16d1980a-000c-4f82-b79e-ce3c4c2a13ba&TS=7D2OyVzIMhgQMfPeNnj7RrYsI7lKf-fVOEsC7KkA0kY

    Installationen, Netzwerk, Internet, Computertechnik, OS Windows, Apple und Linux.

    Wie sehen die Bildaussetzer aus? Wird das Bild plötzlich schwarz oder hat das Bild Störungen?

    Wenn es plötzlich schwarz wird, tönt das nach HDMI Problemen. Ev. mal versuchen das Kabel zu wechseln und einen neuen HDMI Steckplatz am TV auswählen.

    @Benno_Lehner

    Ich habe mir deinen Anschluss angeschaut und es gibt seitens der Connectivity keine Probleme.

    Es ist vermutlich wie RomanE gesagt hat, ein Problem mit dem HDMI Kabel oder Anschluss.

    Probiere mal einen anderen HDMI Anschluss aus oder wenn möglich ein anderes HDMI Kabel.

    Gruess

    FabioG

    @Benno_Lehner bleibt das Bild einfach “eingefroren”?

    Dieses Problem habe ich seit X Wochen, komischerweise immer wenn die zweite TV-Box ausgeschaltet wird.

    @Gioni wie gross ist deine Routerbandbreite (Accessverbindung). Hast Du die TV-Boxen per Kabel mit dem Router verbunden? der Fehler deutet auf zu wenig Bandbreite hin. TV (HD) => 24Mbit/s

    • Gioni hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Lieber Roman E, lieber Fabio G,

      Ich habe euren Rat befolgt und ein neues, kürzeres “High Speed HDMI-Kabel” (1 Meter lang) gekauft. Das alte Kabel war 1,5 Meter lang und da viel zu lang gerollt hinter dem TV aufgehängt. Mit dem Radio/TV Fachmann von Rüdisüli, Linthpark, hatte ich noch ein längeres Gespräch betreffend meinem Problem. Ich erklärte ihm meine Anschlüsse: Glasfaserkabel (SAK) bis zur “Internet Box 2” von Swisscom, LAN-Verbindung (21 Meter) bis zur TV-Box und jetzt noch das neue HDMI-Kabel. Das ist alles auf dem neusten Stand und sollte funktionieren. Wenn weiterhin Probleme auftreten, soll ich doch eine neue TV-Box mit höherer Übertragunsgeschwindikeit von Swisscom verlangen. Dass diese Bild- & Tonaussetzer vorallem zwischen 20:00 und 21:00 vorkommen, seien kein Hirngespinst von mir, denn dann seien die Übtragungsleitungen am höchsten belastet bzw. überlastet.

      Lieber Gioni (User109),

      Die Rooterbandbreite kenne ich nicht. Bin da techn. nicht so bewandert. Die TV-Boxen sind mit einem LAN-Kabel mit dem Rooter verbunden. Nachfolgend die Daten meiner Internet-Box aus dem Internet:

      Internet-Box 2

      • WLAN: Dualband 2.4 + 5 GHz
      • WLAN Bandsteering: Automatisch mit dem bestem WLAN-Netz verbunden
      • Ethernet Anschluss: 4 × 1 Gbit/s
      • Integrierte DECT-Basisstation für HD-Telefonie und 2 Telefonanschlüsse
      • Gast-WLAN und Kinderschutzfunktion
      • Zentrale Speicherfunktion und VPN
      • Beste Wahl für alle Swisscom Internet-Angebote

      Liebe Alle,

      Euch allen ein herzliches Dankeschön für euer Engagement. Ich werde nun mal testen, ob mit dem neuen HDMI-Kabel das Problem behohen sein wird. Wenn nicht, werde ich bei Swisscom eine neue, leistungsfähigere TV-Box beantragen, denn es kann dann eigentlich nur noch an dieser TV-Box liegen.

      Mit den besten Grüssen

      Benno_Lehner

      user109 die Bandbreite sollte eigentlich gut reichen (Bild). Ich habe beide Boxen per Netzwerkkabel verbunden.

      Swisscom.jpg

      @Benno_Lehner wenn du in deinem Browser http://192.168.1.1 eingibst und auf den grünen Hacken klickst bekommst du die aktuellen Daten deines Routers (Bild). Für weitere Einstellungen kannst du dich auch einloggen. Nochmals zu deiner Störung, bleibt das Bild einfach eingefroren oder wird es schwarz?

      Swisscom1.jpg

      @Gioni was für eine TV-Box hst Du? HD oder UHD? Hast Du eine IB2?

      @user109 ich habe zwei UHD Boxen und die IB+.

      @Gioni wie ich in deinem Bild gesehen habe hast Du G.Fast mit dem G.Fast Modul an der IB+, aus meiner Erfahrung im Feld macht die IB2 keine Probleme mit der UHD TV-Box. Würde auf die IB2 wechseln.

      @RomanE weitere Ideenen?

      @user109 Danke dir für die Antwort. Das Problem hat allerdings schon vor der Installation des Moduls bestanden, es wurde sogar insofern besser als dass das Problem “nur” noch beim ausschalten der zweiten Box auftritt.

      Ich bin jetzt nicht wirklich ein “grüner” aber es kann nicht sein das ich einen Router welcher die Leistungen laut Swisscom ohne Probleme bringen soll auf den Müll werfe.
      Bis auf diese Unterbrüche läuft die Box wirklich perfekt und hat im Gegensatz zur IB2 im Schaltschrank platz.

      @Gioni

      Hast du Powerline Geräte im Einsatz?

      Falls ja, entferne die mal und beobachte, ob dann das Problem immer noch auftritt!

      ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

      @POGO 1104 du kennst ja meine Orbi’s 😂

      Ich habe tatsächlich vor der Installation des Moduls den Orbi schon einmal aussen vor gelassen, damals hat sich nichts geändert gehabt.

      Ich werde es aber jetzt, mit dem Modul, noch einmal versuchen, eventuell liegt es dieses Mal wirklich daran.

      • user109 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Tu mal das Orbi “Gerümpel” aus dem Netz und beobachte dann die TV Stabilität.

        Also keine Swisscom-fremde, aktiven Netzwerkgeräte zwischen Internetbox und TV-Box

        ….keep on rockin' 🤘🏼🤘🏼🤘🏼

        @Benno_Lehner

        Der Radio/TV Fachmann scheint mir etwas schlecht informiert zu sein. Alle unsere TV-Boxen empfangen die Signale mit derselben Bandbreite. Konkret bei einem HD Stream reichen 10 Mbit. Da du ja Fiber hast, sollte das kein Thema sein.

        Auch hast du am Abend auf dem Swisscom Netz keine reduzierte Bandbreite, das mit den überlasteten Leitungen gehört ins Land der Märchen und Sagen.

        Ich glaube darum nicht, dass es etwas mit der Fiber Zuleitung zu tun hat.

        Du schreibst, dass du mehrere TV-Boxen hast. Hast du die Aussetzer auf beiden Boxen, oder nur auf einer? Falls es nur auf einer Auftritt könntest du die Boxen auch mal tauschen um zu schauen, ob du das Problem mit der Box mitnimmst oder es stationär bleibt. Im ersten Fall müsste man dann die TV-Box für den Austausch in Betracht ziehen. Im zweiten Fall konkretisiert sich dann der HDMI Verdacht oder sonst ein Problem im Zusammenhang mit dem TV.

        Wenn es auf beiden Boxen vorkommt und wirklich nur zwischen 20 – 21 Uhr, könnte es auch sein, dass irgend ein anderer Verbraucher in deinem Netzwerk dann aktiv ist und sonst nicht? Das können z.B. Netzwerkdrucker sein oder andere Geräte. Da würde ich dann mal alles vom Netz nehmen und eines nach dem anderen wieder anschiessen und schauen, wann das Problem wieder auftritt.